Leitfaden Wundmanagement

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Hallo zusammen,

hier findet man einen umfassenden Leitfaden zum Wundmanagement - Chronische Wunden -

EDIT: liegt leider nicht mehr online...deshalb link entfernt
 

micha1980

Newbie
Registriert
29.09.2005
Beiträge
5
Alter
42
Ort
Moers
Beruf
Krankenschwester
Hallo Flexi, der Link den du eingegeben hast funktioniert leider nicht und da ich grade die Weiterbildung im Wundmanagement begonnen habe interresiert mich alles zu dem Thema... es wäre toll wenn ich ein paar LInks zu dem Thema hätte um mich weiter rein zu arbeiten.
 

Tobias

Poweruser
Registriert
03.05.2004
Beiträge
783
Beruf
Fachkrankenpfleger A&I
Akt. Einsatzbereich
PDMS Team
flexi schrieb:
Hallo zusammen,

hier findet man einen umfassenden Leitfaden zum Wundmanagement - Chronische Wunden -
Link geht nicht!

Tobias :spopkorns:
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Link geht!!!
aber am Zielort liegt nix mehr....
und woanders auch nicht....
Also: hin ist hin...

@micha1980
blätter mal hier durchs Forum Wundmanagement , da
findest du auch Literaturempfehlungen.
 

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.908
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Danke Britta!!

Ist zwar nicht die ursprünglich hinterlegte (aber sie ähnelt wohl sehr) aus Stuttgart, aber auch diese bietet viele Informationen zum Thema.
 

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Alter
46
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Wundfibeln

Hallo,

einfach mal "Wundfibel" googeln.
Dann bekommt ihr reichlich Informationen und Material zum bestellen.

LG
Trisha
 

micha1980

Newbie
Registriert
29.09.2005
Beiträge
5
Alter
42
Ort
Moers
Beruf
Krankenschwester
Vielen DAnk, ich habe eine tolle Seite von Smith&nephew gefunden zum Thema Wunden mit einem riesigen Bereich E-Learning und Online Quiz wo man erlerntes sofort überprüfen kann... Sehr umfassend aber absolut lohnend und für eine Firmen HP relativ wenig Werbung. Die Wundfibel haben wir von unserer kursleitung schon bekommen und den Expertenstandart zum Decubitus habe ich mittlerweile auch gefunden. Wenn jemand noch interresante Seiten kennt oder Vieleicht selbst grade die Weiterbildung macht würde ich mich über Antworten echt freuen!!!! Vielen Dank schonmal im Vorraus ich weiss ja man kann sich bei sowas immer auf euch verlassen:wink: :lovelove:
 

Trisha

Poweruser
Registriert
04.03.2004
Beiträge
1.431
Alter
46
Ort
Göttingen
Beruf
Krankenschwester, Pflegerische Fachexpertin für chronische Wunden
Akt. Einsatzbereich
Bildungsmanagement Bereich chronische Wunden
Hallo Micha,

es gibt viele verschiedene Wundfibeln. Viele Einrichtungen erstellen eine eigene, die sie aber auch an Interessierte gegen eine geringe Gebühr weiter verkaufen.

LG
Trisha
 

Die Jette

Junior-Mitglied
Registriert
19.07.2005
Beiträge
30
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie/Gyn
Funktion
Praxisanleitung
Hallo @all, wer Interesse an dem Leitfaden hat - E-mail angeben - schicke ihn dann via Internet. Die Veröffentlichung hier im Forum (zum Download) ist leider aus Gründen des Copyrights /Urheberrechts nicht erlaubt. Falls nicht gleich eine Antwort kommt, nicht verzagen:knockin:, kann schon mal eine Woche dauern. LG Jette
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!