NTX = nierentransplantierter Patient --> nur für was steht das X?

mrTom234

Junior-Mitglied
Registriert
13.06.2005
Beiträge
66
Beruf
exam. Krankenpfleger
Funktion
Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien
Tach auch,

frag mich seit ich es gelesen habe, was bei transplantierten Patienten (in unserm aktuellen Fall Niere) das X in der Abkürzung NTX bedeutet.
Laut unserem Stationsarzt hat das keinen tiefergehenden Sinn - es wird halt so abgekürzt - tolle Antwort..... z.B. Herztransplantation = HTX oder Lebertransplantation = LTX.....nur warum??!

Bin ja mal gespannt ob euch was einfällt :deal:

Euer mrTom2348O
 

Anika

Senior-Mitglied
Registriert
10.05.2005
Beiträge
135
Beruf
Dipl. Pflegepädagogin; Krankenschwester
Was für ein Frage!

Hi mrTom,
Deine Frage nach dem X hat mich echt gepackt!!! Ich arbeite z.Zt. an ner KrPfl-Schule (Praxissemester) und habe etliche Bücher gewälzt, um eine Antwort auf Deine Frage zu finden. Hab auch die Kollegen hier gefragt, aber keine Chance! Überall steht, dass NTX = Nierentransplantation bedeutet, das wissen wir ja, aber eine Erklärung der Abkürzung ist niergens aufzutreiben. Ich bleib mal dran, hab da noch jemanden, den ich fragen könnte, aber heute erreiche ich den nicht mehr. Ich werd mal sehen und meld mich dann.
LG Anika
 

mara79

Junior-Mitglied
Registriert
16.08.2004
Beiträge
47
Alter
43
Ort
Saarland
Beruf
ex.Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Geriatrie
Funktion
WB PalliativCare; derzeit in WB zum Coach für interaktive Gesundheitsentwicklung,dann gehts weiter!
Gute Frage.... mir hat mal ein Doc gesagt, TX ist immer Transplantation und generell die Abkürzung hierfür...

Allerdings hab ich das nie hinterfragt....
 

rampidl

Junior-Mitglied
Registriert
24.09.2004
Beiträge
43
hab mich mal bei unseren Internisten auf der Station informiert...und keiner wußte bescheid nicht einmal unser Primar...

ist wahrscheinlich das gleiche wie bei CRP was bedeutet das C :-)? C-reaktives Protein... was bedeutet C :-)!

Lg Rampi
 

Tobias

Poweruser
Registriert
03.05.2004
Beiträge
783
Beruf
Fachkrankenpfleger A&I
Akt. Einsatzbereich
PDMS Team
rampidl schrieb:
ist wahrscheinlich das gleiche wie bei CRP was bedeutet das C :-)? C-reaktives Protein... was bedeutet C :-)!
Lg Rampi
CRP ist ein C-reaktives Protein (ein kohlehydratfreien Protein) vielleicht kommt das C vom Kohlenstoff:-?:-?

Das X bei der Transpl. steht für die Transplant., d.h. das eine alte Raus und das neue Rein. So dachte ich es bis jetzt immer.

LG Tobias
 

Anika

Senior-Mitglied
Registriert
10.05.2005
Beiträge
135
Beruf
Dipl. Pflegepädagogin; Krankenschwester
Keine Ahnung!

Hallo mrTom,
konnte nichts in Erfahrung bringen! Hab noch ein bisschen Bücher gewälzt, diverse Ärzte gefragt, und immer nur das eine Ergebnis: TX steht für Transplantat.
LG Anika
 

Scip

Junior-Mitglied
Registriert
10.02.2005
Beiträge
50
Ort
Bielefeld
Hi,
folgendes habe ich im "Transplant Forum" gefunden.
Ich denke, dass das so ungefähr die "richtige" Antwort darstellt.

Warum nennt man eine Transplantation auch Tx? Wie kommt diese Abkürzung zustande? Bisher konnte mir niemand eine Antwort darauf geben...
Die Abkürzung stammt aus dem englischen Sprachgebrauch und beruht vermutlich auf der Überlegung, dass x für Kreuzung steht. Ein Transplantat kreuzt von einem Menschen in den anderen. Auch in der Biologie wird diese Abkürzung verwendet.

Gruß
Scip
 

mrTom234

Junior-Mitglied
Registriert
13.06.2005
Beiträge
66
Beruf
exam. Krankenpfleger
Funktion
Praxisanleiter nach DKG-Richtlinien
Vielen lieben Dank....

Hey vielen lieben Dank euch allen für eure Bemühungen.....
merci scip - jetzt bin ich endlich schlauer - schließlich brauch ich ne Antwort als PA was ich meinen Pflegeschülern erzählen kann.....*gg*
 

Sanischwester

Newbie
Registriert
17.07.2005
Beiträge
11
Alter
43
Ort
Lichtenfels
Beruf
Krankenschwester
Hallo zusammen!

