Labormedizin und Mikrobiologie

LabDoc

Newbie
Registriert
24.01.2006
Beiträge
1
Titel%20Laborlexikon.JPG


Liebe Forumsteilnehmer,

als niedergelassener Facharzt für Laboratoriumsmedizin (Bochum) erstelle ich zur Zeit das elektronische Online-Journal www.laborlexikon.de, die sich mit der Labormedizin und den Teilbereichen Mikrobiologie, Klinische Chemie, Immunologie, Endokrinologie und Hämatologie befaßt.


Bei www.laborlexikon.de handelt es sich inzwischen um das größte deutschsprachige Labormedizin-Portal.
Am 27.5.2005 erfolgte für die Seite "laborlexikon.de" die Zuteilung einer ISSN-Nummer (1860-966X) und offizielle Listung als internationale Fachzeitschrift.
Seit dem 21 Feb 2006 ist die Seite gemäß der HONcode (Health on Net)-Kriterien akkreditiert.
HONCode.gif



Der Zugriff ist kostenlos und ohne Beschränkung verfügbar.


Die Zielgruppe der Informationen sind Ärzte, Pflegeberufe, Gesundheitsämter, Arzthelferinnen, MTA, auch Auszubildende, Schüler, Studenten,Fachkundelehrer sowie Selbsthilfegruppen.


Für Feed-Back, Kritik und Anregungen bin ich dankbar. Es würde mich freuen, wenn sich meine Seite für Sie in dem ein oder anderen Punkt als hilfreich erweist.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Olav Hagemann
www.laborlexikon.de







Dr. med. Olav Hagemann

-Facharzt für Laboratoriumsmedizin-
-Fachjournalist DFJV-
-Autor, Redakteur, Webmaster www.laborlexikon.de-
www.bakteriologieatlas.de | www.labor-arzt.de | www.laborarzt24.de | www.medfb.de| www.medguide24.de
hagemann@laborlexikon.de
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!