Leihinstrumente

Bacillus

Junior-Mitglied
Registriert
22.07.2006
Beiträge
30
Akt. Einsatzbereich
OP Schwester
Hallo,

wie wird das bei Euch gehandhabt mit den Leihinstrumenten, wenn sie ohne Aufbereitungsanleitung kommen?

Bei uns kommt es vor, dass der Patient eine geplante OP hat und die Instrumente 2 Stunden vor OP-Beginn angeliefert werde, ohne Aufbereitungsanleitung. Man hat auch keine Zeit mehr sich eine zu besorgen.

Wir werden dann so unter Druck gesetzt und müssen laut Betreiber die Instrumente aufbereiten, obwohl es ja klipp und klar festgehalten ist, dass wir so etwas nicht dürfen.

Danke Bacillus
 
Bei uns ist das so.
im günstigen Fall kommen die Instrumente schon steril an oder wir sterilisieren sie bei uns.
Sicher sollte es eine Anleitung geben wie die Aufbereitung der L.I. sein sollte.
Aber da wir immer fast die selben Instrumente ausleihen, haben wir schon Erfahrungen und ... ab in den Ofen.
Wenn nicht. Ein schneller Anruf bei der Firma und nachfragen.
Sonst sollte es nicht deine Aufgabe sein sich um das Sterilisieren zu kümmern, sondern dem des Steris.
Desweiteren sollte sich deine Leitung darum kümmern.
Ihr habt doch was anderes zu tun als ihre Arbeit noch mitzumachen!!
 
Hallo,
also unsere Leitung vom ZSVA ist da knallhart.
Kein "Waschzettel", kein Steri, da können sich de Doks auf den Kopf stellen.
:lol:
 
Bei uns ist das so.
im günstigen Fall kommen die Instrumente schon steril an oder wir sterilisieren sie bei uns.
Sicher sollte es eine Anleitung geben wie die Aufbereitung der L.I. sein sollte.
Aber da wir immer fast die selben Instrumente ausleihen, haben wir schon Erfahrungen und ... ab in den Ofen.
Wenn nicht. Ein schneller Anruf bei der Firma und nachfragen.
Sonst sollte es nicht deine Aufgabe sein sich um das Sterilisieren zu kümmern, sondern dem des Steris.
Desweiteren sollte sich deine Leitung darum kümmern.
Ihr habt doch was anderes zu tun als ihre Arbeit noch mitzumachen!!



ist der steri zertifiziert muss eine anleitung vorhanden sein (eig auch in nicht zertifizierten)
deswegen einfach von der firma per fax oder e_mail schicken lassen und bei häufigen leihinstrumenten ordner anfertigen...

so machen wir das:-)

Lg M.S.
 
Hallo,

ganz klar, ohne Aufbereitungsrichtlinie der Firma findet diese auch nicht statt! Da das Personal des Steris diese zu verantworten hat, darf sie ohne entsprechende Richtlinie nicht handeln! Was wäre denn wenn von den teuren Teilen auf Grund fehlender Anweisung was defekt würde...?
Nicht nur für zertifizierte ZSVA, sondern zur Sicherheit für alle MA der Abteilung und nicht zu vergessen im Sinn des Patienten!!!

Matras
 
Hallo,

wie wird das bei Euch gehandhabt mit den Leihinstrumenten, wenn sie ohne Aufbereitungsanleitung kommen?

Bei uns kommt es vor, dass der Patient eine geplante OP hat und die Instrumente 2 Stunden vor OP-Beginn angeliefert werde, ohne Aufbereitungsanleitung. Man hat auch keine Zeit mehr sich eine zu besorgen.

Wir werden dann so unter Druck gesetzt und müssen laut Betreiber die Instrumente aufbereiten, obwohl es ja klipp und klar festgehalten ist, dass wir so etwas nicht dürfen.

Danke Bacillus

So etwas ist in Frankreich nicht môglich denn die Instrumente müssen dekontaminiert und sterilisiert werden bevor sie in den OP dürfen; egal ob sie schon steril geliefert werden oder nicht. Bei widerrechtlichen Handlung und im falle eines falles gehts dann erst einmal Richtung Polizeiamt, dann Knast und später, nach dem Gerichtsurteil:deal:, Bussgeld, manchmal noch ein bissel Knast und hinzu Arbeitsverbot.

Wenn es sich um einen neuen Instrumenten Set handelt, kommt ein Vertreter des Herstellers und leitet Beihilfe während der Operation. Aber das ist, glaube Ich, spezifisch zu Frankreich.
 
So etwas ist in Frankreich nicht môglich denn die Instrumente müssen dekontaminiert und sterilisiert werden bevor sie in den OP dürfen; egal ob sie schon steril geliefert werden oder nicht. .............................

Wenn es sich um einen neuen Instrumenten Set handelt, kommt ein Vertreter des Herstellers und leitet Beihilfe während der Operation. Aber das ist, glaube Ich, spezifisch zu Frankreich.

läuft bei uns genauso, instrum. werden grundsätzlich gewaschen und sterilisiert als zertifizierter Steri, sofern "waschzettel" dabei ist.......

kelle
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!