Neue Studien zu Thromben im Hirn

sisterNic

Stammgast
Registriert
21.08.2003
Beiträge
292
Alter
43
Ort
Dachau
Beruf
Krankenschwester, Rettungssanitäterin
Schlaganfall

Korkenzieher für Gerinnsel

Mit einer Metallspirale wollen Ärzte lebensbedrohliche Blutpropfen aus Hirnarterien herausziehen

Nur drei bis vier Stunden bleiben Ärzten, um Patienten nach einem akuten Schlaganfall zu behandeln. Nur in diesem Zeitraum greift die klassische Behandlung: Bei der so genannten Lyse werden die gefährlichen Gerinnsel, die sich in einer der Hirnarterien festgesetzt haben, mit Medikamenten aufgelöst. Für Patienten, die erst später in die Klinik kommen, könnte eine Entwicklung aus den USA eine neue Chance sein. Hier zieht der Arzt den Blutpfropfen über einen Katheter mit spiralförmiger Spitze heraus. Weil das innerhalb weniger Minuten geschieht (die Lyse dauert mindestens eine Stunde), sollen Patienten noch nach acht Stunden erfolgreich behandelt werden können.

Schlaganfall-Spezialist Prof. Dirk Sander aus München urteilt: „Die Methode ist vielversprechend, muss aber noch in Studien getestet werden.“

Apotheken Umschau/GesundheitPro

Quelle:http://www.gesundheitpro.de/PGG/PGG...e=line_1&ressort=10200&rubrik=10202&snr=16718
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!