... ich könnte grad in die Ecke würgen wegen dem Mist den ich eben erfahren habe... weiß leider nicht wo sonst rein mit dem Thema, passt am besten hier rein...
Also hab jetzt ja schriftliches und praktisches hinter mir, beides einwandfrei (hoffe ich) nur noch mündliches so weit so gut...
Jetzt hab ich auch die ganzen Bewerbungsgespräche hinter mir, und hatte schon 2 Stellen sicher, wovon eine genau in dem Krankenhaus auf der Station war, wo ich seit Ausbildungsbeginn unbedingt hinwollte... ebenso auf Wohnungssuche war ich, da ich nach der Ausbildung (wieder) daheim ausziehen wollte mit Freundin zusammen - auch das war alles im Laufen
Und was seh ich da nicht in meinem Briefkasten liegen? Ein verdammter Einberufungsbescheid zum Bund und das mit meinen über 23 Lenzen auffm Buckel... ZACK... ganze Zukunftsplanung liegt nun erstmal in Scherben vor mir, bin auch 180 wegen denen Typen
Telefonat mit der Bearbeiterin war natürlich erfolglos...
Was bleibt mir jetzt übrig? Zivi oder Bund, beides be******en bezahlt.. kann die Wohnungsplanung hinschmeissen und meine Stellen die ich so gut wie sicher in Aussicht hatte sind auch flöten gegangen... Zumal ich als Zivi dann höchstwahrscheinlich als 100% Kraft fürn Hungerlohn arbeiten dürfte wenn ich in nem Krankenhaus Zivi mach?
Warum sollte man auch jemanden vor der Arbeitslosigkeit bewahren bei der heutigen Stellensituation, wenn er doch in den Genuss von so nem Rotz kommen kann.. *ARARGH* Es hocken doch genug Leute da die freiwillig zum Bund wollen, weil se vielleicht keinen Job/Ausbildung haben und die werden abgelehnt - und Leute denen es voll den Strich durch ihre Lebensplanung zieht, und wirklich alles versaut werden rangezogen...
Noch besser ist jat, dass wenn es ganz doof läuft, ich im Oktober bereits in der Kaserne antreten darf, wenn der Antrag für Zivi noch nicht durch ist, und dann erst im weiteren Verlauf "abdanken" darf ... ODER und jetzt kommts, wenn ich von denen bis zum 1.10 nix hör, fang ich am 02.01.2007 an, d.h. ich hock 3 Monate rum ohne echtes Einkommen, bzw. wenn der Ziviantrag durch ist, dann halt die Zeit bis zum Beginn der Zivistelle...
Ich könnt momentan echt die Wände hochgehen, alles im Eimer...
Weiß jemand zufällig ob man, wenn man die Ausbildung bereits hat, und dann Zivi macht, sich die Zeit dann wenigstens als "Berufserfahrung" anrechnen lassen kann?
Und wie siehts eigentlich mit so laufenden Kosten aus? Versicherungen, Bausparvertrag etc? wird das irgendwie als Zivi berücksichtigt?

Also hab jetzt ja schriftliches und praktisches hinter mir, beides einwandfrei (hoffe ich) nur noch mündliches so weit so gut...
Jetzt hab ich auch die ganzen Bewerbungsgespräche hinter mir, und hatte schon 2 Stellen sicher, wovon eine genau in dem Krankenhaus auf der Station war, wo ich seit Ausbildungsbeginn unbedingt hinwollte... ebenso auf Wohnungssuche war ich, da ich nach der Ausbildung (wieder) daheim ausziehen wollte mit Freundin zusammen - auch das war alles im Laufen
Und was seh ich da nicht in meinem Briefkasten liegen? Ein verdammter Einberufungsbescheid zum Bund und das mit meinen über 23 Lenzen auffm Buckel... ZACK... ganze Zukunftsplanung liegt nun erstmal in Scherben vor mir, bin auch 180 wegen denen Typen

Telefonat mit der Bearbeiterin war natürlich erfolglos...
Was bleibt mir jetzt übrig? Zivi oder Bund, beides be******en bezahlt.. kann die Wohnungsplanung hinschmeissen und meine Stellen die ich so gut wie sicher in Aussicht hatte sind auch flöten gegangen... Zumal ich als Zivi dann höchstwahrscheinlich als 100% Kraft fürn Hungerlohn arbeiten dürfte wenn ich in nem Krankenhaus Zivi mach?
Warum sollte man auch jemanden vor der Arbeitslosigkeit bewahren bei der heutigen Stellensituation, wenn er doch in den Genuss von so nem Rotz kommen kann.. *ARARGH* Es hocken doch genug Leute da die freiwillig zum Bund wollen, weil se vielleicht keinen Job/Ausbildung haben und die werden abgelehnt - und Leute denen es voll den Strich durch ihre Lebensplanung zieht, und wirklich alles versaut werden rangezogen...
Noch besser ist jat, dass wenn es ganz doof läuft, ich im Oktober bereits in der Kaserne antreten darf, wenn der Antrag für Zivi noch nicht durch ist, und dann erst im weiteren Verlauf "abdanken" darf ... ODER und jetzt kommts, wenn ich von denen bis zum 1.10 nix hör, fang ich am 02.01.2007 an, d.h. ich hock 3 Monate rum ohne echtes Einkommen, bzw. wenn der Ziviantrag durch ist, dann halt die Zeit bis zum Beginn der Zivistelle...
Ich könnt momentan echt die Wände hochgehen, alles im Eimer...
Weiß jemand zufällig ob man, wenn man die Ausbildung bereits hat, und dann Zivi macht, sich die Zeit dann wenigstens als "Berufserfahrung" anrechnen lassen kann?
Und wie siehts eigentlich mit so laufenden Kosten aus? Versicherungen, Bausparvertrag etc? wird das irgendwie als Zivi berücksichtigt?






