kim1904 schrieb:
Kochsalzlösung verwenden wir gar nicht, das schmeckt ja auch nur salzig, und da man ja bekanntlich weiß, dass Frühgeborene zu Trink- und Essstörungen neigen, sollte man auch keine negativen Reize zusätzlich zu den erforderlichen wie technische Manipulationen (Absaugen) oder Medikamentengaben (z.B. Euphyllin, Lanitop) anwenden.
Genau richtig erkannt, warum sollte NaCl gegeben werden, wenn die allermeisten FG`s sowieso unter zu trockenen Schleimhäuten neigen und NaCl nur noch weiter austrocknet?
Ausserdem wie oben erwähnt Salz schmeckt doch bes.......en!!!! oder putzt sich jemand mit Sole die Zähne?
Ich kann mir vorstellen, dass das eine oder andere FG zur Flaschenabstinenz neigen, bei solch unangenehmen Erfahrungen.
MM oder Frauenmilch ist denke ich die beste Lösung, da auch nachgewiesener maßen Enzyme drinnen sind, die die Digestion anregen und ein lebendiges Nahrungsmittel mit antibakteriellen "weißen" Zellen. Wirkt ausserdem leicht analgetisch

.
Zum Thema Tee....Bakterien finden sich überall, wenn man sie nachweisen will!
Sollte aber bei intakten Schleimhäuten kein Problem darstellen, Bei sachgemäßer Herstellung und Lagerung, sollte eine Kontamination doch unwahrscheinlich sein oder?
Mal was anderes welche Tee´s werden denn so eingesetzt und warum?
greetz Sky