Ich glaub ich hab die Lösung.
Hab selber ein NTX und gebe euch einen Tip:
Denkt mal an Algebra. :gruebel:

X ist nichts anderes als ein Platzhalter

Bei Transplantation nicht mal so unlogisch, oder?
 

Manegger

Stammgast
Registriert
23.08.2002
Beiträge
379
Beruf
Dipl. Pflegewirt
Platzhalter ist gar nicht sooo schlecht aber ....

Hallo zusammen,
habe gut 7 Jahre auf einer Tx-Intermediate Care für Herz und Lungen -Tx-Patienten gearbeitet und muss euch sagen, dass diese Abkürzung nicht allein für Transplantation steht.
Das "x" wird auch in anderen Zusammenhängen benutzt. Zum Beispiel für Fraktur ( Tibia fx), Biopsie (Bx), Punktion (Px)

Es ist so, dass Ärzte einfach zu faul sind zum dokumentieren. Irgendwann scheint jemand dann diese Idee mit "Platzhalter" gehabt zu haben, und so ist es dann entstanden.
Abkürzungen in der Medizin, von Ärzten und auch von Pflegekräften ist letztlich eine "Seuche".
Man grenzt sich ab, produziert "Ständewissen", entwickelt sowas wie eine "Geheimsprache".
Man überlege, dass wir Pflegenden es sind, die einem Patienten oftmals die ganzen lateinischen Begriffe und medizinischen Zusammenhänge nach einer Visite und oft auch im Alltag ersteinmal übersetzen müssen. Unsere Pflegeberichte sehen doch oftmals eher aus, wie ein Geheimdokument, welches ein "Normalbürger" beinahe nicht mehr verstehen würde, ob der Begriffe und vielen Abk. z.B.!

Wir leiden irgendwie doch alle an einenem permAbküfi!

Gruß
Klaus
 

Osti

Newbie
Registriert
18.07.2005
Beiträge
5
Ort
Neu Isenburg
Beruf
Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege
Hallo zusammen.

ich habe auch nicht viel in Erfahrung gebracht. Nur soviel, dass das X eine internationale Abkürzung darstellt.

Ich stelle mir vor, dass das X die (E)Xplantation bezeichnet???

Gruß

Osti
 

Manegger

Stammgast
Registriert
23.08.2002
Beiträge
379
Beruf
Dipl. Pflegewirt
NEIN!
X steht garantiert nicht für Explantation!
Wie im Text zuvor beschrieben kann das X auch als Platzhalter benutzt werden.
Es ist also eher ein Platzhalter um die entsprechenden Begriffe einfach abzukürzen!
Gruß
klaus
 

Sanischwester

Newbie
Registriert
17.07.2005
Beiträge
11
Alter
43
Ort
Lichtenfels
Beruf
Krankenschwester
Zitat: Das "x" wird auch in anderen Zusammenhängen benutzt. Zum Beispiel für Fraktur ( Tibia fx), Biopsie (Bx), Punktion (Px)

Sag ich doch. Wie bei Algebra nur ein Platzhalter.

Das mit dem nicht mal so unlogisch nur auf Transplantation bezogen. Das ist ja eigentlich auch nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:

medizin_mann

Stammgast
Registriert
10.04.2005
Beiträge
278
Beruf
Fachkrankenpfleger für den Operationsdienst
Akt. Einsatzbereich
HTC
Funktion
Mentor, Dozent
Die Abkürzung stammt aus dem englischen Sprachgebrauch und beruht vermutlich auf der Überlegung, dass x für Kreuzung (eXchange) steht. Ein Transplantat kreuzt von einem Menschen in den anderen. Auch in der Biologie wird diese Abkürzung verwendet.
Die Ausführungen zu dem Platzhalter sind richtig (siehe auch TNM Klassifikation), aber hier nicht anzuwenden.
:daumen:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

Fecher

Gast
hallo,

hab mal gehört dass das x für exchange steht, also austausch!!!!!!!!
 
S

Sissi77

Gast
Huhu,


könnte das X nicht für die Wortendung stehen? Statt -ion halt ein X um schneller schreiben zu können? Statt fraktur FX. Also praktisch als ersatz für die mediz. Wortendungen??? Den Retst muß man sich dann halt denken.

???

LG Sissi
 

minilux

Poweruser
Registriert
10.04.2007
Beiträge
595
Ort
München
lustige Antworten hier, ich kann das Rätsel lösen: X steht für Xeno (griechisch für Fremder oder Gast).
Also kein Platzhalter, kein Exchange oder was auch immer
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!