Hi liebe Kollegen/ Innen!
Hab hier ein Gedicht für euch. Ich komme aus Österreich und hoffe ihr verzeiht mir daher den teilweise miteingeflochtenen Dialekt.
PFLEGE:
Allgemein bezeichnet Pflege regelmäßige unterstützende Handlungen. Sie dient bei Dingen dem Erhalt des Zustandes, bei Lebewesen sollen sie meist das Gedeihen und die Lebensqualität unterstützen.
WIR wissen, was Pflege wirklich bedeutet:
Hab hier ein Gedicht für euch. Ich komme aus Österreich und hoffe ihr verzeiht mir daher den teilweise miteingeflochtenen Dialekt.
PFLEGE:
Allgemein bezeichnet Pflege regelmäßige unterstützende Handlungen. Sie dient bei Dingen dem Erhalt des Zustandes, bei Lebewesen sollen sie meist das Gedeihen und die Lebensqualität unterstützen.
WIR wissen, was Pflege wirklich bedeutet:
4 Uhr 18 in der Nacht,
Und die Moral von der Geschicht:
Sozial ist man oder nicht.
das Wichtigste wär´ nun vollbracht.
Schnell a Tschick und an Kaffee;
endlich Ruhe- des is sche.
Schnell a Tschick und an Kaffee;
endlich Ruhe- des is sche.
Nun sitz i da, total entspannt,
mei Kollegin ausgebrannt.
Gemeinsam aus´n Fenster blickend,
folgt sogleich ein wissend Nicken:
mei Kollegin ausgebrannt.
Gemeinsam aus´n Fenster blickend,
folgt sogleich ein wissend Nicken:
Wir ham´s uns ja scho fast gedacht,
dass heute is a Vollmond- Nacht.
Jetzt wo ma endlich Mal kurz hock´n,
läut scho wieder eine Glock´n.
dass heute is a Vollmond- Nacht.
Jetzt wo ma endlich Mal kurz hock´n,
läut scho wieder eine Glock´n.
In dem Moment- es is zum Schrein,
stimmt auch das Telefon mit ein.
Was das heißt: Ich weiß´ genau:
„Die Rettung bringt euch eine Frau.“
stimmt auch das Telefon mit ein.
Was das heißt: Ich weiß´ genau:
„Die Rettung bringt euch eine Frau.“
Den Hörer grad noch in der Hand,
steh´n Frau und Rettung schon am Gang.
Die Dame scheint geschwächt zu sein;
Ich helf´ ihr rasch ins Bett hinein.
steh´n Frau und Rettung schon am Gang.
Die Dame scheint geschwächt zu sein;
Ich helf´ ihr rasch ins Bett hinein.
Schnell frag´ ich: „Was is passiert?“
„Mein Blutdruck is so irritiert.“
Verwundert sehe ich sie an.
Auf ihre Stirn legt sie die Hand.
„Mein Blutdruck is so irritiert.“
Verwundert sehe ich sie an.
Auf ihre Stirn legt sie die Hand.
Ob ihr sonst was fehlt, frag ich.
Darauf sie: „Na jetzt grad nicht.“
„Und sie sind gekommen, weil…“
„Na die Schmerzen hier im Bein.“
Darauf sie: „Na jetzt grad nicht.“
„Und sie sind gekommen, weil…“
„Na die Schmerzen hier im Bein.“
„Und der Blutdruck ist vorhin...“
„Ach, das war doch gar nicht schlimm.“
„Sie sagten doch, dass Sie zu Haus…“
„Mir is so schlecht- i halt´s net aus.“
„Ach, das war doch gar nicht schlimm.“
„Sie sagten doch, dass Sie zu Haus…“
„Mir is so schlecht- i halt´s net aus.“
Mei Kollegin rennt derweil no immer
draußt von an ins nächste Zimmer.
I frag mich, was da vor sich geht,
als sie plötzlich ne´m mir steht:
draußt von an ins nächste Zimmer.
I frag mich, was da vor sich geht,
als sie plötzlich ne´m mir steht:
„Die Nadel hat si wer gezupft,
die Frau auf Zehn is so verschnupft,
Hr. M. hat´s mit´n Herzen,
der auf Zwölf klagt über Schmerzen.
die Frau auf Zehn is so verschnupft,
Hr. M. hat´s mit´n Herzen,
der auf Zwölf klagt über Schmerzen.
