Hallo zusammen,
uns erreichte die folgende Bitte um Einstellung ins Forum:
Für andere Fragestellungen aus dem Bereich der Onkologie steht euch natürlich das Diskussionsforum http://www.krankenschwester.de/forum/pflege-onkologischen-haematologischen-erkrankungen/zur Verfügung.
uns erreichte die folgende Bitte um Einstellung ins Forum:
Wer gern seine Kenntnisse in die Broschüre einbringen möchte, wende sich bitte direkt an giuseppe.gianni@brand-health.deSehr geehrte Forum Mitglieder,
wir sind Brand Health, eine Kommunikationsagentur und arbeiten zurzeit an einer Patienten-Broschüre zum Thema "Übelkeit und Erbrechen in der Chemotherapie".
Unser Anliegen ist es, dieses Thema hauptsächlich aus der Sicht der Betroffenen zu schildern und nicht so sehr wissenschaftlich zu erklären, Ziel soll es sein, den Betroffenen Begleitung und Zuversicht zu geben, dabei aber auch relevante Aspekte fundiert und sachlich zu erklären und von Fachleuten beschreiben zu lassen.
Zu diesen Fachleuten gehören die Mitglieder Ihres Forums. Sie haben intensiv mit den Patienten zu tun und kennen alle Schmerzen, Ängste und Befindlichkeiten – wissen was Sache ist.
Es wäre schön, wenn wir Stimmen, Kommentare, Anregungen etc aus Ihrem Forum bekämen um Sie als Zitat (wenn gewünscht und freigegeben) oder als Hinweis zu verwenden.
Idealerweise haben die Autoren Erfahrung in der Anwendung der Medikamente und Betreuung der Prophylaxe-Patienten in der Therapie. Gut wäre auch ein Vergleich gängiger Vorgehensweisen in der Praxis.
Zur Anregung haben wir folgende Fragen formuliert:
- Wie vermitteln Sie persönlich bei Patienten Zuversicht und Stärke in der Therapie?
- Was sind Ihre Empfehlungen bei Patienten in hoch-emetogenen Chemotherapien bezüglich Emesis- Prophylaxe und -Therapie?
- Was schätzen Sie an langwirksamen Antiemetika, vor allem in der Hochdosis-Therapie?
- Können Sie Geschichten von Patienten schildern, bei dem die Kraft und der Wille besonderes beeindruckend war und der den Tumor besiegen konnte?
- Haben Sie noch ganz persönliche Anregungen für eine Broschüre?
Für andere Fragestellungen aus dem Bereich der Onkologie steht euch natürlich das Diskussionsforum http://www.krankenschwester.de/forum/pflege-onkologischen-haematologischen-erkrankungen/zur Verfügung.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: