Lücken im Lebenslauf

sweety19w

Newbie
Registriert
27.11.2004
Beiträge
2
ich hab im juli 2002 die realschule fertig gemacht hab dann im april ne ausbildung angefangen musste die abbrechen war dann auf der schule die war leider zu schwer und jetzt hab ich ne lücke von 2002 bis 2004 wie kann ich das denn jetzt im lebenslauf schreiben ich kann ja net die sachen reinschreiben die ich gleich wieder abgebrochen hab bitte gibt mir ein tipp danke
 
Hi,

was hast du den in der Zeit gemacht???
Hast du irgendwie ein Praktikum gemacht??? Oder ähnliches???
Dann könnte ich dir gerne weiterhelfen.

liebhe Grüße angel19:engel:
 
Hi


danke das ist super lieb das du mir hilfst


das problem is ich hab nix was nachweisbar wär hab nur öfters babysitting gemacht.

jetzt hab ich zum glück ein nebenjob im krankenhaus gefunden aber halt die blöden 2 jahre
 
Hi,

wäre es Dir möglich über E-Mail alles weitere auszutauschen??? Danke

xx_angel19_xx@web.de da kannst du ja mal deinen Lebenslauf mitschicken und ich füge dann meine Idee ein und schicke es Dir zurück.

liebe Grüße angel19:engel:
 
hallo!:wavey:
:motzen: Also, ich kann dir nur sagen, dass es ziemlich riskant ist, die Sachen wie die abgebrochene Lehre und Schule zu verschweigen. Es ist immer schlecht, schon direkt bei der Bewerbung zu lügen, bis sich die Balken biegen, gerade im Lebenslauf.Die können da schon von Dir verlangen, dass Du ehrlich bist und solche Dinge angibst, da Du auch dmait rechnen musst, dass sowieso rauskommt, wenn Du was falsches hinschreibst.:besserwisser:
:dudu: Vieleicht solltest Du lieber "Mut zur Lücke " haben, wie war denn Dein Zeugnis auf der anderen Schule?(die Du vor der ersten Ausbildung besucht hast).
Habe selbst auch keinen makellosen Lebenslauf, aber wenn Du es erst mal zum Vorstellungsgespräch schaffst, kannst Du einiges persönlich erklären.
Viel Glück,
Andrea
 
Hallo,

ich würde Andrea deutlich zustimmen. Lücken zu lassen, läßt Interpretationen freien Lauf und du kannst mir glauben, dass bei Interpretionen, die Leser auf schlimmere Ideen als auf Ausbildungs- und/oder Schulabbrüche kommen.

Als Führungskraft kann ich dir sagen, dass wenn jemand mit Lücken kommt, ich sehr konkret darauf ansprechen und wenn er dann ins Schleudern kommt und nicht dazu stehen kann, was er gemacht hat - dann kann er gleich wieder gehen.

Sei ehrlich und erkläre im mündlichen Gespräch warum, geh' offensiv damit um - so was gefällt. Belogen zu werden mag keiner.

Cheers

Ingo :mrgreen:
 

Ähnliche Themen