Hallo Cara,
bei uns wird auch nachts gewaschen. Gerade dann, wenn besonders viele Pflegefälle da sind. Ich arbeite auch auf der Inneren, wo ja Pflegefälle die Regel sind.
Ich persönlich finde das in Ordnung, wenn es sich im Rahmen hält. Das heißt: ich sehe es nicht ein nachts 4 oder 5 Patienten zu waschen und der Frühdienst hat dann "nur" noch zwei oder drei Patienten und sie sind zu dritt oder zu viert auf Station. Das tu ich mir nicht mehr an. Außerdem bin ich der Meinung, daß die Patienten einen geregelten Tag-Nacht-Rhythmus benötigen.
Mit der Grundpflege wird gegen 4 Uhr morgens angefangen, manchmal auch früher, je nachdem wieviel zu tun ist. Zudem wird auf zwei Stationen gewaschen (was für mich ebenfalls ein Grund ist nachts keine Grundpflege zu machen, außer, wie schon erwähnt, wenn viel zu tun ist, oder wer wäscht im Frühdienst 8 Patienten überwiegend alleine, mit betten, mit Rasur, Zähneputzen usw.).
Leider ist es schon eine Art "Standrat" geworden nachts zu waschen und man wird, wenn man es nicht macht, schon ziemlich blöd angeguckt. Beispiel: auf Station waren zwei Pflegefälle und diverse Patienten, die im Bad Hilfe brauchten. Ich hatte keinen gewaschen. Das Gespräch war schon hammermäßig und die Gesichter ebenso. Personal war genug da.
Aber es ist so, daß "Waschen" erwartet wird.
Nun ist es so, daß auf der Station nachts die ambulanten Fälle behandelt werden. Hat man da noch viel zu tun und dann noch die Station im Auge behalten uind noch waschen, das ist schon sehr viel. Und die meisten meiner Kolleginnen und Kollegen haben ein schlechtes Gewissen, wenn es sie niemanden waschen konnten.
Nun denn, schönen, ruhigen Nachtdienst wünsche ich allen Nachteulen!
LG
urmel