Lernbücher

kathrin

Newbie
Registriert
04.05.2005
Beiträge
3
Alter
36
Ort
Hamburg
Hallo liebe User!
Ich fange meine Ausbildung zur Krankenpflegerin in Hamburg zum 01.Augsut an. Macht vielleicht jemand von euch auch die Ausbildung im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe? Mich würde nähmlich interessieren, wie es dort mit den Büchern aussieht. Bekommt man sie von der Schule, oder muss man sie alle selbst kaufen und falls dies der Fall ist, könnt ihr mir da sagen, welche das so sind. wäre wirklich sehr lieb von euch.
Ganz liebe Grüße :-)
 

aries82

Senior-Mitglied
Registriert
21.01.2004
Beiträge
123
Hallo Kathrin,


ich bin seit Oktober 2002 im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG). Darf ich mal fragen, in welchem Haus Du anfängst? Ich mache meine Ausbildung im AK Harburg.
So, nun aber zu Deiner eigentlichen Frage: Mit Büchern sieht´s im BZG schlecht aus. Wir haben dort zwar eine Bibliothek, leider aber kein Geld für ein/e Bibliothekar/in. Das heißt, dass man diese Bibliothek nicht nutzen kann. Das ist auf jeder Schulkonferenz ein Thema, und es soll sich dort auch noch was tun. Aber im Moment ist das noch nicht in Sicht. Manchmal bekommt man Bücher ausgeliehen, aber nur, wenn man in dem Zusammenhang einen Arbeitsauftrag bekommt.
Das Einzige, was man bekommt (was ja auch schon gut ist), ist das Pflegebuch. Wir haben noch das "Pflege Heute" bekommen, die neueren Kurse bekommen "Thieme´s Pflege", welches ich auch für sehr gut halte. Das wirst Du dann sicher auch bekommen. Du musst dann nur für Dich entscheiden, ob Du für die Krankheitslehre Bücher brauchst oder ob Dir der Unterricht bzw. der Medizinische Überblick in dem Thieme-Buch ausreicht.
Was sinnvoll ist, ist ein Anatomie-Buch. Da würde ich aber bis zum Unterricht warten und fragen, was der dementsprechende Lehrer für seinen Unterricht empfiehlt. Vielleicht könnt ihr dann ja auch im Klassensatz die Bücher bestellen.

Ciao *Aries*
 

Maniac

Poweruser
Registriert
09.12.2002
Beiträge
10.495
Akt. Einsatzbereich
Grund- und Regel Akutkrankenhaus
Hi

Wir haben ne Liste bkommen was die uns zu kaufen empfehlen, wonach auch der unterricht gestaltet wird - theoretisch :-/

Bei uns das Pflege Heute von urban und fischer, mensch körper krankheit (anatomie, physiologie), den Roche, ein Psycho-Buch, eins für Pflegeplanung, Geschichte usw.
im 2. Jahr kamen dann noch Chirugie, Innere, Gyn und ein buch mit dem rest (HNO, augen, haut, anästhesie) dazu.
urologie garnichts...

Alles in Allem knapp 310 Euro :-/ selbst zu bezahlen
 

Für alle Fälle

Junior-Mitglied
Registriert
09.05.2005
Beiträge
30
Alter
42
Ort
Berlin
also ganz ehrlich ich habe in meiner ausbildung seeeeeehr wenig bücher besessen.
das war zur krankenpflege von juliane juchli-in meinen augen totale geldverschwendung!!!! dann hatte ich noch pflege in der inneren medizin-das war prima, alles drin. nen anatomie-buch in das ich selten sah meist hab ich mir alle aus dem unterricht geholt, wir hatten auch viele kopien erhalten....
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!