Misserfolge in der Schule - trotzdem Chancen auf Ausbildung zur Krankenschwester?

seehuendchen

Newbie
Registriert
14.02.2005
Beiträge
2
Ort
NRW
Beruf
Schülerin
Hallo!
Ich bin 18 Jahre alst und besuche die 12. Klasse im Gymnasium, immoment sieht es mehr als schlecht aus, ich habe 5mal 4-; 1mal 4; 1 mal3+; und 2mal5+. ich weiß nicht mehr weiter, ich wieß nicht wie ich den 12erAbschluss noch hinbekommen soll. Mein 10erAbschlusszeignis dagegen war besser es hatte einen durchschnitt von 2,7. momentan arbeite ich im altenheim sonntags. Meint ihr ich hätte trotzdem noch Chancen altenpflegehelferin zu werden trotz dem fehlendem 12erabschluss der ja quasi dann ncht gelungen ist? Muss man immer ein Praktikum machen um Krankenschwester zu werden oder nehmen die auch so einen?
Also ich wollte generell Krankenschwester werden, ich hatte mr schonmal überlegt, dass ich zuerst Krankenpflegehelferin amchen und dann Krankenschwester, und wenn alle stricke rei0en vor der Krankenpflegehelferin eine altenpflegehelferin zu machen, was haltet ihr davon?
ich würde mich sehr über eure antworten freuen
ich möchte unbedingt krankenschwester werden.
 
Kopf hoch

Hallo Seehündchen:wavey: ,


lass mal den Kopf nicht hängen:emba:
Hast du dich den schon für dieses Jahr beworben???
Ich hatte von der Realschule auch einen Durchschnitt von 2,6 oder 2,7 (weiß nicht mehr genau). Dein Abschluß von der 10 entspricht diesem, dann ja wohl.:mryellow:
Ich habe auch erst Krankenpflegehelferin gelernt, 1Jahr gearbeitet und siehe da ich lerne seit Oktober jetzt KS und bin 20.:klatschspring: :aetsch:
Also wie du siehst dürfte dir der Weg mit "viel" Mühe noch offen stehen.
Habe meinen KPHabschluß allerdings mit sehr gut-gut gemacht, aber das sollte zu schaffen sein, solange wie du Spaß am Beruf findest und lernst.:deal:
Und ich kann dir noch sagen, ich würde es jederzeit wieder so machen, wenn ich mich nochmal entscheiden müßte.:thinker:
Wichtig ist doch das du dein Ziel erreichen willst und die anderen davon überzeugst.:daumen:
Du kannst auch probieren gleich in die richtige Ausbildung zu kommen, aber ansonsten finde deinen Weg und mach ihn.
Wenn du noch Fragen hast, dann frag einfach.
Ach ja und das positive an der KPH Ausbildung ist, du lernst schon Grundwissen(vorteil), du sammelst schon einwenig Praxiserfahrung(vorteil) und du kannst feststellen ob es das wirklich ist.:nurse:
Solltest du allerdings lieber in einem Heim arbeiten, dann solltest du besser APH machen.
Dies hier ist nur meine Meinung, entscheiden mußt du leider selbst, auch wenn´s schwer fällt.:weissnix:
Wünsche dir viel Glück auf deinem Weg möge es der richtige sein.
sorry so long:kloppen:
 
Hallo angel19!
Danke erstmal für deine Antwort, ich habe mir überlegt die Berufsfachschule für Gesundheitswesen zu machen, da kann cih ja quasi den 12er abschluss machen und ich kann jetzt nochd as halbe jahr ein vorpraktikum machen. Mir macht die Arbeit im Alteheim voll viel spaß, nur ich weß nicht ob ich das mein ganzes leben amchen will.. deswegen will ich den allgemeineren weg fidnen außerdme überlege ich immernoch kinderkrankenschwester nacher zu werden.. aber zuerstmal willich was allgemeines danach mal schaun
ich finde krankenpflegehelferin gut, weil du schon ne kleine ausbildung hast.. schonmal abgesichert bist..
Bekamst du eigentlich die Krankenpflegehelferin angerechnet bei deiner Krankenschwesterausbildung? Machst du trotzdem die 3jährige ausbildung doer machst du nur 2 jahre, weißt du ob man die große ausbildung dann verkürzen kann, wenn man die Krankenpflegehelferin gemacht hat?
bis dann und viel spaß bei deienr ausbildung ;-)
 
Hallo Seehündchen,

ich würde mich an deiner Stelle erstmal bewerben...... wenn du Krankenschwester werden möchtest, dann probiere es doch! Wenn es dann nicht klappt, dann kannst du immernoch umsteigen.
Dein Notendurchschnitt nach der 10. ist doch super, und durch deine Erfahrungen hast du auch gute Chancen.
Ich fange im April meine Ausbildung zur KKS an und bei meinem Vorstellungsgespräch wurden auch Mädels eingeladen, die so eben ihren Realabschluss geschafft haben..... also lass den Kopf nicht hängen!!!
Es kommt schließlich nicht immer auf die Noten an!

