Norton-Skala, Braden-Skala

Anfänger

Newbie
Registriert
29.01.2006
Beiträge
2
Hi.
Muss im Rahmen meines Praktikums Vor- und Nachteile von Norton- und Braden-Skala ausfindig machen. Habe auch schon diverse Seiten gefunden. Aber da ich selber keine Erfahrung mit den beiden Systemen habe, wollte ich hier nochmal fragen.

Die Braden-Skala ist nach meinem Wissensstand der Nachfolger der Norton-Skala. Aber was ist nun der Unterschied? Sie beurteilen beide verschiedene Sachen, aber ich weiß ja nicht, welches nun wichtiger ist und eher zur Verhinderung des Dekubitus dient...

Vielleicht kann mir ja jemand helfen :-):weissnix:

Bye
 
"Skalen zur Einschätzung des Dekubitusrisikos. Reliabilität und Validität der Norton- und Bradenskala" von Birgit Jakobs, gibt es z.B. bei Amazon für 13,90€ - ISBN: 3877066143

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Liebe Grüße

Astrid
 
Cool, danke. Hab ich noch nicht gefunden. Aber nun weiß ich wohl, woher diese Aufgabe stammt :lol1:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!