Nachtwache: Angst vor dem ersten Einsatz

kolibri84

Newbie
Registriert
29.07.2006
Beiträge
2
Ort
Oldenburg
Hallo ihr alle,
ich habe in kürze meinen ersten Nachtwacheneinsatz (5 Nächte) und habe totale Angst davor. Ich bin eher ein "Morgenmensch" und das lange Wachbleiben fällt mir sehr schwer. Habt ihr Tipps bezüglich der Umstellung von Tag auf Nacht und das Wachhalten in der Nacht???
Bin euch für alles dankbar!

:schlafen:

Bis dann und danke!!!
 
  • Like
Reaktionen: EXÄRY
Da hilft nur der Versuch des Vorschlafens (ja ich weiß das das eigentlich in der Form nicht möglich ist) bzw den Abend vorher spääät ins Bett und laaange schlafen.
Und halt tagsüber zwischen den Nächten dir schon die zeit nehmen bis 2,3 Uhr zu schlafen.
Das Wachbleiben in den Nächten wird dir entweder leicht fallen, nämlich wenn du viel zu tun hast, oder aber dir schwer fallen, wenns ruhig ist :-) Was dir beim Wach bleiben helfn kann, kannst nur du selber wissen...

---

Ich hab derzeit Angst vor meinen ersten Nächten als Examinierter :-/ So viel Verantwortung und noch nie einen Notfall miterlebt :-(
 
Erstmal ein freundliches :wavey:.....dieses hier ist mein erster Beitrag überhaupt:-). Also, ich bin seit letztes Jahr Mitte März nur im Nachtdienst beschäftigt. Ich habe immer so 7-9 Nächte am Stück und dann 6-10 Tage immer frei. Aber da ich Springer bin, muss ich jederzeit abrufbereit sein. Ich bin ein Nachtmensch auch schon vorher gewesen. Ich schlafe quasi "vor" wenn ich in den Nachtwachentouren reingehe, d.h. ich lege mich Nachmittags noch für 1-3std hin. Am Anfang habe ich die Nächte nur mit Cola und Kaffee überlebt. Oder ich habe mir das nur eingeredet das ich sonst einschlafen würde:gruebel:........ Mittlerweile kann ich die Nächte ohne irgendeine Art von Coffein arbeiten. Ich esse auch Nachts warm ( wovon viele einem abraten ). Aber wenn man viel zutun hat vergeht die Nacht eh sehr schnell. Nimm dir sonst was mit zu lesen, falls du das Nachts abkannst. Wirklich schlimm is der Nachtdienst nun auch wieder nicht, es ist sogar sehr angenehm dann zu arbeiten.
Tagsüber schlafe ich bis mind.14.30h und max bis 17.30h, es kommt immer drauf an wieviele Nächte ich hinter mir habe oder wie anstrengend die Nacht war.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel spaß bei deinen Nächten und das sie sehr angenehm für dich werden!!!!

L.G. von der *Sarah*
 
Ich hatte auch am Anfang totale Angst dafor gehabt..
Ist aber halb so schlimm, die erste Nacht ist immer am schlimmsten, dannach war ich meist so müde das ich immer bis13-14 uhr geschlafen hab und ab dann ging es
 
hatte letztens nachtdienst direkt nach früh, da war's zwischen 3:00 und 4:00 schon mal bissel kriminell ;)
lesen ging gar ni, da hat's mir die lichter noch mehr zugezogen
mir half nur aufstehn und irgendwas machen oder mal kurz kopp raushalten
 
Hi
hatte in meinen letzten Nächten so viele Notfälle-hätte
nie im Leben ans Schlafen gedacht!

Aber im Allgemeinen:
Wer nicht Lesen, Lernen usw kann, aollte wenn es ruhig ist einen
guten Gesprächspartner haben..da geht die Zeit um so schneller rum.

Oder man läuft einfach mal ein paar mal die Treppen hoch und runter-das macht auch wieder fit,

und bloß Finger weg von Kaffee..
wenn man seinen müden Punkt erreicht hat, macht Kaffee nur noch träger. Lieber etwas Erfrischendes, und wenn es eine Cola ist.

Die besten Nächte sind die, in denen man durchgehen´d zu tun hat. Dann gehen sie rum, wie ein normaler Tagdienst.
Wenn es ruhig ist, und man ständig auf die Uhr starrt, ziehen sie sich wie Kaugummi.

