Kritik am Arbeitgeber, bei Stellenwechsel?

Treeflower

Junior-Mitglied
Registriert
21.05.2006
Beiträge
33
Ort
Kreis Neuss
Beruf
Krankenschwester
Hallo ihr
arbeite seit 2004 in einem Altenheim auf einem Wohnbereich für gerontopsychiatrisch veränderte Menschen.Die Arbeit ist manchmal auch psychisch sehr hart ( schreien, schlagen, beissen usw. durch manche der Bewohner)
Es wurden Fortbildungen für den Umgang damit angekündigt die nicht kamen..

Zwei Kollegen musste ins Langzeitkrank, es kam kein Ersatz was zum einsprigen an freien Wochenenden, Überstunden und ausbleiben von freien Tagen führte. Unsere Wohnbereichsleitung vermittelte der Heimleitung immer den Eindruck dass alles ok sei und wir das super packen, was dazu führte dass immer mehr schwere Bewohner zu uns kamen..Dazu muss man sagen dass diese Person über Leichen geht, einen persönlich angreift und nieder macht wenn man etwas sagt.

Eine Kollegin hat dann mit mir ( und den andern) um eine Sitzung mit Wbl, Pflegedienstleitung und Heimleitung gebeten, in der wir nochmal signalisierten dass wir nicht mehr können ( anbei die Wbl, Pdl und Hl sind Freunde). Nach dieser Sitzung ist alles eskaliert und letzendlich wurden primär ich und meine Kollegin ständig geschnitten, worunter ich sehr litt. Die Anderen hatten Angst den Mund aufzumachen nahmen alles hin, und so ist es bis jetzt

War mehrmals beim Betriebrat, und hatte auch einen Versetzungsantrag laufen ( in ein Heim das dem gleichen Träger unterstellt ist).Dieser Rat konnte aber nicht eingreifen , er meinte er bräuchte mehr in der Hand und ich solle immer alles aufschreiben und melden .Jetzt habe ich kurzfristig ein Angebot im ambulanten Dienst bekommen und es angenommen, denn ich kann einfach nicht mehr.
Der Betriebsratsvorsitzende hat sich bei mir gemeldet und will mich auf dauer unbedingt zurück werben.. Er bat mich noch mal Alles schriftlich nieder zu legen, damit er jetzt zuschlagen kann. Meine Befürchtung ist irgendwie dass es letztendlich auf mich zurückfällt..

Was denkt ihr dazu???:weissnix:
 
B

Brady

Gast
Hallo Treeflower,

das ist natürlich eine schwierige Entscheidung. Aber hinterfrage Dich selber, warum Du was aufschreibst für den Betriebsrat? Sind es Beweggründe um den Menschen im Heim zu helfen? Missstände abzustellen? Wie gravierend sind sie, wenn ja welche? Warum wurde dies nicht vorher deutlicher gemacht?

Oder erwartest Du, daß Du dadurch Vorteile hast?
Bleibe kritisch Dir gegenüber. Welches Motiv hast du?

Du hast jetzt eine neue Stelle und etwas Abstand gewonnen. Dieser Abstand lässt Dich nicht mehr so emotional hochkochen und lässt Dich objektiver urteilen.

Meiner Meinung solltest Du nichts Schriftliches abgeben. Unterhalte dich mit dem Betriebsrat, mache auf Schwachpunkte aufmerksam......
Dein Wort als Pflegefachkraft sollte ausreichen um auch so Mißstände zu überprüfen.

Aber das ist jetzt meine subjektive Meinung aus der Ferne....
Wünsche Dir Kraft....die richtige Entscheidung für Dich zu treffen.

Liebe Grüße Brady
 

funcz

Senior-Mitglied
Registriert
19.05.2006
Beiträge
171
Alter
37
Beruf
GuKKP
Akt. Einsatzbereich
Päd. Onkologie
würde den betriebsrat auf jeden fall unterstützen, nur dadurch dass du die stelle gewechselt hast, hat sich ja die situation dort nicht geändert. das heißt, deine ehemaligen kollegen und die heimbewohner leiden darunter, und wenn niemand eingreift, wird sich auch nichts bewegen ...
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Treeflower,
ich habe den Titel deines Threads geändert.

Willst du sachliche Kritik anbringen, oder wirklich anschwärzen?

