Lokalanästhesie bei Braunüle oder nicht?

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hallo,

wer setzt vor einer Braunüle eine Lokalanästhesie und wie sind die Erfahrungen damit ?


Gruß

Hyronimus Rabenzahn
 
Hallo,

ich weiß ja nicht, wenn ich schon eine Braunüle lege dann muß ich nicht noch vorher dem Patienten mit der Lokalen Schmerzen zufügen...

Ich kenne das nicht, bei uns haben manche Patienten Emla-Creme oder Pflaster für die Stelle die wir dann punktieren ( Dialysekanülen), das ist etwas Schmerzlindernd aber dann muss es auch eine halbe Stunde vorher aufgetragen werden , damit es wirkt !
gruß
 
Hallo,
idR. finde ich es unnötig, kann aber durchaus am Handgelenk und anderen schmerzhaften Stellen helfen. Man muss nur darauf achten, intracutan zu bleiben.
 
Hallo,
wir setzen keine Lokale beim legen einer Braunüle.
Bei Kindern, die bekommen dieses Pflaster, welches Ute schon erwähnt hat, auf den Handrücken.
Obwohl ich persönlich gestehen muss, das an manchen Stellen eine Lokale vielleicht gar nicht so übel wäre....
LG
urmel
 
Hallo Leute,


bei uns wird auch nur die von Ute genannte Creme auf Punktionsstellen bei Kindern geklebt. Bei Erwachsenen benutzen wir keine Lokale.

Ciao Vera
 
Hallo...@

Wenn ich eine Braunüle / Flexüle lege, benutze ich vorher kein LA , es sei denn es sind Kinder unter 14 Jahren....dann trage ich vorher eine salbe auf die einstichstelle, die die hautoberfläche etwas betäubt.
 
Nemo(w) schrieb:
Wenn ich eine Braunüle / Flexüle lege, benutze ich vorher kein LA , es sei denn es sind Kinder unter 14 Jahren

Das halte ich auch für die sinnvollste Handlungsweise.
Es ist ja auch ein Schmerz, wenn die "Lokale" gesetzt wird.
Da doch lieber ein mal Schmerz und drin is das Ding.
Bei Kindern sieht das natürlich etwas anders aus.
Na gut, bei großlumigen Zugängen (z.B. 14GA) könnte man schon drüber nachdenken, ... aber in der Regel werden ja 20-17GA gelegt. Da halte ich es für unsinnig!
Aber jedem das Seine!
 
Hallo erst mal:wink1: ,
also bei uns wird zum Braunüle legen kein Lokalanästhetika gegeben, außer evtl. bei den kleinen ein EMLA Pflaster. Aber wenn wir das Hypnotikum spritzen, wird bei den Kindern vorher Mecain gespritzt, da ja bekannter Weise das Propofol brennen kann:( ....

Es grüßt euch diehexxe:wink1:
 
DieHexxe schrieb:
da ja bekannter Weise das Propofol brennen kann:( ....

Moin DieHexxe,
bist Du Dir sicher daß Propofol immer brennt?
Ich habe es mal i.v. bekommen und ich habe nix gespürt. Es hängt bestimmt davon ab wie und wo die Flexüle liegt und welche Dicke sie hat!

LG Tobias
 
Tobias schrieb:
[...]bist Du Dir sicher daß Propofol immer brennt?
Ich habe es mal i.v. bekommen und ich habe nix gespürt. Es hängt bestimmt davon ab wie und wo die Flexüle liegt und welche Dicke sie hat!
Nein.
Propofol hat als NW "Schmerzen an der Injektionsstelle".
Kannst Du im Beipackzettel, der Roten Liste o.ä. nachlesen.
Und wie bei allen NW MUSS es nicht dazu kommen. Ist aber eine gar nicht seltene NW. Hatte schon öfter wache Patienten, denen ich Propofol gegeben habe, die dann über Schmerzen geklagt haben. Zumindest bei denen, die dann nicht schon schlafen. :wink1:
Vielleicht hast Du es ja auch wieder vergessen nach Narkose oder ähnlichem. Weiß ja nicht, wozu Du es bekommen hast.
Am Durchmesser des Zugangs hängt die Schmerzstärke jedenfalls (meiner Meinung nach) nur beim Legen des selben hab.
Bei der Infektion dürfte der Durchmesser keine Auswirkung haben
 
