Nachtwache

Cara

Newbie
Registriert
09.05.2003
Beiträge
4
:) Hallo An Euch Nachteulen
Bin in Dauernachtwache, möchte gerne wissen, ob in Euren Häusern noch Nachts "gewaschen" wird.
Z.b. Nur bei Bedarf oder ist " Akkord" noch im Nachtpensum
Z.b. Wann wird mit "waschen" angefangen?
Z.b. Ab welcher Uhrzeit mit dann angefangen?
Bin auf einer Inneren Station.
Gruß an Alle Nachtuhus
 
Hallo,
ich bin in einer Rehaklinik. Wenn Patienten noch Hilfe benötigen bekommen sie die nach Absprache abends zwischen 20.15 Uhr - 21.30 Uhr oder morgens zwischen 5.45 Uhr - 6.30 Uhr. Meißtens brauchen nur ein bis drei Leute Hilfe. Wir machen das im Nachtdienst, weils Tagsüber einfach nicht möglich ist. Haben ja nen anderen Personalschlüssel als ein Akuthaus. Es wird von den Patienten aber sehr gut angenommen.
gruss /me
 
Hallo Cara,

bei uns wird auch nachts gewaschen. Gerade dann, wenn besonders viele Pflegefälle da sind. Ich arbeite auch auf der Inneren, wo ja Pflegefälle die Regel sind.
Ich persönlich finde das in Ordnung, wenn es sich im Rahmen hält. Das heißt: ich sehe es nicht ein nachts 4 oder 5 Patienten zu waschen und der Frühdienst hat dann "nur" noch zwei oder drei Patienten und sie sind zu dritt oder zu viert auf Station. Das tu ich mir nicht mehr an. Außerdem bin ich der Meinung, daß die Patienten einen geregelten Tag-Nacht-Rhythmus benötigen.

Mit der Grundpflege wird gegen 4 Uhr morgens angefangen, manchmal auch früher, je nachdem wieviel zu tun ist. Zudem wird auf zwei Stationen gewaschen (was für mich ebenfalls ein Grund ist nachts keine Grundpflege zu machen, außer, wie schon erwähnt, wenn viel zu tun ist, oder wer wäscht im Frühdienst 8 Patienten überwiegend alleine, mit betten, mit Rasur, Zähneputzen usw.).

Leider ist es schon eine Art "Standrat" geworden nachts zu waschen und man wird, wenn man es nicht macht, schon ziemlich blöd angeguckt. Beispiel: auf Station waren zwei Pflegefälle und diverse Patienten, die im Bad Hilfe brauchten. Ich hatte keinen gewaschen. Das Gespräch war schon hammermäßig und die Gesichter ebenso. Personal war genug da.
Aber es ist so, daß "Waschen" erwartet wird.

Nun ist es so, daß auf der Station nachts die ambulanten Fälle behandelt werden. Hat man da noch viel zu tun und dann noch die Station im Auge behalten uind noch waschen, das ist schon sehr viel. Und die meisten meiner Kolleginnen und Kollegen haben ein schlechtes Gewissen, wenn es sie niemanden waschen konnten.

Nun denn, schönen, ruhigen Nachtdienst wünsche ich allen Nachteulen!

LG
urmel
 
Hallo,

bin zur zeit auch Dauernachtwache und ich wasche nur am Wochenende so 4 bis 5 Pflegefälle, damit die Kollegen früh um die Runden kommen. Anfangen tu ich so gegen 4 Uhr. Offizell erlaub ist es bei uns nicht, es hat auch jeder bei uns dann selbst die Verantwortung darüber, wenn eine Kontrolle kommen sollte.

Karina
 
Hallo,

also bei uns im Krankenhaus ist es grundsätzlich verboten den Pat. vor 6:00 zu waschen. Wird aber auf vielen Stationen trotzdem gemacht!
 
