Nebenjob

Raffaela

Junior-Mitglied
Registriert
25.04.2003
Beiträge
79
Hallo!!!

Ich habe mal eine Frage!!!

Bis ich meine Ausbildung am 01.10. anfange mache ich einen Nebenjob in einem Cafe! Ich würde gerne wenn ich mit der Ausbildung anfange weiter dort 1-2 mal die Woche oder auch ab und zu am Wochenende arbeiten!!!

Weiß jemand von euch ob das vom Gesetz her möglich ist!
Klar muß ich das mit meiner Stelle als Krankenpflegeschülerin und der Schule kombinieren können!!! Aber ihr wißt ja selbst...das Geld fällt nicht vom Himmel und der Unterhalt eines Autos iist auch nicht gerade billig!!!

Danke schon mal im vorraus!!!

Gruß Raffaela
 
Hi Raffaela,
während der Ausbildung darfst du keine andere Erwerbstätigkeit (auch kellnern) ohne entsprechende Genehmigung deiner Schule aufnehmen.
Wenn du es ohne entsprechende Genhmigung tust, riskierst du die fristlose Kündigung!
Manche Schulen genehmigen während der Ausbildung garnicht !
 
Oh!!! Gut das ich mich noch mal schlau gemacht habe!!! Meinst du das es da denn ein großes Problem gibt, wenn ich nachfrage!!! Wollte dann eh nur während des Berufsschulblocks arbeiten!!! Wie gesagt 1-2 mal die Woche/wochenende!!!

Naja, nachfragen kann ich ja mal!!!

Danke!!!!! :D

Gruß Raffaela
 
Hi Raffaela,
frag konkret nach, wenn überhaupt, darfst du 1/5 der wöchentlichen Arbeitszeit (=7,7 Std) nebenbei was machen und deine Erstbeschäftigung = Ausbildung hat absoluten Vorrang.
Das kann ggf. bedeuten, dass die Leute im Cafe nix zu trinken kriegen, weil du Dienst tun musst. Gerade an den Wochenenden kann das passieren, das man kurzfristiger mal von früh auf spät oder ähnlich wechseln muss.
Bei mir würdest du übrigens diese Genehmigung in der Probezeit und im letzten Halbjahr nicht bekommen, damit du deine Energie deiner Hauptbeschäftigung widmen kannst. Bei schlechten Leistungen in der Ausbildung kann diese Genehmigung übrigens auch jederzeit widerrufen werden.
 
Hi!!!

Du hast schon recht!!!

Bei meiner ersten Ausbildung als Zahnarzthelferin war der Streß nicht ganz so groß! Auch die Schule war total leicht! Man hatte geregelte Arbeitszeiten und den Notdienst wußte man schon für 1 Jahr im vorraus...und daran hat sich nie was geändert!!!

Dann werde ich mich mal bei mir in der Schule umhören und mal schaun...!

Die Ausbildung ist mir auf jeden Fall viel wichtiger!!!

Gruß Raffaela
 
Hi Raffaela,
ich hatte das in auch schon angefragt und mir wurde es abgelehnt. Ich habe als Fitnesstrainer im Relax gearbeitet.

Ann-Kathrin
 
Hi Folks,

also ich habe mich auch mal dazu informiert, ob ich während der Ausbildung arbeiten darf. Habe eine E-Mail geschickt, in der ich beschrieben habe, um was für eine Art von Job es sich handelt, und wieviel Zeit ich in diesem verbringe. Und obwohl es sich lediglich um 5 Stunden gehandelt hätte, mein Chef mir die Wochenenden, an denen ich im Krankenhaus arbeite, freihalten würde und der Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zur Wohnung liegt, hat die Krankenpflegeschule es nicht gestattet. War natürlich schade, denn ich muss für meinen Lebensunterhalt auch auch allein aufkommen, und jetzt darf ich statt z arbeiten, zu Ämtern rennen. Allerdings kann ich die Beweggründe für diese regelung gut verstehen. Die meisten krankenpflegeschüler- und Schülerinnen fangen ja im Alter von 17-19 direkt nach der Schule ihre Ausbildung an. Und ich denke, die meisten würden die Doppelbelastung auf die Dauer mit Konzentrationsschwäche und schlechteren Noten bezahlen.

Also wird die Krankenpflegeschule da eine allgemeine Regelung treffen, die dann eben auch den älteren Semestern den Nebenjob untersagt, denn Ausnahmen machen geht nunmal nicht. Und jeden einzeln auf die Fähigkeit hin zu überprüfen, ist zuviel verlangt.

Vielleicht sollte man zukünftig über eine neue Regelung nachdenken, bei denen zwischen Schülern mit und ohne eigenem Haushalt unterschieden wird. Denn der Trend geht in Deutschland eindeutig zum Nebenjob und wird bald möglicherweise nicht mehr entbehrlich sein. Aber bis dahin werden wohl die meisten Schulen eine Nebenbeschäftigung während der Ausbildung allgemein ablehnen.

Vorteil: Man muss wenigstens kein schlechtes Gewissen haben, wenn man nicht nebenbei noch Geld verdient.... ;)

Alternativen: Ausbildungsförderung ?
Wohngeld ?
Schwesternwohnheim ?

Also, alles Liebe allen, die wie ich jetzt in die Ausbildung gehen, und an alle anderen hier.

Bye, Inuriel
 
Hi!!!

Also ich habe ja schon eine Ausbildung gemacht und habe da auich immer was nebenbei gemacht!!!
Das war nie ein Problem, aber ich glaube mitlerweile auch das die Ausbildung zur Krankenschwester viel viel schwerer ist als die zur Zahnarzthelferin!
Naja, schön wär es gewesen ein paar Euros dazu zu verdienen...aber lieber jetzt auf das ein oder andere verzichten als später die Prüfung nicht zu schaffen!!!

Liebe Grüße Ela
 
Ich finde es ganz gut das es nicht erlaubt ist, denn der normale Auszuboldende hat schon mit einer 38,5 h Woche genug zu tun....und welcher Arbeitgeber möchte schon das sein Arbeitnehmer nicht volle 100% bringen kann weil er vieleicht ko vom Nebenjob ist. Ich denke die Ausbildung ist zu wichtig als das man noch andere Sachen nebenbei machen kann.......und eigentlich wird ja auch verlangt das man während der Stationseinsätze in die Bücher schaut.!
 

Ähnliche Themen