Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten-Elternratgeber

reginasicil

Newbie
Registriert
24.08.2005
Beiträge
10
Alter
57
Ort
Italien
Beruf
Autorin, dipl. Krankenschwester
"GESPALTENE GEFUEHLE, Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten: ein Elternratgeber", Oesch Verlag von Regina Masaracchia

Im Kreißsaal ist meist die erste Frage, ob das kleine, nasse, schrumpelige Ding auch alle Finger hat. Die abschließende Bemerkung ist doch immer wieder: Hauptsache gesund!"

Und nun dies. Diagnose: Lippen-Kiefer-Gaumenspalte! Was ist das, was bedeutet das für mein Kind? Für Eltern, Großeltern, Geschwister? Hier ist der erste praktische Ratgeber zum Thema, mit Erfahrungsberichten von Eltern, einem ausführlichen Stillkapitel, OP-Methoden, Infos zur Förderung und Sprachentwicklung, sowie Interviews mit der bekannten Schweizer Stillberaterin Christa Herzog-Isler und dem Spaltchirurgen Professor Dr. Dr. Robert Sader.


Die Autorin ist diplomierte Krankenschwester und Mitglied der La Leche Liga Italien, sowie des VSLS (Verband der Still-und Laktationsberaterinnen in Südtirol) und ist selbst eine betroffene Mutter. Sohn Samuel wurde mit einer isolierten Gaumenspalte geboren. Deshalb weiß Sie, was betroffenen Eltern in dieser Situation besonders wichtig ist.

Der Ratgeber hat die Auszeichnung der „Initiative Stillfreundliches Krankenhaus“ von WHO und UNICEF erhalten.

Euro 16.90
ISBN 3-0350-3007-3

 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!