Magensonde erbrochen

PeteRakete

Newbie
Registriert
29.09.2005
Beiträge
3
Hallo,

habe da mal ne Frage und zwar liegt bei uns ne Patientin auf Station die eine Magensonde gelegt bekommen hat und bei einem Rundggang habe ich gesehen das sie erbrochen hatte und die Magensonde aus dem Mund hing! Wie kann das gehen????


Der Patient geht vor......:nurse:
 

catweazle

Poweruser
Registriert
02.03.2004
Beiträge
1.003
Alter
50
Ort
Münster
Beruf
Krankenpfleger
Da beim Erbrechen der Mageninhalt durch den Mund hinausbefördert wird, ereilt die Sonde das gleiche Schicksal, nur daß sie in der Nase festhängt. Die Sonde geht dann über den Rachen nicht mehr in den Magen, sondern über den Mund nach draußen. Ist doch ganz einfach?
 

heriion

Stammgast
Registriert
10.05.2005
Beiträge
232
re

Auf jedenfall ein Grund immer die Lage der Magensonde zu cheken.
 

PeteRakete

Newbie
Registriert
29.09.2005
Beiträge
3
@catweazle

wenn es so einfach wäre dann hätte ich es mir auch selber erklären können...

was ist aber nun wenn die Magensonde durch den Bauch geht und nicht durch den Rachen und nicht direkt im Magen liegt sondern schon Darm liegt da im Magen kein Platz dafür ist wegen eines sehr grossen Tumores?
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
PeteRakete schrieb:
was ist aber nun wenn die Magensonde durch den Bauch geht und nicht durch den Rachen und nicht direkt im Magen liegt sondern schon Darm liegt da im Magen kein Platz dafür ist wegen eines sehr grossen Tumores?

Handelt es sich nun um eine Magensonde oder eine Duodenalsonde? Oder ist eine PEG gemeint? Oder ist es eine PEJ?

Im Erstposting war von einer Magensonde die Rede: eine Magensonde wird durch Nase/ Mund in den Zielort Magen geführt.

Der Effekt bleibt aber stets der gleiche. Mageninhalt wird nach oben transportiert und die Sonde mitgenommen. Dürfte bei PEGs nicht vorkommen: Sonde zu kurz. Bei tiefer liegenden Sonden ist es prinzipiell möglich (entsprechende Länge vorausgesetzt), aber seltener.

Warum bist du so irritiert ob des Vorgangs?

Elisabeth
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Wird wohl ne PEJ sein.

Gehen wir mal davon aus. Wie wäre in diesem Fall das Vorgehen? Die PEJ ziehen und ne neue rein? Oder gibts da nen dollen Trick irgendwie? :-)
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Wird wohl gezogen werden müssen und neu gelegt werden müssen.

Elisabeth
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Halli Hallo Hallöle

Tachchen!

Ich möchte ja dann doch mal kurz festhalten.......
Eine PEJ die über die Bauchdecke eingelegt wurde, kann unnmöglich durch den Mund wieder raus kommen!
Wie soll das denn funktionieren bitte?
Eine PEG kommt bei erbrechen auch nicht zum Mund wieder raus, das wäre dann der erste Fall in ganz Deutschland.
Eine nasogastrale Sonde kann natürlich durch Erbrechen zum Mund hinaus befördert werden, allerdings sollte man sich dann Gedanken machen ob man die Sonde ordnungsgemäß und regelmäßig genug kontrolliert hat.
Eine nasogastrale Ablaufsonde soll nämlich genau das erbrechen verhindern.

Greez
Dennis :mrgreen:
 

PeteRakete

Newbie
Registriert
29.09.2005
Beiträge
3
Mahlzeit,

also es ist eine peg gewesen und es ist so wie ich es gesagt habe das sie erbrochen wurde und damit bin ich der Meinung das es nicht unmöglich ist....

mfg peter
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Das ist wirklich ungewöhnlich. Wie gings denn weiter?

Elisabeth
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Da muss ich Elisabeth zustimmen, das klingt für mich unglaublich, wie konnte dies passieren?
Die PEG ist ja deutlich kürzer als die Magensonde? Ausserdem noch an der Bauchdecke fixiert.

Fragen über Fragen, ich hoffe du kannst uns aufklären.

Danke
Narde
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Halli Hallo Hallöle

Tachchen!

Nun ja, man sagt nichts ist unmöglich, aber angesichts der außerordentlichen Intensität die notwendig wäre die PEG überhaupt erst einmal komplett in den Magen zu bekommen und diese dann noch durch den Ösophagus zum Mund hinaus zu befördern und dann beachte man noch die Fixierúng der PEG, behaupte ich jetzt einfach das es zu 99,9% unmöglich ist.