Bei uns war (bin ja Ex-Zivi und hab mit der Ausbildung noch ent angefangen) es genauso wie das bei urmel abläuft!

Um 4 haben wir mit der Grundpflege angefangen. Wenn, dann komplett, bis auf das rasieren, das läuft sowieso erst gegen 9, 10 Uhr.
Wer in der Nachtwache (egal ob alleine oder zu zweit) nur 2 Leute wäscht, wird dumm angeguckt. 3 - 4 ist Standart, es sei denn wir haben wirkjlich wenig Pflegefälle und genug Leute im Frühdienst, ist aber eher selten...
 
Hallo zusammen,

selbstz wenn nur zwei oder drei Pflegefälle stationär sind wird erwartet, dass wenigstens einer gewaschen wird. Mache ich nicht, auch nicht am Wochenende. Da kann sich der Frühdienst untereinander die Patienten aufteilen.

Was ich auch noch schrecklich finde: Patienten, die geduscht werden könnten, werden nchts im Bett gewaschen. Iss mir völlig unverständlich und ich habe erst an diesem Wochenende zur Nachtwache gesagt, daß ich die Patientin duschen gehe und sie nicht gewaschen werden muß.

Es ist keine Mehrarbeit. Meine Kollegin und ich haben uns die zu waschenden Patienten aufgeteilt (wir waren nur zu zweit auffem Frühdienst), aber dann wird halt auch mal nach dem Frühstück gewaschen und später. Wir hatten keinen Streß dabei. Es war immer zu tun und die Zeit ging schnell vorüber, ohne das Hektik war und wir auch unsere Pause machen konnten. Ich muß sagen, es war ein tolles Wochenende, trotz der vielen Pflegefälle, aber man muß auch mit den richtigen Kollegen zusammenarbeiten.

LG
urmel
 
Hallo,

ich bin zwar keine Nachtwache, aber möchte trotzdem meine Meinung dazu schreiben:

In meinem Haus ist es ( außer auf der Intensivstation ) nicht üblich nachts zu waschen. Und das wird auch nicht gemacht. Es ist überlegt worden, welche Tätigkeiten des Vormittags in die Nacht verlegt werden können, die ruhig sind ( z.B. Tabletten stellen usw ). Das funktioniert sehr gut. Und wo steht geschrieben, das alle Patienten bis zum Frühstück gewaschen sein müssen ??? Ich denke wir Tagesdienstleute machen uns auch oft den Streß selber.
Wir haben für unser Team beschlossen an manchen Tagen einfach Schwerpunkte zu setzten. Die Beine eines Patienten muß man auch nicht jeden Tag waschen, oder ? Jeden zweiten genügt völlig. Duschen geht bei vielen Patienten wesentlich schneller. Und ich behaupte mal, das meine Patienten dadurch nicht schlechter versorgt sind.

Viele Grüße,
Sabine
 
Hallo zusammen!
@Sabine: Du hast völlig Recht. Kein Pat. muss bis zum Frühstück gewaschen werden, außerdem muss man nicht jeden Tag die Beine waschen, im Gegenteil, die bettlägerigen Pat. machen sich ja nicht wirklich schmutzig.

