Lagerung bei Neck dissektion

Ultiva

Newbie
Registriert
03.06.2006
Beiträge
1
Bei uns sollen demnächst Neck dissektions operiert werden.
Kann mir jemand sagen, wie die Patienten dabei gelagert werden, wo und welche Zugängegelegt werden?

Wir stehen momentan noch etwas ratlos da.

Danke schonmal für Eure Hilfe!
 
Also unsere Necks haben meist einen ZVK an der Subclavia, selten femoralis.
Manchmal auch ein pVK in der brachialis. Dann noch 1 oder 2 Abbos am
Arm/Hand, wenn nicht schon auf Its gezogen.
Evtl. Arterie A. radialis, wird dann aber immer auf Its gezogen.

Redons re. + li. bzw. nur auf einer Halsseite, wenn nur einseitige Neck,
ansonsten noch ein DK.

Bin zwar nicht im OP, aber das ist so, wie die Leute von Its wieder zu uns
verlegt werden.
 
Hallo :-)

bei uns standard rückenlage mit lagerung des kopfes in einer kopfschale, grad der überstreckung des kopfes/hals nach absprache/lagerung mit operateur.
ganzer op-tische etwas fuß tief.
bei bds. neck evtl. nasale itn, ansonsten beatmungsschläuche von oben über den kopf.
bei einseitiger neck halt li. oder re. abgeleitet.
desinf. mit braunol.
"normale" rechteckige abdeckung.
venöse zugänge primär links (die anästhesie steht bei uns rechts im saal, pat. im saal kopf voran)
zvk, evtl. arterieller zugang.
dk nach absprache mit operateur.
in der regel ein operateur + ass. (evtl. auch mal 2. ass)
ein instrumenteur mit instrumententisch am kopf, ein springer.
verlegung nach absprache operateur-anästhesist in den awr, danach auf station, evtl. intensiv.

lg thommes
 
Bei uns ist es natürlich vom OP abhängig , denn es gibt ja nun mal unterschiedliche Varianten...
Die meisten unserer Patienten haben nach OP , wenn sie zu uns auf die ITS kommen , nur Viggos liegen , manchmal , wenn sie vorher schon schlechter zurecht waren , einen ZVK über die Brachialis . Oft sind sie zudem auch Laryngektomiert , haben deswegen eine Duodenalsonde zwecks späterer Ernährung. DK so lange wie nötig...Redons im Wundgebiet auch je nachdem.
Eine konstante Blutdruckmessung über eine Arterie haben sie nicht von vornherein , wir legen sie bei uns , wenn nötig und ziehen diese , wie schon erwähnt vor Verlegung heraus...
Sollte der Patient speziell gelagert werden , so gibt uns der OP diese Maßgabe mit heraus , z.b. nicht nach rechts überstrecken etc...
LG Ernie
 
Hi KollegenInnen,

bei uns wurde es genauso gemacht, wie Thommes es beschrieb, allerdings bekamen die Pat. bei einer Neck noch einen DK gelegt.

ciao
Manuel
 
:sdreiertanzs: Bei uns werden die Pat. auch in Rückenlage, und Kopf in eine Kopfschale gelegt.Sie sind nasal intubiert. Von links ( Anästhesie Seite ) kommt noch ein Bügel der längst zum Op Tisch angebracht wird. Die Zugänge sind so wie vorher beschrieben und der rechte Arm ist angelagert. Schau auch darauf das du die Fersen frei lagerst und die Arme unterpolsterst, denn die OP kann lang dauern.
Bei uns wird mit ungefärbtem Alkohol abgewaschen.
Aber jeder arbeitet da etwas anders...

Gruß Sue
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!