Möglichkeit ohne Fachabitur Sozialpädagogik zu studieren?

bonnie

Newbie
Registriert
21.02.2006
Beiträge
2
Ort
Sunnyvale, Ca
Beruf
Intensivschwester (z.Z im Erziehungsurlaub)
Hallo ihr Lieben

Zuerst mal zu meiner Person, ich habe 1988 diplomiert und arbeite seitdem hauptsächlich auf Intensiv.
1998 habe ich meine Fachweiterbildung für Intensivpflege abgeschlossen und jetzt gerade erfreue ich mich am Erziehungsurlaub.
Vor einem Jahr wurde mein Mann nach Californien versetzt und wir werden noch ein weiteres Jahr hier bleiben.
Da man in den USA ohne state board nursing exame nicht im Krankenhaus arbeiten darf werde ich halt warten bis wir wieder zu Hause sind.
Meine Frage wäre jetzt:
Gibt es eine Möglichkeit ohne Fachabitur Sozialpädagogik zu studieren?
Habe schon die Suchfunktion benutzt, konnte aber leider nichts finden.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Viele Grüße aus dem sonnigen:wink1: Californien
Maria
 
Studium Zugangsvoraussetzung!

Hallo Bonni,

ich hab das mal kurz gegoogelt und folgendes gefunden zum Thema studieren ohne Abi:

Eingeschränkte Hochschulzugangsberechtigungen

Durch folgende eingeschränkte Hochschulzugangsberechtigungen wird nur die Befähigung zum Studium bestimmter Studiengänge in Baden-Württemberg erworben:
  • Eignungsprüfung bei einer Pädagogischen Hochschule zum Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen,
  • Eignungsprüfung für staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Heilpädagogen/-pädagoginnen, Arbeitserzieher/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen und Erzieher/-innen der Fachrichtung Jugend- und Heimerziehung zum Studium in den Studiengängen Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Heilpädagogik an einer Fachhochschule,
  • Eignungsprüfung für Altenpfleger/ -innen mit staatlicher Anerkennung, Krankenpfleger/-schwestern, Kinderkrankenpfleger/-schwestern und Entbindungspfleger/Hebammen zum Studium in den Studiengängen für Pflegedienstleistung und Pflegepädagogik in der Kranken- und Altenpflege an einer Fachhochschule,
  • Begabtenprüfung für Bewerberinnen und Bewerber ohne Reifezeugnis an einer Kunstakademie, einer Musikhochschule oder einer Fachhochschule für Gestaltung.
:fidee: Sprich: Wenn man eine bestimmte Ausbildung hat, kann man eine Eignungsprüfung ablegen, um sich in seinem eigenen Bereich weiter zu qualifizieren. Da du aber keine erzieherische Ausbildung hast, denke ich nicht das Sozialpädagogik geht.
Vielleicht kannst du ja Pflegepädagogik anfangen und innerhalb der Fachhochschule dann wechseln in einen anderen Studiengang? Müsste man mal direkt an einer Fachhochschule (oder jetzt heißen sie ja alle Hochschule) nachfragen. Gibt ja überall immer mal Hintertürchen. Wünsch dir viel Glück und nur mal als Tipp: Sozialpädagogen gibt es derzeit sehr viele in Deutschland und das Einstiegsgehalt ist oft niedrig. Da verdient ein Pflegelehrer sogar mehr und wir schwimmen ja auch nicht gerade im Geld :wink: .

Grüße Cami
 
Hallo Cami

Danke für deine nette Antwort.
Hatte auch schon gegoogelt, aber nicht so ganz das Richtige gefunden.
Da war der Wunsch die Mutter des Gedanken.
Dachte, vielleicht gibt es ja in Bayern eine Ausnahme, ist aber nicht so.
Ich möchte einfach etwas anderes machen und nicht unbedingt mit dem Hintergedanken mehr Geld zu verdienen.
Werde mir halt was anderes suchen müssen.
Viele Grüße
Maria
 
Etwas anderes suchen?

Hallo Maria,

schade vielleicht findest du ja noch einen anderen Weg. Meine Freundin hat in Karlsruhe z.B. in 9 Monaten ihr Fachabi gemacht. Danach standen dann viele Türen offen. Also wenn du dir deinen Wunsch verwirklichen magst, dann schaffst du das auch.

Natürlich sollte bei der Berufswahl nicht das Geld im Vordergrund stehen, seh ich auch so. Momentan arbeite ich allerdings für einen Bildungsträger, der vorallem benachteiligten Jugendlichen und Erwachsenen (teils mit Heimvergangenheit, Drogenproblematik usw.) Möglichkeiten bietet den weiteren Lebensweg zu gestalten. In dieser Einrichtung arbeite ich eng mit Sozialpädagogen zusammen. Der Verdienst steht bei keinem von ihnen im Vordergrund, aber 3 arbeiten immer noch mit befristeten Vertrag und wurde bisher nur um 3 Monate verlängert. Einige von ihnen haben sehr lange nach einem Job gesucht und wenn man dann allein für den Lebensunterhalt aufkommen muss, kann es echt knapp werden, mit dem was der aktuelle Arbeitsmarkt an Verdienst so bietet. Dies ist nicht nur bei uns so, sondern andere Sozialpädagogen berichten das auch.

Vielleicht gibt es ja noch andere Bereiche die dich interessieren? Du hast ja noch Zeit bis du wieder zurück bist. :P

Ganz liebe Grüße
Cami
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!