Die Pflege sollte ja eher einen erfrischenden Charakter haben. Was nützt dann eine hektische Pflegekraft morgens um 06.30, die ratz-fatz einen Pat. durchs Wasser zieht. Man könnte ja beispielsweise montags, mittwochs und freitags eine Ganzkörperpflege durchführen und die anderen Tage eine Teilwaschung vornehmen. Dadurch hat man Zeit gespart, die woanders besser zum Einsatz kommen könnte, beispielsweise bei der Anleitung von Schülern (die immer mehr zu kurz kommt). Der Tag- und Nachtrhythmus ist ein wichtiger Rhythmus! Was nützt es, wenn um vier Uhr ein kranker Mensch gepflegt wird und sich den Rest des Tages langweilt oder nur noch vor sich hin döst?
Jetzt hab ich hier so heldenhaft geschrieben, aber ich muss zugeben, dass es bei uns auf Station (Intensivstation) auch NOCH nicht optimal geregelt wird. Bei uns werden nachts die beatmeten Pat. gewaschen. "Waschen" bedeutet bei uns dann aber auch sämtliche Verbandwechsel, Infusionssystemerneuerung, Beatmunssystemwechsel, EGK schreiben etc.
Wir diskutieren zur Zeit aber diese Thema kontrovers. Irgendwie hat es jeder im Kopf, dass Pat. zu einer bestimmten Uhrzeit gewaschen werden muss und rechtfertigt sich, wenn er es nicht getan hat. Wir werden wahrscheinlich demnächst die reine Körperpflege (das richtige Waschen) aus den Nachtwachentätigkeiten rausnehmen und es anders in den Tagsablauf integrieren. Es lässt sich nicht vermeiden, dass man als Nachtwache in einem Zimmer manipulieren muss. Die Beatmungsmaschinen machen Lärm, die Monitore alamieren, die Infusomaten und Perfusoren piepsen. Dann kann man eben diese Dinge nachts regeln und erneuern, aber das ist ein nicht so erheblicher Eingriff in den Tag-Nacht-Rhythmus wie die Körperpflege, sondern der Pat. ist ja bereits an eine gewisse Geräuschkulissse gewöhnt.
Außerdem muss man sich immer wieder fragen: Muss dieser Pat. jetzt wirklich gewaschen werden? Ist es nicht wichtiger, dass er seit ein paar Stunden spontan atmet etc.
Wenn ein Pat. stark geschwitzt oder ins Bett abgeführt hat, kann er natürlich gewaschen werden. Das ist meiner Meinung nach eine Erleichterung.

Gruß,
Trine
 
Hallo!
Bei uns auf der Intensivstation wird nachts nicht gewaschen, es sei denn es liegen dafür Gründe vor wie z.B. erbrechen, starkes schwitzen...oder therapeutische Waschungen. Ich bin der Meinung, daß jeder Patient ein Anrecht auf Nachtruhe hat und der Tag- Nachtrhythmus eingehalten werden sollte. Am Tag findet sich meist genügend Zeit den Patienten zu waschen. Es zwingt mich doch keiner dazu, all meine Patienten bis zur Frühstückspause gewaschen zu haben. Auch im Spätdienst wäre es möglich ( oft auch sinnvoller) Patienten zu waschen. Wir versuchen auch die Angehörigen mit in die Pflege zu integrieren. Die meisten sind nämlich sehr froh darüber mla was gutes zun zu können, anstatt immer nur am Bett zu sitzen.
Liebe Grüße Tiff
 
:D Hallo,
ich stimme Tiffifee vollkommen zu! Was heißt denn hier aus Zeitgründen?Und um dem nächsten Dienst die Arbeit zu erleichtern.Warum ausgerechnet für das Waschen immer die Zeit fehlt,...dafür habe ich kein Verständnis.Bei dem Wort Pflege fällt einem doch als erstes die Waschung bzw. die Reinheit ein...warum ist das genau die Tätigkeit, die uns so lästig und zeitaufwendig vorkommt.Also ich möchte nicht um 4.00Uhr morgens oder nachts von einem nassen Waschlappen geweckt werden.
lg
 
Huhu

also mal abgesehen davon das es nicht rechtens ist nachts zu waschen... bei uns am haus wirds nicht gemacht

ich arbeite auch auf einer inneren, egal wieviel pflegefälle es sind

das muss man mal von einer anderen seite sehn... stell dir vor du liegst da und morgens um halb 5 oder 5 uhr kommt ne schwester rein und meint sie jetzt waschen zu sollen... unmöglich... das kann man meiner meinung den pat nicht auch noch zumuten, was wir eh schon viel zu viel machen.

das war mal nur so
grüssele lorlie :D
 
Hallo Lorlie,

ich bin ganz Deiner Meinung.

