Nach dem Examen in Entwicklungsländer

Reyna

Senior-Mitglied
Registriert
17.09.2005
Beiträge
170
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Krankenpflege
hallo an alle,

ich bin zur zeit noch in der ausbildung, beschäftige mich aber nun schon seit längerem mit der fragestellung: was kommt danach??

mein wunsch ist es seit längerem später nach dem examen in einem anderen land zu arbeiten, asien oder südamerika reizen mich besonders...

im internet bin ich auf zahlreiche hilfsorganisationen gestoßen, die jedoch gesundheits- und krankenpfleger erst nehmen nach zweijähriger berufserfahrung. ich weiß, dass das sicher seine gründe haben wird, und man erstmal sicherheit erlangen soll in dem was man tut. eigenständig arbeiten ohne den hintergedanken, dass man ja noch schüler ist und noch nicht alles hundertprozentig beherrschen muss...

trotzdem fasziniert mich die vorstellung etwas wirklich sinnvolles für die menschen auf dieser erde zu tun, die es so nötig haben. ich weiß, dass auch bei uns menschen hilfe bitter nötig haben, nur sind die möglichkeiten in den entwicklungsländern bei weitem nicht so umfangreich wie hier in deutschland....

auch die tatsache, dass ich in einem "reichen" land wie deutschland geboren wurde, gibt mir eine menge verantwortung. selbstverständlich ist es nicht, einen pass zu besitzen und die freiheit zu haben hingehen zu können wo man möchte.

so nun aber genug geredet..
im klartext: kennt jemand adressen an die ich mich wenden kann, welche auslandseinsätze auch ohne berufserfahrung ermöglichen??

über liebe antworten würde ich mich freuen, :up:

reyna
 
Hallo Reyna,

nachdem sich die Aufgaben als Krankenschwester in Entwicklungsländern sehr von denen in Deutschland unterscheiden, wird es für dich schwer sein eine Organisation zu finden, die Berufsanfänger schickt.

Wichtig sind Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen und Fremdsprachenkenntnisse.

Sonnige Grüsse
Narde
 
mit entwicklungsländern ist das sehr schwer und grade nach der ausbildung !vieleicht solltes du dich an die kirche wenden ! ich habe in dorsten gelernt die leitung war ordenssschwester sie hat mir das damals gesagt !oder ruf einfach bei einen orden an ! die machen solche einsätze !

viel grüße julia
 
hmmm ...naja, ersma danke für die antworten...
fremdsprache soll nicht das problem sein..kann englisch französisch, spanisch..

weiss hier niemand konkrete adressen, oder so??

vielleicht kann es ja auch eine art praktika sein, halt nur im ausland
 
in köln und düsseldorf gibt es solche agenturen !aber konkrete adressen habe ich nicht !ärzte ohne grenzen nehmen erst nach 2 jahren und nur mit tropenmedizinischer ausbildung !
 
hallo du!
ich habe direkt nach meinem examen für ein jahr in gambia (westafrika) gelebt und gearbeitet. irgendwann hab ich auch schon mal nen längeren beitrag darüber geschrieben, kannst ihn ja evtl suchen.
ich bin über eine ordensgemeinschaft als "missionarin auf zeit" gegangen. so was würde ich aber nur menschen mit ein bisschen religiöser motivation empfehlen, da man halt in einer ordensgemeinschaft lebt.
schau mal unter MissionarIn auf Zeit , da findest du addressen.
liebe grüße,
eva
 
@Reyna: Mir fällt noch cap anamour ein. Hast Du schon mal gegoogelt? Es gibt seitenweise Organisationen, die derartige Dienste anbieten. Bei inwent gibt es ähnliche Projekte, früher war das die Carl-Duisberg-Gesellschaft.
 
Hallo Julia !

Warst Du nach Deiner Ausbildung bei Sr.Annefried :daumen: im Ausland ? Oder wo arbeitest du jetzt?
Wann hast Du Examen gemacht ?
Liebe Grüße
Luca:nurse:
 
hallo luca !
ich habe 2004 examen gemacht !ich bin direkt nach dem examen nach wien gegangen !ab dezember gehe ich nach italien !wann hast du examen gemacht oder bist du noch in der ausbildung ? ich habe aber in recklinghausen gelernt und die schule in dorsten gemacht !
ist echt komisch das jemand sr. annefried kennt !
viele grüße julia !
 
Hallo zusammen,

sollte es hier nicht um evtl. Arbeitplätze in Entwicklungsländern gehen??
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!