Medizinprodukte Betreiberverordnung - wie wird sie umgesetzt?

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.383
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur von den Intensivstationen,

wie läuft es bei euch mit den Einweisungen auf neue Geräte und den Wiederholungseinweisungen auf Geräte?

Bedienen die Mitarbeiter Geräte nur nach korrekter Einweisung, oder gibt es auch "zwischen Tür und Angel" Einweisungen?

Wer macht die Einweisungen? Einweisen darf ja nur, wer eine Herstellereinweiung hat. Ich habe es schon desöfteren erlebt, dass jemand dann doch ein Gerät bedient hat, der nicht die korrekte Einweisung darauf hat, weil eben im Nachtdienst keiner da war, der sie hatte.

Gibt es bei Euch jährliche Wiederholungseinweisungen?

Bekommen SchülerInnen auch MPG-Einweisungen auf den Stationen, oder heisst es: hier ist der Alarmknopf, da drückst du drauf wenn es piepst und dann holst du jemanden? - Leider auch schon erlebt.

Bin mal neugierig, wie eure Erfahrungen so sind.

Schönes Wochenende
Narde
 
Hallo!
Ich arbeite auf der ITS.
Wenn bei uns ein neues Gerät als Probestellung eingesetzt wird, da gibt es eine Geräteeinweisung. Es werden zwei Termine festgelegt und da müßte man sich für einen entscheiden um daran teilzunehmen. Das funktioniert aber nicht immer. Es wird dann als Pflichtveranstaltung angesetzt, damit es auch "Ernst" genommen wird.
Die Geräte die auf Station vorhanden sind werden eigentlich für Schüler(innen) erklärt, für uns Krankenschwestern ist auch ab und zu ein nochmaliges Erklären notwendig, wenn man etwas längere Zeit nicht benutzt hat.

Viele Grüße Von Katja
 
Moin,
bei uns gibt es auch eine Ersteinweisung (meist vom Firmenvertreter persönlich), dann werden mindestens alle 2 Jahre Auffrischungseinweisungen angeboten. Diese Termine stehen seit längerem und werden auch relativ gut besucht.
Allerdings kann es ganz schön anstrengend sein, bei der Menge an Geräten.:spopkorns:
Unsere Medizintechnik versucht auch alle Hospitanten zu erwischen, das klappt nur mit den wichtigsten Geräten!

LG Tobias
 
narde2003 schrieb:
wie läuft es bei euch mit den Einweisungen auf neue Geräte und den Wiederholungseinweisungen auf Geräte?
Also bei uns ist es so, dass man als "Auftrag" in der Einarbeitung bekommt, sich die Einweisungen auf die speziellen Geräte des Bereichs zu holen (anfangs halt die, die man anfangs benötigt und dann fortlaufend die weiteren, die so dazu kommen oder nicht so häufig sind). Das wird auch kontrolliert und bei den Standortbestimmungen kontrolliert.
Man darf natürlich nur Geräte bedienen, auf die man auch eine Einweisung hat, auch wenn es sicher von Zeit zu Zeit vorkommt, dass man in Einzelfällen auch mal erst kurz nach der ersten Bedienung eine Einweisung erhält. Dies ist aber nicht die Regel.
narde2003 schrieb:
Bedienen die Mitarbeiter Geräte nur nach korrekter Einweisung, oder gibt es auch "zwischen Tür und Angel" Einweisungen?
Wie oben erwähnt, eigentlich nach korrekter Einweisungen, wobei Ausnahmen vorkommen. Eingewiesen wird von vorher ernannten Kollegen, die auch eine Firmeneinweisung erhalten haben. Wer auf welches Gerät einweisen kann ist im Intranet einsehbar. Aber es finden auch immer wieder Einweisungen statt. Das komplette Programm wird etwa 2 mal im Jahr (nach den großen "Einstellungsschwämmen" nach April und Oktober) wiederholt.
narde2003 schrieb:
Gibt es bei Euch jährliche Wiederholungseinweisungen?
Also die Möglichkeit besteht wohl, aufgrund der dauernden Wiederholung, aber jetzt muss ich mal gestehen, dass ich es a) gar nicht wusste, DASS man auf jedes Gerät jährlich eine neue Einweisung braucht und ich das b) auch als sehr heftig sehe. Wenn ich denke, wieviel Geräte man auf der Intensiv oder in der Anästhesie hat, da bin ich schon froh, dass ich die alle hinter mir habe und auf dem Laufenden mit den neuen Geräten bleibe (kommt ja doch immer wieder was neues). Wenn ich JÄHRLICH diese Einweisungen wiederholen sollte, dann geht aber VIEL Arbeitszeit für Einweisungen drauf. Und der Sinn ist auch fraglich. Muss man jährlich auf den gleichen Infusomaten oder das gleiche Ohrthermometer eingewiesen werden???

Aber generell wird bei uns schon sehr darauf geachtet, dass man Einweisungen in die Geräte, die man bedient hat.
 
Hallo!
Nachdem ich fast 15 Jahre vielerlei Geräte in ein und dem selben Krankenhaus bedient hatte, unseren Uraltaufzug benutzte und Betten durch die Gänge schob, kam die Anweisung von OBEN, es dürfen diese Dinge nur noch benutzt werden wenn eine MPG-Einweisung durch einen Berechtigten durchgeführt wurde. Da gab es dann auf Station eine Sammelveranstaltung viele Leute wenig Platz kaum Sicht und in 30 Minuten war alles erledigt.
Bei neuen Geräten ist die Einweisung zwar persönlicher aber für mich kaum verständlich. Liegt entweder an mir oder an der unverständlichen Art des Einweisers. Gottseidank gibt es Bedienungsanleitungen die unser MPG-Beauftragter nach langem Gezeter endlich rausgerückt hat.
Alesig
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!