Notfall auf Station

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hallo,

wird bei einem Notfall ( z.B. nach Lungen-Op ) auch auf Station rethorakotomiert oder wird der Patient in jedem Fall in den Op gefahren ?
 
hi,

da kann ich mal erzählen !!! Ich war zwar nicht dabei, doch bei uns ist eine Rethorakotomie durchgeführt worden.
In einem kleinen Einzelzimmer in der Einheit, die Patienten hatte eine ACVB erhalten und fühlte sich schon die ganze Zeit unwohl, irgendwann wurde sie Drucklos und dann Reapflichtig. Die Herz-Thoraxärzte wurden einige Minuten vorher angesprochen und die kamen dann wohl auch gleich !!!
In der kleinen Kammer wurde dann reanimiert, dialysiert, Beatmungsgerät aufgestellt und ein sterile Op-Fläche geschaffen um die rethorakotomie zu machen !!! Höchstleistung für alle !!!! Aber die Zusammenarbeit hat sehr gut funktioniert !!! Die Zeit war zu knapp um in den Op zufahren !!!
Der Patienten ging es nach diesem Eingriff gut und sie konnte bald in die AHB verlegt werden.
 
Hallo Ute,

wenn die Patientin reanimationspflichtig war, wieso wurde sie dann dialysiert, was doch auch auf den Kreislauf geht ? Oder war es ein zeitversetztes Handeln ?

Aber egal, wichtig ist sie hat es geschafft.
 
huhu,

ich arbeite in der Abteilung Dialyse, dort behandeln wir Patienten die stationär in Abteilungen/Bettenstation liegen, so wie diese Patientin. Sie hat bei uns von einer Hämodialyse profitiert und da ist dann der Notfall auch passiert. Wir haben alles Zeitgleich gemacht, von der Dialyse abgenommen, Rea eingeleitet, intubiert, Op...usw.

Aber wie Du schon schreibst, sie lebt !!!

LG ute 8) :wink:
 
:up: :D 8O HuHu,
saubere Leistung vom Team.
Wenn es doch nur öfter sowas Positives zu berichten gäbe.

Carmen
 
Hi,

bei uns wird ein Rethorax auch in der Box gemacht.
Einen ensprechend vorbereiteter Wagen "all inclusive " ist immer einsatzbereit.
 
Japp, bei uns (Herzchirurgie) wird auch im Zimmer rethorakotomiert wenn nötig. VW am offenen Thorax werden generell im Zimmer gemacht.
 
Unsere HCH hat eine kleinen OP/Eingriffsraum, in welchem im Zweifelsfall rethorakotomiert wird. Ein entsprechendes Notfallset steht dort immer bereit. In der Regel - soweit man bei einem Notfall von der Regel sprechen kann - wird ein richtiger OP genutzt, welche sich in unmittelbarer Nähe der ITS befinden. Es ist schlicht und einfach viel mehr Platz.
 
Bei uns auf Normalstation würden die Patienten in solchen Notfällen auf jeden Fall in den OP verbracht werden.Weil die Zeit wo man auf die notwendigen Instrumente und sonstigen Kram warten würde,kann man auch damit verbringen den Patienten in den OP zu bringen. Bei uns hat keine Normalstation irgendwelche Instrumente für irgendeine OP im Regal stehen weil sowas ja doch eher selten vorkommt.Nur für eine Bülaudrainage hat jede Station ein Set vorrätig und im Kreissaal gibt es 1x alles vorrätig für eine Notsectio.Habe ich in 5 Jahren OP allerdings persönlich nie erlebt.Haben es alle immer noch bis in den OP geschafft.

Und auch Patienten von der Intensivstation werden im Notfall immer in den OP gebracht.Bei uns ist der Weg aber auch sehr kurz,liegt beides sozusagen direkt nebeneinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, wir haben keine Thoraxchirurgie^^

Aber ich arbeite bald auf ner Thoraxintensiv. Und da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht...

Wenn jmd "frisch thorakotomierter" reanimationspflichtig wird, inwiefern kann man den Thorax da überhaupt als Druckfläche nutzen???
Oder ist in so einem Fall so oder so die Rethorakotomie Mittel der Wahl zur Ursachenlösung oO?

MfG
Tool
 
Öhm, wir haben keine Thoraxchirurgie^^

Aber ich arbeite bald auf ner Thoraxintensiv. Und da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht...

Wenn jmd "frisch thorakotomierter" reanimationspflichtig wird, inwiefern kann man den Thorax da überhaupt als Druckfläche nutzen???
Oder ist in so einem Fall so oder so die Rethorakotomie Mittel der Wahl zur Ursachenlösung oO?

MfG
Tool

Im Gegenteil, du kannst total gut reanimieren, aber danach hat der Patient ein instabiles Sternum ;)
Re-Thorakotomie gibts bei uns im absoluten Notfall, wenn der Patient es nicht in den OP schaffen würde, das ist dann schon selten ;)
Meistens hat der Patient eh nen offenen Thorax und es wird ein Verbandswechsel gemacht oder ne IABP eigelegt oder so. Bei Kinder wird auch die ECMO manchmal im Zimmer implantiert.
Wir haben auch nen Eingriffsraum, aber den nutzen wir nie. Der OP ist ne Aufzugfahrt von uns entfernt, und das ist eben manchmal zu weit.
 
Hallo,
wir Rethorakotmieren normalerweise auf Station, Notfalls auch mit HLM.
IABP/ECMO ein- und ausbau wenn der Patient auf Intensiv eh aufgemacht wird ebenso auf Intensiv.
OP Team geht zur Intensivstation, Material ist auf Station vorhanden.
LG
Gasmann
 

Ähnliche Themen