Bis dann, liebe Grüße :wink:

Jule
 
Hallo Seehündchen,

ich habe ja ein Jahr gearbeitet und somit hätte ich wohl um sechs Monate verkürzen können, wollte ich aber nicht.
Wenn du 1 1/2 Jahre als KPH arbeitest, dann kann man wohl um ein Jahr verkürzen.
Aber ich bin mir nicht ganz sicher....:gruebel:

Aber wie schon gesagt bewirb dich erstmal und dann weiterschauen. Habe den Mut und versuch es einfach und wenn´s nicht geht, dann kannste dich immer noch für den längeren Weg entscheiden. Kann mich da Jule nur anschließen.

Wie sagt man so schön probieren geht über studieren.

Außerdem wenn du den 12er Abschluss so machen kannst, dann solltest du recht gute Chancen haben.

Halt uns mal auf dem laufenden was du machst.......:P
 
Hallo seehuendchen,
bei deiner Konstellation würde ich dir empfehlen, als nächstes erst mal die FACHHOCHSCHULREIFE zu erwerben, die müsste eigentlich drin liegen. Damit wären dir dann spätere berufliche Entwicklungen möglich.
Wie weit eine Wiederholung deiner derzeitigen Schulklasse für dich sinnvoll sein kann, musst du selbst entscheiden.
Wenn du dich entschliesst, die Schule nicht mehr weiter zu machen, solltest du neben deinen Bemühungen um eine FACHHOCHSCHULREIFE sofort Bewerbungen um eine Krankenpflegeausbildung/Altenpflegeausbildung loschicken, mit etwas Glück kommst du dann noch in das diesjährige Bewerber-Karussell.
Den Umweg über die KPH-Ausbildung würde ich dir nicht empfehlen, mal abgesehen davon, das diese Ausbildung im Moment fast garnicht angeboten wird, bedingt durch Gesetzesveränderungen.
 
Hallo,
kann mich da Flexi nur anschließen...
Mach Dein Fachabi...egal wie!
Du wirst es nie wieder "so einfach" erlangen können wie zum jetzigen Zeitpunkt! Denn später so in der Abendschule, möglichst noch wenn Du gerade den 7. Frühdienst hinter Dir hast, wird es viel schwerer...
Wenn Du später noch studieren willst, dann hast Du einfach bessere Chancen, einen Studienplatz zu bekommen....


LG, Lillebrit
 
jap, da kann ich auch nur zustimmen. als ich in der 11. war wollte ich auch uuunbedingt abgehen und bin es nur durch dumme (meine damalige meinung noch) umstände nicht. mittlerweile bin ich froh, dass ich es nicht getan hab. bin umgezogen und wiederhole die 12. grade nochmal. es ist alles nicht das, was ich will, aber es führt mich dahin wo ich mal hinwill!
 
Hallo ! :wavey:

Ich kann mich Flexi nur anschließen! :daumen:
Gib dein bestes, später hast du mit Sicherheit keine Lust noch irgendeinen Abschluss nach zu machen! :besserwisser:

Kann mich da Serena auch nur anschließen. :daumen:
Als ich in der 10. Klasse war kam mir plötzlich in den Kopf doch sofort meine Ausbildung zu machen, ohne Abi. :schraube:
Vorher war immer klar, ich mache Abi, hatte schließlich die Noten und das zu verschenken und nicht wenigstens zu probieren wäre einfach dumm gewesen. :knockin:
Hab dann auch gesagt, dass ich das ja noch später in der Abendschule nachmachen kann etc.
Alle haben mir davon abgeraten! :besserwisser: :megaphon:
Zum Glück war das nur eine kurze Phase...mittlerweile bin ich in der 13. schreibe bald Abi und bin froh wenn ich das hinter mir habe! :lol1:

Diese KPH-Ausbildung oder ein FSJ kann schon sinnvoll sein, aber ich denke du solltest trotzdem versuchen noch einen "richtigen" Ausbildungsplatz zu bekommen - vielleicht hast du Glück! Dann hast du die Zeit nicht verschenkt!

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich empfehle die klasse zu wiederholen. eine freund hat das auch mal gemacht und hat am ende ein top abi hingelegt. nicht abbrechen! es wird immers schwerer ohne abi eine stelle zu bekommen. in stuttgart zum bewerbungs-assesment-center waren nur leute mit ABI oder fachhochschulreife!!! das ist nicht immer so, aber trend geht in diese richtung.
 
ABI ist von Vorteil!

Hallo ! :wavey:

Ich schließe mich hennes an.... :daumen:

ABI ist immer von Vorteil. :besserwisser:

Viele in meiner Stufe fragen mich, warum ich denn Abi mache, wenn ich KS werden will. Das hätte ich ja auch nach der 10. machen können.

Bei meinem V.Gesprächen habe ich keinen Eizigen getroffen, der nur Hauptschulabschluß oder Realschulanschluß hat oder bekommen wird.
Alle Fachabi oder Abi.
Ist doch logisch, dass man meißtens die mit dem besseren Abschluß vorzieht!