Viele Patienten haben sowieso Probleme mit einem geregelten Tag-Nacht-Rhythmús, und dann werden sie noch "bestärkt" darin, wenn man sie mitten in der Nacht weckt.

Bei uns wird es wohl nicht so schnell der Normalfall werden, daß die Patienten gewaschen werden, wenn es hell iss.

LG
urmel
 
jetzt muß ich aber auch was sagen...

bei uns wird nachts auch nicht gewaschen...Gott sei Dank.
Ich arbeite auf einer Onko,wo auch viele Pflegefälle liegen,aber die Aufgaben im Nachtdienst sind sowieso schon so üppig...
(Tbl.stellen,Inf.stellen,Befunde abheften,BTMs zählen,aufräumen etc),da würde ich es echt nicht schaffen,in Ausnahmefällen(erbrechen etc.),klar!
Aber ich denke,dass ein Pat. im KH sowie so schon einen veränderten Rythmus hat,da muß man ihm nicht noch die Nachtruhe nehmen...
Liebe Grüße
Tina
 
hallo zusammen,
wir haben vor ein paar jahren unsere arbeitszeiten im haus geändert, doch bevor dieses geschah mußten wir im nachtdienst wenn möglich alle patienten waschen und die schalen auch noch stellen. ich bin zwar keine dauernachtwache, aber wenn ich das sehe was das immer für ein stress war und vor allem "fließbandarbeit", da ist das jetzt wirklich eine erleichterung für unsere nachtschwestern geworden. wir waschen jetzt ab 6.30 uhr was ich auch viel besser für unsere patienten finde, als sie nachts aus dem schlaf zu holen. und wie viele auch schon von euch geschrieben haben, müssen nicht alle vor dem frühstück fertig sein, was aber natürlich in vielen köpfen noch drin ist.

gruß sepsi-hexi
 
hallo...

ich arbeite in einem Therapiezentrum für Schädel-Hirnverletzte im Dauernachtdienst.
Bei uns wir KEIN Patient nachts gewaschen, d.h. unser Dienst geht bis 7 Uhr und da wird keiner gewaschen. Allerdings haben wir auch einen anderen Personalschlüssel als andere Häuser und daher "glück" gehabt. :lol: :lol:

winkers
Kery
 
hallo,

ich denke wie wohl die meisten hier, ich würde niemanden nachts waschen und es auch nicht dulden auf unserer station. was ich selber nicht möchte, sollte ich auch nicht unseren patientengut antuen. wir haben jeden tag so an die 7 pflegefälle die auch ihre vw haben und in der geriatrie kommt erschwerend dazu, das viele patienten auch lieber einmal "sich verstecken" bzw. auch von der station laufen. und auch der ablauf ist nicht viel anders wie in einem "normalen" krankenhaus.
natürlich muss bei uns nicht jeder patient bis zum frühstück gewaschen sein, wenn es möglich ist dann wäre es gut wenn die patienten fertig sind für die anwendungen (beginnen meistens gegen 9).
mit dem waschen wird bei uns gegen 7 angefangen und das denke ich ist auch eine halbwegs humane zeit.

kenne es aber aus dem kh wo ich gelernt habe, das sich der frühdienst auch streß gemacht hat in diesem bezug.
 
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu.

Ich wasche mich nie nachts (wenn man die Dusche um 4:45 vor der Frühschicht nicht als Nachts zählt), und ich möchte auch nicht gewaschen werden, sondern schlafen.
Wie sollen PatientInnen da zeitliche Orientierung behalten?

Ich wasche nachts nur, wenn es gar nicht anders geht (Pat. stark verschmutzt wg. Durchfall/Erbrechen) und ich davon ausgehen muß, daß es der Wunsch des Pat. ist.
 

Ähnliche Themen