Lagerung bei diagnostischer Lap (Gynäkologisch)

Summer2004

Junior-Mitglied
Registriert
22.05.2004
Beiträge
85
Alter
42
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo!

Sagt mal, welche Lagerung wird normalerweise während einer diagnostischen Laparoskopie des Unterbauches (Pelviskopie) gewählt?
Der Patientin wird am linken hinteren Oberschenkel (ca. 15cm unterhalb des Gesäßes) während der selben OP noch eine große keloide Narbe entfernt. Wie wird sie dafür gelagert werden?
Wird die Patientin gelagert, während sie bereits in Narkose ist, oder wird sie erst gelagert und dann betäubt?
Danke für Eure Antworten! :daumen:

Grüße
Nicola
 
Summer2004 schrieb:
Hallo!

Sagt mal, welche Lagerung wird normalerweise während einer diagnostischen Laparoskopie des Unterbauches (Pelviskopie) gewählt?
Der Patientin wird am linken hinteren Oberschenkel (ca. 15cm unterhalb des Gesäßes) während der selben OP noch eine große keloide Narbe entfernt. Wie wird sie dafür gelagert werden?
Wird die Patientin gelagert, während sie bereits in Narkose ist, oder wird sie erst gelagert und dann betäubt?
Danke für Eure Antworten! :daumen:

Grüße
Nicola

Hallo Nicola!
Bei uns werden alle gynäkologischen Pelviskopien in Steinschnittlage gebracht. Natürlich erst nach der Narkose (Beine abgesenkt).
Um dann an die Narbe zu kommen, müsste man sicher nur die Beine "hochfahren" (Wie beim Gynäkologen), womöglich extrem und würde so gut an die Narbe kommen.
Oder 2. Möglichkeit: Nach der Pelviskopie die Patientin in Bauchlage bringen.
Lagerung ist auch immer sehr von den Wünschen und der Flexibilität der Operateure abhängig.

Gruss Sylvia
 
Summer2004 schrieb:
danke für deine antwort. http://www.tapmed.com/trulife/i2817.htm sind die Beine während der Pelviskopie so stark angewinkelt wie auf dem bild? Oder noch weiter abgeflacht

Die Beine sind noch weiter abgesenkt (Oberschenkel waagerecht).
Sonst hat man ja nicht die Möglichkeit, mit den pelviskopischen Instrumenten, die in Schamhaarhöhe mittels Trokaren eingebracht werden, zu hantieren.
Zur Keloid Korrektur könnten dann die Beine so weit angewinkelt werden (extremer als auf dem Foto), sodass die Beine fast den Bauch berühren.
Wie lagert Ihr denn gynäkologische Pelviskopien?
 
Danke Schnuppi für Deine Antworten! Ich habe bisher noch keine Pelviskopie gesehen (bin Schülerin), werde aber bald bei einer zuschauen und wollte mich im Vorfeld bereits informieren. :wink1:
Liebe Grüße
Summer
 
Summer2004 schrieb:
Danke Schnuppi für Deine Antworten! Ich habe bisher noch keine Pelviskopie gesehen (bin Schülerin), werde aber bald bei einer zuschauen und wollte mich im Vorfeld bereits informieren. :wink1:
Liebe Grüße
Summer

Super, dass Du Dir vorher schon so viele Gedanken machst.
Dann wünsche ich Dir viel Spass beim zuschauen.
Schreib mir doch nach Deinem OP-Tag ´ne Nachricht, wie es Dir gefallen hat, und wie die Lagerung letztendlich war.

Lg schnuppi
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!