Außerdem möchten sich viele auch später weiterbilden und da ist Abi bei manchen Zweigen notwenig bzw mindestens von Vorteil!

Also nicht aufgeben ! :megaphon:

LG Sonnenblume :flowerpower:
 
Sonnenblume schrieb:
Ist doch logisch, dass man meißtens die mit dem besseren Abschluß vorzieht!
Hallo Sonnenblume,

ich glaube nicht das Abiturenten logischerweise vorgezogen werden bzw. allgemein die mit besseren Abschluß.
Ich habe in meinem Kurs ne Kollegin, sie hat mit 4 Realschulabschluß gemacht und konnte anhand von Praktika zeigen, dass es voll ihr Beruf ist.
Ich gebe dir insofern Recht, dass es sehr häufig vorkommt, aber dennoch sind auch schon viele mit Abi oder besserem Abschluß wieder gegangen worden....
Was bringt es wenn man supertolle Noten vorweisen kann und dennoch das pflegerische nicht hinbekommt ???

Bitte sieh dies hier nicht als Kritik gegen dich, es ist nur eine Meinung.
 
Angel

Hey Angel! :wavey:

Ich sehe das garnicht als Kritik, es ist ein guter Hinweis :daumen: denn das mit dem Praktikum usw habe ich, als ich den Beitrag geschrieben habe, garnicht bedacht. :gruebel:
Habe hier bei anderen Beiträgen aber schon oft versucht klar zu machen, dass es nicht nur auf schulische Leistungen ankommt.

Als ich den Beitrag verfasst habe, habe ich in dem Moment nur an meine Bewerbungszeit, die gerade vorbei ist, zurück gedacht.
Man unterhält sich ja auch mit den anderen, die auch zu einem V.gespräch da sind und fragt was die zur zeit machen und da hab ich halt immer nur gehört "mache dieses Jahr Fachabi oder Abi".

Denke allerdings das du Recht hast! :thinker:
Ich mache zwar auch dieses Jahr Abi, aber meine Noten sind nicht unbedingt der Hit. So um den 3,0 Durchschnitt und ich hatte trotzdem einige Angebote für einen Ausbildungsplatz...weiß ja nicht genau warum, aber ich denke meine Praktikumsberichte haben auch für sich gesprochen! :weissnix:

Hoffe ich konnte das etwas deutlicher machen und sorry noch mal, weil ich diesem Punkt in dem moment nicht Bedacht habe! Hoffe du kannst mir verzeihen :beten: :rofl:

LG Sonnenblume :flowerpower:
 
Hallo Sonnenblume,


erstmal sorry, dass ich jetzt erst Antworte, konnte nicht online kommen...

Also erstmal finde ich es ja ganz niedlich, dass du dich bei mir entschuldigst:rofl: ... nimm es mir nicht übel, aber du brauchst dich nicht für deine Meinung zuentschuldigen, vorallem nicht wenn du die Sache in dem Moment nur von einer Seite gesehen hast.

Das ist nunmal manchmal so, dass man nur einen Aspekt bedenkt und darauf reagiert.
Habe schon vieler deiner Beiträge gelesen und war deswegen auch verwundert wo aufeinmal der Meinungswechsel herkommt.:gruebel:
Aber höchstwahrscheinlich reagiere ich auf solche Aussagen einfach allergisch, weil es für mich z.B. kein Zuckerschlecken war eine Ausbildung anfangen zu dürfen und mir immer wieder gesagt wurde:"Ach du mit nem Realschulabschluß, das schaffst du doch eh nicht!".

Und an alle die soetwas sagen, man schafft es und es ist ein richtig gutes Gefühl.
An alle, die Angst haben diesen Weg nicht zuschaffen....lasst euch nicht einschüchtern und bleibt am Ball.

So hoffe ich konnte dir jetzt meine Reaktion nochmal näherbringen?!
 
Manche Schulen nehmen keine/wenige Abiturienten, weil sie Pflegepersonal ausbilden wollen, keine zukünftigen Studenten. Eigentlich Paradox, wenn man sich mal vor Augen hält, daß viele Kliniken ihre Absolventen gar nicht mehr übernehmen können.

angel19 schrieb:
Aber höchstwahrscheinlich reagiere ich auf solche Aussagen einfach allergisch, weil es für mich z.B. kein Zuckerschlecken war eine Ausbildung anfangen zu dürfen und mir immer wieder gesagt wurde:"Ach du mit nem Realschulabschluß, das schaffst du doch eh nicht!".

Und an alle die soetwas sagen, man schafft es und es ist ein richtig gutes Gefühl.
An alle, die Angst haben diesen Weg nicht zuschaffen....lasst euch nicht einschüchtern und bleibt am Ball.

Am Ball bleiben ist immer gut, denn der Schulabschluß ist kein Patentrezept. In so einem Beruf kommt es nicht zuletzt auf Interesse und Hingabe an. Ich habe auch schon Abiturienten erlebt, die das Examen nicht geschafft haben, während Realschüler und Hauptschüler mit KPH-Ausbildung mit guten Noten bestanden haben.
 

Ähnliche Themen