- Registriert
- 25.05.2006
- Beiträge
- 3
Moin moin,
ich hab' da mal 'ne Frage:
Bei mir wurde nach einer Außenknöchelfraktur nach über einem Jahr das Material wieder entfernt und die Fäden nach 12 Tagen gezogen. Beim Fädenziehen quoll aus einem "Fadenloch" etwas Blut, fand der Chirurg nicht weiter dramatisch. Nach einem Tag war die Narbe etwa 0,3 cm weit auf, einen weiteren Tag später etwa 1 cm. Die Narbe sieht gut aus, keine Entzündungszeichen, etc. Nun ist "natürlich" Feiertag, morgen hat die Praxis zu und dann kommt das Wochenende. Habe jetzt ein Pflaster als Stripe drüber gesetzt und mit 'ner Mullbinde den Fuß verbunden, ferner liegt der Fuß hoch.
Hat noch jemand eine Idee zur Versorgung?
Grüße Karen
ich hab' da mal 'ne Frage:
Bei mir wurde nach einer Außenknöchelfraktur nach über einem Jahr das Material wieder entfernt und die Fäden nach 12 Tagen gezogen. Beim Fädenziehen quoll aus einem "Fadenloch" etwas Blut, fand der Chirurg nicht weiter dramatisch. Nach einem Tag war die Narbe etwa 0,3 cm weit auf, einen weiteren Tag später etwa 1 cm. Die Narbe sieht gut aus, keine Entzündungszeichen, etc. Nun ist "natürlich" Feiertag, morgen hat die Praxis zu und dann kommt das Wochenende. Habe jetzt ein Pflaster als Stripe drüber gesetzt und mit 'ner Mullbinde den Fuß verbunden, ferner liegt der Fuß hoch.
Hat noch jemand eine Idee zur Versorgung?
Grüße Karen