Navoban

nursebetty

Newbie
Registriert
18.09.2003
Beiträge
26
Alter
42
Ort
Krefeld
Beruf
Krankenschwester
wir hatten kürzlich bei uns eine patientin, die ihren 5. zyklus chemotherapie bekommen hat. immer wenn sie übelkeit angab, bekam sie navoban, gemischt mit orangensaft, zu trinken. das wirkte sehr schnell bei ihr und sie fühlte sich besser.

nun wollte ich mal fragen, ob und welche erfahrungen ihr mit navoban gemacht habt? ich kannte es vorher überhaupt nicht, muß neu sein!

mfg

betty :-)
 

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hi Betty,

Navoban verabreichen wir auch während mancher Chemotherapien und haben sehr gute Ergebnisse damit. Die behandelten Pat. sind sehr zufrieden mit diesem Mittel.
Der große Haken an Navoban ist, dass es sehr teuer ist.

Carmen
 

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo Carmen,


ich habe keine Ahnung – wie teuer Navoban ist ........

Die Chemotherapie, die damit verbundenen Krankenhausaufenthalte (incl. Kosten), die Beschwerden der Patienten ...........

Eine der von den Patienten sehr gefürchteten Nebenwirkungen der Chemo – der Brechreiz, die ewige Übelkeit und dann ein Medikament auf das sehr viele Patienten gut ansprechen ......

..... die Frage wie teuer ist Navoban - sollte wirklich Nebensache sein! :wink:


Liebe Grüße

Gaby
 

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hi Gaby,

da hast Du wohl Recht, doch mach das mal der Klinikleitung klar, die an jeder Ecke versucht einzusparen.
Es heißt zwar immer "Alles für das Wohl der Patienten", doch es darf nicht viel kosten.

Carmen
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo zusammen,
hier auch mal die Preise
Navoban ®
Preise im Apothekenverkauf (aus der roten LIste)
5 Kps. (N1) 5 mg 164,08 €
1 Amp. (N1) 2 mg/2 ml 18,97 €
5 Amp. (N1) 2 mg/2 ml 80,99 €
1 Amp. (N1) 5 mg/5 ml 39,72 €
5 Amp. (N1) 5 mg/5 ml 183,51 €
Sicher sind Klinikpackungen günstiger, aber bei allen anderen Medikamenten auch !
 

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo,


@ Flexi – danke für die Preisangabe

Navoban ist teurer, als das (meist) bei der Behandlung von Tumorpatienten eingesetzte Zofran.

Vielen Tumorpatienten – die unter der Übelkeit gelitten haben konnte mit Novoban geholfen werden.

Die psychische Belastung bei einer Chemotherapie ist schon groß genug. Der Brechreiz, die Übelkeit wirken sich nicht gerade förderlich für die Psyche des Patienten aus.

@ Carmen

„alles zum Wohle des Patienten“ – doch es darf nichts kosten ........... – vielleicht ist es auch eine Frage – wie wird argumentiert?


Liebe Grüße

Gaby
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Na ja ich denke es ist sicher unwirtschaftlich zu teure Medikamente zu bestellen. Aber ist es nicht auch unwirtschaftlich wenn man von günstigeren die doppelte und dreifache Menge geben muss, nur damit sie helfen???
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
ich nochmal....
nur damit ich nicht falsch verstanden werde, ich wehre mich keinesfalls gegen die anwendung eines teueren Medikamentes, wenn es Leiden mindert. Die Leute mit der Wirtschaftlichkeitsberechnung sitzen allerdings am Schreibtisch, ohne Chemo und den dazugehörigen Nebenwirkungen.

Analogien findet man dazu in der Schmerztherapie.
 

Mellimaus

Poweruser
Registriert
13.07.2002
Beiträge
708
Alter
42
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester, BA Anleitung und Mentoring
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie
Das habe ich damit auch nicht gemeint. Es ist nur was was oft der Fall ist, ist es teuer wird es nicht verschrieben auch wenn es vieleicht besser hilft also was anderes
 

kaddy

Newbie
Registriert
09.11.2003
Beiträge
3
Hallo zusammen,
habe auch gute Erfahrungen gemacht. Habe während meiner Ausbildung zur Kinderkraneknschwester auch einen Einsatz auf ner Kinder-onkologischen Station gehabt, und wir haben auch Navoban verwendet, das ist gut angekommen, da es relativ wirkt.:up:

MfG
Kaddy
 

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hi Gaby,

Navoban hilft wirklich sehr gut.
Doch wenn die Klinik sagt, dass es zu teuer sei und nur in Extremfällen angewendet werden darf, hilft keine noch so gute Argumentation.


Carmen
 

nightnurseBritta

Junior-Mitglied
Registriert
26.09.2003
Beiträge
76
Alter
46
Ort
Kiel
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Weaning Station
Funktion
Fachkraft f.außerklinische Intensivpflege
Hey,

wir nutzen auch Navoban und erzielen gute wirkungne.Jedoch hat unsere Apotheke jetzt ungestellt da Navoban zu teuer ist.Wir bekommen jetzt kevatril 2mg po bzw 1mg iv.Soll die gleiche Wirkstoffgruppe sein wie Navoban.
Nachteil: man gibt es erst 30min vor Chemogabe...aber meist hängen die Ärzte irgendwann das Zeug an und man bekommts nicht mit.Und vorher bescheid sagen tun die auch nicht...also das ist grad etwas schwierig bei uns...

Gruss Britta
 

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hallo Britta,

sämtliche Vor,- Be,- und Nachwässerungen hängen wir selber an.
Natürlich rennt man immer wieder zu dem behandelnden Arzt und erinnert an das Anhängen der Chemos.
Und das finde ich so lästig an der Gabe einer Chemotherapie.
Zum Glück ist aber nicht jeder Arzt so drauf, dass man -zig Mal zum Erinnern zu ihm muß.


Carmen
 

vollderhorst

Newbie
Registriert
22.05.2003
Beiträge
5
Alter
56
Ort
Hannover
Beruf
Krankenpfleger, FLP
Funktion
Mentor
navoban ist wirklich teuer, sollte aber 1xd reichen. dann ist es billiger als z.B. zofran, was 3xd gegeben wird. mehr als 1xd ist aber quatsch, wirkt nicht besser. dann lieber zofran, billiger und bessere langzeitwirkung, am besten noch mit fortecortin kombiniert!
 

carmen

Poweruser
Registriert
22.07.2002
Beiträge
857
Hi vollderhorst,

klar ist es so, wie Du beschreibst.
Aber dem Pflegepersonal und den Ärzten sind die Hände gebunden, wenn von "Oben" die Weisung kommt, Navoban nur geben, wenn nix Anderes mehr hilft.


Carmen
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!