Und noch etwas: Lieber nicht den ganzen Tag im bett verbringen, da ist man nämlich dann auch noch müde, wenn man kommt.

Liebe Grüße



Hatte
 
Hallo ihr lieben,

die erste Nacht find ich auch immer schlimm, dann hab ich immer zwischen 2 u. 3 Uhr ein echtes Tief. Da ich auf ner Intensiv arbeite haben wir meist auch im Nachtdienst viel zu tun und dann geht das ganz gut. Meist wennn es ruhiger ist ,dann such ich mir irgend eine Arbeit putzen, aufräumen, etc. !!!
Ich kann mich auch an meine ersten Nächte erinnern, die waren um die Weihnachtszeit und die Station war fast leer, ääätz. nur gut hat ich ne coole Schwester die hat mich irgendwie gut beschäftigt und nach 4 Nächten ging es dann besser. Jetzt mach ich gerne Nachtdienst. Ich esse auch im Nachtdienst aber nur leichte Sachen. Sonst gibt es die sogenannte " Fressnarkose", grins!!!:zunge: Grusss wedel
 
hallo, kolibri.

kann dich gut verstehen. hatte vor meinen ersten nachtwachen auch tierische angst. wir mußten in der ausbildung unsere nächte teilweise alleine auf einer station verbringen. bevor wir den dienst angetreten haben, wußten wir nie, welche station uns zugewiesen wird. ich hatte meistens mit ner examinierten zusammen. da war ich echt froh.
wenn ich nachtdienst habe, lege ich mich meistens tagsüber noch ne stunde hin oder versuche zumindest ein bischen zu ruhen. während der woche ist es kein problem nachts wach zu bleiben. die pat. halten einen gut auf trab:-) wenn mal weniger zu tun ist (zb am we), halte ich mich mit "wischarbeiten" wach. wir haben seit ca nem 3/4 jahr nen plan nach dem wir gewisse dinge erledigen müssen. auftrag von der hygienebeauftragten. hauptsachen ich komme nicht zur ruhe. habe es anfangs auch mit lesen oder anderen "ruhigen" tätigkeiten versucht. fand ich aber eher einschläfernd, vorallem so um drei, vier uhr rum.

gruß
Saphira06
 
@saphira06

Hallo,

wie ihr wart allein auf Station, nachts??? Hast du in einem Krankenhaus gerlernt???:gruebel: gruss wedel
 
@wedel,

ja, ich habe in einem kh meine ausbildung gemacht. wir mußten auf einer station allein wachen. da es nur eine handchirurgische station war, setzte die pdl die schüler nachts alleine dort ein. du kannst dir vorstellen, dass uns bei dem gedanken schon mulmig war. ich war gerade in den mittelkurs gekommen, und die nacht bevor ich meinen einsatz dort hatte, bekam ein pat. einen hi. eine mitschülerin von mir hatte dienst.

gruß
Saphira06
 
@saphira06,

da kann man ja nur mit dem Kopf schüttteln. Da kannn doch so viel passieren. Eine erfahrene Krankenschwester kennnt sich doch viel bessser aus. Stell dir mal vor ein Pat. hat eine Nachblutung ( in der Handchir. wird ja auch an Gefäßen und Nerven manipuliert), ich weiß nicht ob ein Schüler das erkennnt. Ich weiß nicht ob das zulässsig ist und ich glaube die Patienten erwarten auch das sie von exam. Personal betreut werden (das zumindest eine da ist ). Die Pat. haben ja auch Vorgeschichten was ist wenn die eine Lungenembolie und eine Asystolie bekommmen. Ich willl gar nicht darüber nachdenken. gruselig:kloppen:
 
Nachtdienst kann echt verdammt langweilig sein, wenn es ruhig ist. Also ich habe es immer so gemacht das ich am abend vor meiner ersten wache sehr spät ins bett, so 3-4 uhr, gegangen bin und dann am tag der ersten wache bis 18 uhr geschlafen habe... Anfangs ist das auch für den organismus ne ziemliche belastung aber der mensch ist ein gewohnheitstier:schlafen:
 
