Neue Zeitschrift "PADUA" liefert praxisrelevantes Wissen für Lehrende in der Pflege

Admin

Administrator
Teammitglied
Registriert
03.02.2002
Beiträge
1.077
Ort
Frankfurt am Main
Neue Zeitschrift im Georg Thieme Verlag
„PADUA“ liefert praxisrelevantes Wissen für Lehrende in der Pflege

Stuttgart – Die neue Fachzeitschrift „PADUA“ aus dem Georg Thieme Verlag liefert ab März praktisches Wissen für Pflegepädagogen. Der Titel ist eine Abkürzung für „Pflege Anders Denken Und Ausbilden“. „PADUA“ richtet sich an Lehrende in der Kranken- und Altenpflegeausbildung und erscheint ab März mit fünf Ausgaben im Jahr.

Das neue, seit 2004 geltende Krankenpflegegesetz fordert eine Reform der Pflegeausbildung. Die Inhalte werden künftig fachübergreifend nach Themengebieten unterrichtet; außerdem sollen die Auszubildenden verstärkt selbstständig lernen. Um für den Berufsalltag fit zu werden, erwerben sie nicht nur Fachwissen, sondern auch persönliche und soziale Kompetenzen. Ähnliches gilt für das neue Altenpflegegesetz aus dem Jahr 2003. Die Rolle des Lehrers wandelt sich dadurch vom Dozenten hin zum Lernbegleiter und Moderator. Hier setzt die Zeitschrift „PADUA“ an: als Fachzeitschrift speziell für Lehrende in der Pflegeausbildung und –weiterbildung macht sie Erkenntnisse der Wissenschaft und Erfahrungen der Praxis für die konkrete Unterrichtsgestaltung nutzbar. „Wir haben ‚PADUA’ entwickelt, um Lehrende bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu unterstützen“, erklärt Christine Grützner, Leiterin des Programmbereichs Pflege beim Georg Thieme Verlag.

Die Zeitschrift vermittelt praxisrelevantes Wissen aus der Pflege- und Berufspädagogik sowie aus angrenzenden Fachgebieten allgemeine Pädagogik, Pflegewissenschaft, Psychologie, Soziologie, Gesundheits- und Bildungspolitik sowie Gesundheitswirtschaft. Die Leser finden sowohl theoretische Hintergründe als auch Anwendungswissen für die Unterrichtspraxis, die Schulentwicklung und die Ausbildungskonzeption. Jede Ausgabe enthält ein pflegepädagogisches Schwerpunktthema. Für dieses Jahr sind folgende Themen geplant: Lernortkooperation, Lernbegleitung, Weiterbildung, Schulentwicklung und Fallbezug. Nicht zuletzt bietet die Zeitschrift ein Forum für Pflegelehrerinnen und Pflegelehrer und deren Themen und Belange.

Das Jahresabonnement der „PADUA“ kostet für Privatpersonen 69,95 Euro; für Institutionen 229,00 Euro. In diesem Jahr bietet der Verlag einen Einführungspreis von 49,95 Euro für Privatpersonen an. Ein Privat-Abonnement für Studenten kostet 39,95 Euro.

Der Abonnenten-Service ist zu erreichen unter Tel. 0711-8931-321 (Fax –422) oder unter aboservice@thieme.de. Ansprechpartner für Anzeigenanfragen ist Irmgard Mayer, Tel. 0711-8931-469/Fax -569, Irmgard.Mayer@pharmedia.de.

Titel:
PADUA

Start:
März 2006

Erscheinungsweise:
Fünfmal im Jahr

Auflage:
2.500

Zielgruppe:
Lehrende in der Kranken- und Altenpflege: Lehrer für Pflegeberufe, Dipl. Pflegepädagogen, Praxisanleiter in Krankenhäusern und ambulanter Pflege, Studenten der Pflegepädagogik

Vertriebsweg:
Abonnement

Preis für Jahresabonnement:
69,95 Euro für Privatpersonen
229,00 Euro für Institutionen
39,95 Euro Privat-Abonnement für Studenten
Einführungspreis für Privatpersonen 2006: 49,95 Euro
Pro Abonnement zuzüglich 8 Euro Versandkosten

Redaktion:
Jörg Zinßer
Thieme Verlagsgruppe
Oswald-Hesse-Str. 50
70469 Stuttgart
T. 0711-8931-836
Joerg.Zinsser@thieme.de

Kontakt für Anzeigenkunden:
Irmgard Mayer
Thieme.media
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
T. 0711-8931-469
F. 0711-8931-569
Irmgard.Mayer@pharmedia.de

Kontakt für Abonnenten:
Abonnentenservice
T. 0711-8931-321
F. 0711-8931-422
aboservice@thieme.de
 
Ich habe sie mir bestellt, bin sehr gespannt.....

Gruß Justine
 
Eine super tolle Fachzeitschrift!

Ich habe gestern das erste Exemplar von PADUA erhalten und bin restlos begeistert!!!
Sie ist ausführlich, informativ, interessant gestaltet, gut verständlich.....

Das hat gefehlt, weiter so!!!

Gruß Justine
 
Hallo Justine,
ein Frage zu der Zeitschrift:

Ist sie nur für Lehrer geeignet, oder auch sehr interessant für Praxisanleiter???

Gruß Manu
 
Auch für Praxisanleiter, bin ja selber eine....

Ich habe das erste Exemplar bereits begonnen durchzuarbeiten, es ist gut zu verstehen, muss aber sicher in Ruhe gelesen werden. Für bereits weiter gebildete Praxisanleiter sind die Begrifflichkeiten aber sicher gut zu verstehen.

Ich finde die Zeitschrift super (habe ich ja bereits erwähnt :flowerpower: )

Gruß Justine
 
Hallo Justine,

Vielen lieben Dank für deine Antwort, ich werde sie mir dann wohl auch bestellen.

Gruß Manu
 
Eine Frage:
Könnte das auch schon was für Schüler sein? Oder habt ihr einen anderen Vorschlag für eine fachbezoge (krankenpflegerische) Zeitschrift, die auch für Schüler geignet sein könnte???
 
Hallo,
ich bin auch sehr angetan von der Padua.
Sie ist echt informativ, zeitgemäß und gut recherchiert.
Das hat noch gefehlt.

Viele Grüße von Grena
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!