Moin,
hast ja Recht, aber nicht immer!
Ich finde nur das Wahllose mischen mit Xylo doof!
Die meisten vergessen den Schmerz eh!
Ich habe es nicht vergessen, da ich meine Midazolam erst 2 Min vorher bekommen habe:knockin: !

LG Tobias
 
Moin Tobias,

bei Propofol bin ich der Meinung, man sollte es - sofern periphervenös verabreicht - immer mit Lido mischen, da diese Schmerzen unnötig sind, gerade bei Kindern oder ängstlichen Patienten.

Und das mit dem 'Schmerzen vergessen' - wenn sie sich vermeiden lassen...

Cys
 
also meiner Meinung nach ist es für diese 1-2 Sekunden, in denen man das Brennen nach der Propofolgabe spürt, überflüssig.
Habe bisher auch selten jemanden erlebt, dem es sonderlich viel ausgemacht hätte
 
Emla Pflaster

Hallo,
also bei uns bekommen die Kinder vorher ein Pflaster geklebt. Muss halt eine halbe Stunde lang auf der vorgesehenen Stelle bleiben.
Also im Notfall kann man das natürlich nicht machen!

Liebe Grüsse
Christina :flowerpower:
 
Moin,

ich glaube allerdings kaum, dass das durch die Haut aufgenommene Prilocain den Brennschmerz innerhalb der Vene dämpft - oder irre ich mich da?

Kann's mir nicht vorstellen.

Cys
 
Hi Leute,
back to topic!

Schaut mal hier!
Laßt uns lieber da weiter diskutieren!

LG Tobias
 
peripher venöser Zugang mit LA??

Cystofix schrieb:
Moin Tobias,

bei Propofol bin ich der Meinung, man sollte es - sofern periphervenös verabreicht - immer mit Lido mischen, da diese Schmerzen unnötig sind, gerade bei Kindern oder ängstlichen Patienten.

Hallo erstmal,
ich möchte dazu nur mal folgendes anmerken:
1) nicht jede Applikation von Propofol ist schmerzhaft
2) der Injektionsschmerz wird nicht durch den Wirkstoff selbst sondern durch die Emulsion (Trägersubstanz: Sojaöl) verursacht
3) das Beimischen von Lidocain 1% ist nicht immer wirksam, alternativ würde ich in die Verweilkanüle 3-5ml Lidocain 1%ig unverdünnt am leicht gestauten Arm injizieren und ca. 5min warten...time is non-toxic
:schlafen:
und dann klappt das auch schmerzarm.
 
bei Säuglingen und Kleinkindern/Kindern schon, oder ganz ängstlichen Patienten.
Sonst nicht......
 
Hallo erstmal,

wir setzten generell ab einer Flexülengrösse von 16 Ga (grau) und grösser eine Lokale und haben gute Erfahrungen damit.
Manchmal verliert man durch die Lokale die Orientierung kann aber dann problemlos und schmerzfrei nach der Vene suchen.
Kinder bekommen in der Regel eine Narkoseeinleitung per Inhalation und die "Naddel" erst in Narkose.
MfG
weiterhin alles Gute
 
Moin DieHexxe,
bist Du Dir sicher daß Propofol immer brennt?
Ich habe es mal i.v. bekommen und ich habe nix gespürt. Es hängt bestimmt davon ab wie und wo die Flexüle liegt und welche Dicke sie hat!

LG Tobias

Propofol brennt eigentlich fast immer, deshalb gibt man aber als erstes immer ein wenig vom Analgetikum (z.B. Fentanyl). Dann sind die Schmerzrezeptoren in den Gefäßen auch erst mal ko ;-)

MfG Lutz
 

Ähnliche Themen