Narkoseeinleitung bei Allergikern?

Gaby

Gesperrt
Registriert
07.04.2002
Beiträge
699
Hallo,

Mit welchen Medikamenten wird die Narkose bei Allergikern eingeleitet? Eine Kontraindikation für Diprivan ist die Sojaallergie. Wird da bei der Narkosevorbereitung immer nachgefragt ob der Patient auf Soja allergisch ist? Bei Patienten mit Asthma wird soweit ich weiß kein Thiopental verwendet! Worauf muß ein Allergiker achten? Worauf der Anästhesist?

Liebe Grüße aus Wien

Gaby
 
Hallo Gaby,

bei der Prämedikationsvisite wird neben allen anderen Fragen auch nach allergischen Reaktionen gefragt.

Dann ist das Einschlafmittel der Wahl Etomidat - Lipuro oder Hypnomidate

Hier die Kurzbeschreibung:
Hypnomidate = Etomidat
Schlafmittel

Zusammensetzung:
1 Amp. zu 10 ml enthält 20 mg
Etomidat

INDIKATIONEN:
- Schlafinduktion
- Kurzhypnotikum zur Narkoseeinleitung
- Intubation
- Krampflösung bei Status epilepticus
- Kardioversion

DOSIERUNG:
Initial: 0,15 bis 0,30 mg / kg / KG i.v.
Repetition: 0,1 mg / kg / KG
Maximalddosis: 80 mg

WIRKUNGEN:
- kurzwirksames Narkotikum mit
- schnellen Wirkungseintritt
- geringer Atemdepression
- Durchbrechung eines zerebralen Krampfanfalls
- Senkung des Hirndrucks
- Verminderung des peripheren Gefässwiderstandes
- keine analgetische Komponente

NEBENWIRKUNGEN:
- Injektionsschmerz
- unfreiwillige Muskelbewegung
- Erniedrigung des Kortisolspiegels
- Atemstillstand kurzfristig bei älteren Patienten
- Übelkeit / Erbrechen
- Myoklonien
- Herzrhythmusstörungen

KONTRAINDIKATIONEN:
- Schwangerschaft
- Säuglinge und Kleinkinder
- Schlafmittelintoxikation
- Alkoholintoxikation

Pharmakokinetik:
- Sofortiger Wirkungseintritt
- Wirkungsende durch Umverteilung in Muskel- und Fettgewebe
- Wirkdauer 3 - 5 Minuten
- Hydrolyse des Ester in der Leber
- Ausscheidung renal

Hinweis: Keine analgetische Wirkung!

Interaktionen:
- Fentanyl : längere Aufwachphase
- Antihypertensiva: Wirkungsverstärkung

Inkompatibilitäten:
ggf. Ausfällungen bei gleichzeitiger Applikation mit:
- Barbituraten
- Benzodiazepinen
- Furosemid
- Katecholaminen
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!