Greez
Dennis :mrgreen:
 

Cystofix

Poweruser
Registriert
26.10.2004
Beiträge
523
Ort
Ba-Wü
Moin,

na ja, um es mal sehr theoretisch zu gestalten...wenn es eine frische PEG war ( sprich noch nicht verbacken...), die dann auf Hautniveau abgeschnitten/-rissen wurde, dann irgendwie ganz in den Magen zurückgerutscht wäre und der Pat. dann noch einen ordentlichen Brechreiz / Emesis hatte...och ja, dann wäre es möglich.

Allerdings alles rein spekulativ :mrgreen:

Könnte sein, dass die Zahl der Wahrscheinlichkeit für sowas sich irgendwo im Rahmen dessen bewegt, was jackdanielsx84x vorhin geschrieben hat.

Cys
 

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Halli Hallo Hallöle

Tachchen!


Wer bitte schneidet denn eine PEG ab?????




Greez
Dennis:mrgreen:
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo,
also die Theorie mit dem Abschneiden der PEG finde ich schon sehr weit hergeholt.
Da habe ich es schon eher mal erlebt, dass eine PEG nach aussen herausruscht, wobei, dies auch schon extrem selten passiert.

Schönen Sonntag
Narde
 

Cystofix

Poweruser
Registriert
26.10.2004
Beiträge
523
Ort
Ba-Wü
Moin,

die Theorie bezog sich auch nicht auf das vorliegende Beispiel sondern allgemein auf die Möglichkeit, wie eine PEG erbrochen werden kann.
Dass das weit hergeholt ist, is mir auch klar...

Cys
 

griesuh

Gesperrt
Registriert
16.08.2005
Beiträge
72
Ort
Nähe Darmstadt
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
ambul. Pflegedienst
Funktion
PDL, MDK-Gutachter
PeteRakete schrieb:
Mahlzeit,

also es ist eine peg gewesen und es ist so wie ich es gesagt habe das sie erbrochen wurde und damit bin ich der Meinung das es nicht unmöglich ist....

mfg peter

Generelle Frage: Wie wird eine PEG gelegt? Was ist eine nasalesonde?, was ist eine Darmsonde? Bist Du dir darüber im Klaren???
Eine PEG oder Darmsonde kann rein aus physiologischen Gegebenheiten beim erbrechen nicht durch den Mund austreten.
Warum?
Bei einer PEG wird mit einer Sonde die Bauchdecke durchstoßen. Durch diese Fistel wird der Sondenschlauch eingeführt und wie ein DK geblockt. Es sind sind dann mind. 10-15 cm Sondenschlauch ausserhalb der Bauchdecke. der Sondenschlauch wird noch zusätzlich mit einer Zugentlastung von aussen befestigt ( eingklemmt in eine Plastikplatte) damit die Sonde nicht in den magen geraten kann. Schlauch u. Plastikplatte sollten maximal eine Finger Dicke hin u. her beweglich sein.
Defakto ist es auch bei einer Darmsonde. Diese wird zumeist wie eine Nierenfistel mit 2 - 3 Stichen an der Eintrittstelle Fixiert. ( Angenäht). Sollten diese durch erbrechen in den Mund - Rachenraum austreten, müsste bei der PEG die gesammte Sonde verschwunden sein und die Zugentlassung war nicht geschlossen und durch den Magen über den Ösophagus in den Rachen austreten. Bei einer Darmsonde wäre die naht gerissen und es käme noch der Weg durch den Darm dazu. Hing noch die Sondenkost an, wäre das noch unmöglicher!
Allso überlege noch mal genau, welche Sonde es war. Wo lag die Sonde?
Die einzige Möglichkeit ist eine Nasalesonde. Da kann beim erbrechen so was schon mal geschehen. Wenn nach Sondenkostgabe erbrochen wird gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. Die Sondenkost ist zu schnell gelaufen, 2. Es besteht eine Magenerkrankung. In den meisten Fällen trifft jedoch Punkt 1 zu.

Grüße von einem Krankenpfleger
 
Zuletzt bearbeitet:

jackdanielsx84x

Gesperrt
Registriert
10.03.2005
Beiträge
1.060
Ort
Rheinland-Pfalz
Beruf
Gesundheitspfleger, Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Intermediate Care/Innere Medizin
Tachchen!


Gut, sind wir uns alle einig? Es kann keine PEG / PEJ gewesen sein.
PeteRakete, schau doch bitte noch mal nach was es für eine Sonde war, die oben genannten zu erbrechen ist jedenfalls unmöglich.

Greez
Dennis :razz1:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!