Auf Fünfzehn hams no gor nix pennt,
weil die vom Einser permanent
Jede Stund´ auf´s Häusl rennt
und den Weg bis jetzt net kennt.“
weil die vom Einser permanent
Jede Stund´ auf´s Häusl rennt
und den Weg bis jetzt net kennt.“
I kann nix dagegen machen,
fang plötzlich schallend an, zu lachen.
Zerst schaut´s verwirrt, doch dann,
fängt auch sie zu lachen an.
fang plötzlich schallend an, zu lachen.
Zerst schaut´s verwirrt, doch dann,
fängt auch sie zu lachen an.
So steh´ ma da und schnappen Luft,
bis die Neue „Schwester!“ ruft.
„Wie könnens lachen, wenn ich hier
fast no mein´ Verstand verlier?“
bis die Neue „Schwester!“ ruft.
„Wie könnens lachen, wenn ich hier
fast no mein´ Verstand verlier?“
Ich frag „Wieso?“ und bleib ganz cool;
„Den zweiten Tog hob i kan Stuhl!“
Im Stillen zähle ich bis Zehn.
„Der Arzt wird gleich nach Ihnen seh´n.“
„Den zweiten Tog hob i kan Stuhl!“
Im Stillen zähle ich bis Zehn.
„Der Arzt wird gleich nach Ihnen seh´n.“
Ich ruf ihn an; erzähl was war-
kurz darauf ist er schon da.
Es vergeht nun eine Stunde,
wir machen grad die Morgenrunde;
kurz darauf ist er schon da.
Es vergeht nun eine Stunde,
wir machen grad die Morgenrunde;
kommt der Arzt, G´sicht weiß wie Schnee;
verlangt a Ringer mit Vit B.
Ich richt´s ihm her und trag´s wie immer
gleich ins Untersuchungszimmer.
verlangt a Ringer mit Vit B.
Ich richt´s ihm her und trag´s wie immer
gleich ins Untersuchungszimmer.
Die Frau ganz plötzlich aufgeblüht,
als sie mich mit der Flasche sieht.
Der Arzt, der hängt´s ihr auch gleich an;
ein wohlig Seufzen folgt sodann.
als sie mich mit der Flasche sieht.
Der Arzt, der hängt´s ihr auch gleich an;
ein wohlig Seufzen folgt sodann.
Der Tagdienst, der is a scho da;
Ich erzähl´, wies Nächtle war.
Die Übergabe grad vorüber,
geh i no´mal zur Frau hinüber
Ich erzähl´, wies Nächtle war.
Die Übergabe grad vorüber,
geh i no´mal zur Frau hinüber
Ich schau sie an und glaub es nicht:
Ein breites Lächeln auf ihr´n G´sicht.
„A Wundermittel muss des sei´;
I bin total beschwerdefrei!“
Ein breites Lächeln auf ihr´n G´sicht.
„A Wundermittel muss des sei´;
I bin total beschwerdefrei!“
Ich schau sie an und dann den Doktor;
Neh´m schweigend mir an Combi- Stopper;
häng sie ab von ihr´n Vit B,
dreh mi um und geh´.
Neh´m schweigend mir an Combi- Stopper;
häng sie ab von ihr´n Vit B,
dreh mi um und geh´.
Mei Tasch´n endlich in der Hand,
geh ich schnell den Gang entlang.
Den Ausgang voll fixiert,
damit auch ja nix mehr passiert.
geh ich schnell den Gang entlang.
Den Ausgang voll fixiert,
damit auch ja nix mehr passiert.
Doch wie könnt es anders sein,
tönt´s vo hint´:“Oh, Schwesterlein!“
Ich fass es nicht und dreh mi um,
kommt Fr. L und geht ganz krumm.
tönt´s vo hint´:“Oh, Schwesterlein!“
Ich fass es nicht und dreh mi um,
kommt Fr. L und geht ganz krumm.
„Die ganze Nacht tat´s Kreuz so weh.
I kann gar net aufrecht steh´.“
„Warum hams denn nix gesagt,
und sich gleich bei mir beklagt?“
I kann gar net aufrecht steh´.“
„Warum hams denn nix gesagt,
und sich gleich bei mir beklagt?“
„Ach Schwester, Ich g´hör ja zu den Braven
und lass euch nachts in Ruhe schlafen.“
Und die Moral von der Geschicht:
Sozial ist man oder nicht.