Hallo
Bei mir holft am Besten VORSCHLAFEN. Auch wenn viele behaupten es ginge nicht, bei mir funktioniert es blendend. Wenn ich vor meiner ersten Nacht mal nicht dazu komme am Vormittag zu schlafen wird die Nacht doch ziemlich lange. Während meiner Nachtdienste schlafe ich immer auf zwei mal. Da ich wegen der Kids am Vormittag nur 4-5 Stunden Schlaf bekomme, lege ich mich am Abend noch mal für 2 Stunden ins Bett. Gott sei Dank gehöre ich zu der Sorte Mensch der sich nur ins Bett zu legen braucht und nach 10 Minuten spätestens eingeschlafen ist, egal zu welcher Tages -oder Nachtzeit ich mich hinlege. Was ich unbedingt brauche sind 2 Stunden Schlaf am Stückund insgesamt 6 Stunden. Wenn es hart auf hart kommt kann ich mir meine 6 Stunden auch auf 3 Schlafeinheiten aufteilen. Vielleicht liegt es auch daran daß ich seit 8 Jahren als Dauernachtwache arbeite immer im gleichen Rythmus.
Alesig
 
@Wedel

ich bin froh, dass ich mir damals mancher komplikationen nicht bewußt war. ich hatte zwei nächte auf dieser station alleine. ich hatte schon probleme mit der tatsache, dass die nacht vorher was passiert ist. zum glück habe ich die nächte problemlos hinter mich gebracht. heute setze ich mich auch dafür ein, dass schüler nicht allein wachen. es ist einfach zu früh, ihnen fehlt die nötige erfahrung im umgang mit ner akutsituation.

lg
Saphira06
 
Hallo!

Bei uns mussten auch einmal 2 Schüler alleine wachen( ganz alleine jeweils auf verschiedenen Stationen) und die Schule wusste da nix von bis da mehrere mentoren die Schule benachrichtig haben und dann mal ein ernsthaftes gespräch mit der PDL geführt haben....:up:
 
morgen Pflegezwerg -
wer hat sich denn da Strafbar gemacht ??? Ist unglaublich , wie der Personalmangel offendsichtlich ausgenutzt wird !!
Eigendlich müßte die Heimaufsicht oder eben entsprechende ... - eure Einrichtung gleich ZU gemacht haben !!!
gut , es läuft ja leider in vielen Häusern so , das gesagt wird , es ist ja EINE augebildete Pflegekraft anwesend ! Aber für wie viele Häuser - für wie viele Patienten / Bewohner werden " Hilfskräfte " eingesetzt in der ummantelung der , ja EINE vorhandenen pflegekraft ist ja da !??
Gut das es nicht mehr Notfälle gibt !! Es ist einfach erschreckend , das auf Kosten der Sicherheit der Patienten / Bewohner , Fachkräfte eingespart werden ! und DAS fällt ja auch nur sehr selten auf - immer nur wenn was schief geht !! Und dann kriegen auch nur immer die letzten der Hirachie einen auf den Deckel !!!
Das Problem an der Nachtwache ist - denk ich - keiner sieht die WICHTIGKEIT der Feuerwehr , die wir eben nun mal sind !! Auch wenn wir nicht ständig im dauer Streß stehen - sind doch WIR die , die den halben "Tag" / Nacht , abdecken !! und das in allen Bereichen !!! und das gerne - wenn man uns läßt !!!LG. christiane
 
Es ist gesetzeswidrig, Schüler allein Nachtwachen machen zu lassen.

(3) Ab der zweiten Hälfte der Ausbildungszeit sind unter Aufsicht von Inhabern einer Erlaubnis nach § 1 Abs. 1
Nr. 1 oder 2 des Krankenpflegegesetzes mindestens 80, höchstens 120 Stunden im Rahmen des Nachtdienstes
abzuleisten.
 
Der Thread ist sechs Jahre alt...
 
Da hast du wohl recht, Julien, aber es gibt einen Parallellthread unter dem Bereich "Tätigkeitsberichte", der sich auch "Nachtwache" nennt.
Da kann es schnell mal zu Verwechslungen kommen.

LG opjutti
 
Da hast du wohl recht, Julien, aber es gibt einen Parallellthread unter dem Bereich "Tätigkeitsberichte", der sich auch "Nachtwache" nennt.
Da kann es schnell mal zu Verwechslungen kommen.

LG opjutti
Das liegt daran, dass christianescharnberg meint, ihr Nachtwachenproblem in 3 Threads diskutieren zu müssen. Mindestens, das sind die die ich gelesen habe :-/


@Chrstiane, bzgl des anderen Threads: Soll nicht als klug******en rüberkommen, aber bevor du dich im Job mal mit dem "schröden Mamut" blamierst: Das was du meinst ist "schnöder Mammon" ;)
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!