Orfiril-Perfusor

metalmietze

Newbie
Registriert
10.01.2006
Beiträge
1
hey, kann mir denn vielleicht jemand weiter helfen was so der standard ist bei einem valproat-perfusor.....also wieviel mg....hahnbank oder erster 3-wegehahn...... wäre super nett..... danke im vorraus
 

Tobias

Poweruser
Registriert
03.05.2004
Beiträge
783
Beruf
Fachkrankenpfleger A&I
Akt. Einsatzbereich
PDMS Team
Moin,
ich kenne 2100mg Valporat auf 50ml Glucose 5% im Perfusor oder in 500ml Glucose 5% als Infusion über 24h.
Extra Zugang, mit nix mischen, das flockt mit allem!

LG Tobias
 

tomb

Newbie
Registriert
14.12.2005
Beiträge
21
Ort
Nordhessen
Beruf
Krankenpfleger
Valporat-Perfusor

hallo,
um deine frage zu beantworten, nimm doch die rote liste oder den beipackzettel zu hilfe. mischen läßt sich das zeug danach mit glucose 5% oder nacl 0,9%. dann für erwachsene 20 mg/kg/KG, danach so bald wie möglich eine orale gabe mit max. 2400 mg/d für erwachsene.
siehe rote liste:

Die Dosierung sollte entsprechend dem Alter
und Körpergewicht festgelegt und vom
behandelnden Arzt auf der Grundlage von
Konzentrationsbestimmungen individuell
überwacht werden. Engmaschige Überwachung
des Plasmaspiegels und — bei Bedarf
— Dosisanpassung sind bei einem
Wechsel auf eine parenterale Therapie, während
der parenteralen Therapie und während
des Übergangs auf eine orale Therapie erforderlich,
insbesondere bei solchen Patienten,
die höhere Natriumvalproat-Dosen erhalten
oder bei Patienten, die Arzneimittel erhalten,
die den Metabolismus von Natriumvalproat
möglicherweise beeinflussen können. Therapeutische
Wirksamkeit wird im Allgemeinen
bei Plasmaspiegeln zwischen 50 und
100 mg/l (340 –700 mmol/l) erreicht. Die mittlere
Tagesdosis im Verlauf einer Erhaltungstherapie
ist wie folgt:
Kinder
30 mg Natriumvalproat/kg Körpergewicht
Jugendliche
25 mg Natriumvalproat/kg Körpergewicht
Erwachsene
20 mg Natriumvalproat/kg Körpergewicht
Die höheren Erhaltungsdosen für Kinder und
Jugendliche sind auf eine erhöhte Natriumvalproat-
Clearance bei diesen Patienten zurückzuführen.

grüße

tomb
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!