Nach dem Examen im OP anfangen: ist dieser Vertrag okay?

ICH

Newbie
Registriert
29.09.2005
Beiträge
4
Ort
NRW
Moin,
ich werde evtl. nach meinem Examen im OP anfangen. Nach einem Gespräch mit PDL habe ich folgendes erfahren. Bezahlung nach BAT, kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, 42 Std/Woche. Kann man damit leben oder will man einen ausnutzen?
 
Hi,
Wow das ist ja hart.
Aber jetzt mal eine dumme Frage?
Wenn du nach BAT bezahlst wirst, ist es dann nicht vertraglich geregelt, das du weihnachts- und Urlaubsgeld bekommst?
ich würde mich da mal näher informieren...

Ich arbeite seit einem Monat in einem Behindertenheim, und werde auch nach BAT bezahlt. ich arbeite 30 std/Woche und bekomme Weihnachts-und Urlaubsgeld...
 
Ramona84 schrieb:
Hi,
Wow das ist ja hart.
Aber normal.
Alle neueingestellten werden bei uns zu diesen Bedingungen eingestellt.
Wobei wir das Problem momentan nicht haben, da Einstellungstopp.

Ausserdem gibt auch nur noch befristete Verträge zwischen 6 Wochen und 2 Jahren.

Je nachdem.

Ja das Leben ist hart und ungerecht, auch wir alten müssen 39 Stunden die Woche jetzt dann arbeiten, sagt man.
All unsere Vergünstigungen die wir mal hatten, wie Beihilfe und dergleichen wurden gestrichen.

Lieber einen 42 Stunden Vertrag im OP als Hartz IV.

Einen schönen Tag
Narde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist evtl. erste Zusage nach 31 Absagen. Alles für OP. Wenn einer gesucht wird dann mit Erfahrung , Weiterbildung & Co. Und irgendwie muss ich einsteigen. Das Beste ist 600 km Weg zur Arbeit :gruebel: :knockin: :angryfire:.

Also darf ich erstmal Frau und Kinder nur einmal in zwei Wochen sehen. :cry:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!