Sachliche Kritik würde ich anbringen, auch auf Misstände hinweisen.

Was ich nicht machen würde ist anschwärzen, dies hat für mich einen sehr negativen Touch.

Liebe Grüsse
Narde
 

Treeflower

Junior-Mitglied
Registriert
21.05.2006
Beiträge
33
Ort
Kreis Neuss
Beruf
Krankenschwester
Hallo nochmal

Danke für die Antworten..:nurse:
" Anschwärzten" war wohl der falsche Ausdruck, es geht mir eher darum sachliche Kritik abzugeben die meinen Hinterbliebenen Kollegen vielleicht irgendwie helfen kann.
Es sind schon andere Kollegen primär wegen der Leitungsebene gegangen, ohne etwas zu sagen, und der Betriebsrat konnte ( eigene Aussage des Vorsitzenden) daher nix unternehmen..
Naja bin ma gespannt..

Mfg Treeflower:flowerpower:
 

funcz

Senior-Mitglied
Registriert
19.05.2006
Beiträge
171
Alter
37
Beruf
GuKKP
Akt. Einsatzbereich
Päd. Onkologie
Es sind schon andere Kollegen primär wegen der Leitungsebene gegangen, ohne etwas zu sagen, und der Betriebsrat konnte ( eigene Aussage des Vorsitzenden) daher nix unternehmen..
gerade deswegen finde ich, dass du die vorkommnisse melden solltest. vielleicht kannst du ja auch die anderen, die den arbeitsplatz verlassen haben, dazu bringen dich dir anzuschließen!
 
Y

Ying_Yang

Gast
Ich würde die Zustände auf jeden Fall melden, sachlich natürlich, denn nur so kann etwas verändert werden.
 

Philistine

Junior-Mitglied
Registriert
21.02.2006
Beiträge
30
Treeflower schrieb:
Hallo ihr
arbeite seit 2004 in einem Altenheim auf einem Wohnbereich für gerontopsychiatrisch veränderte Menschen.Die Arbeit ist manchmal auch psychisch sehr hart ( schreien, schlagen, beissen usw. durch manche der Bewohner)
Es wurden Fortbildungen für den Umgang damit angekündigt die nicht kamen..

Zwei Kollegen musste ins Langzeitkrank, es kam kein Ersatz was zum einsprigen an freien Wochenenden, Überstunden und ausbleiben von freien Tagen führte. Unsere Wohnbereichsleitung vermittelte der Heimleitung immer den Eindruck dass alles ok sei und wir das super packen, was dazu führte dass immer mehr schwere Bewohner zu uns kamen..Dazu muss man sagen dass diese Person über Leichen geht, einen persönlich angreift und nieder macht wenn man etwas sagt.

Eine Kollegin hat dann mit mir ( und den andern) um eine Sitzung mit Wbl, Pflegedienstleitung und Heimleitung gebeten, in der wir nochmal signalisierten dass wir nicht mehr können ( anbei die Wbl, Pdl und Hl sind Freunde). Nach dieser Sitzung ist alles eskaliert und letzendlich wurden primär ich und meine Kollegin ständig geschnitten, worunter ich sehr litt. Die Anderen hatten Angst den Mund aufzumachen nahmen alles hin, und so ist es bis jetzt

War mehrmals beim Betriebrat, und hatte auch einen Versetzungsantrag laufen ( in ein Heim das dem gleichen Träger unterstellt ist).Dieser Rat konnte aber nicht eingreifen , er meinte er bräuchte mehr in der Hand und ich solle immer alles aufschreiben und melden .Jetzt habe ich kurzfristig ein Angebot im ambulanten Dienst bekommen und es angenommen, denn ich kann einfach nicht mehr.
Der Betriebsratsvorsitzende hat sich bei mir gemeldet und will mich auf dauer unbedingt zurück werben.. Er bat mich noch mal Alles schriftlich nieder zu legen, damit er jetzt zuschlagen kann. Meine Befürchtung ist irgendwie dass es letztendlich auf mich zurückfällt..

Was denkt ihr dazu???:weissnix:
Hallo! Was du geschrieben hast, oje schlimm! An deiner Stelle würde ich nicht zurück gehn, weil du evtl. von der PDL gemobbt wirst ... E szeigst Stärke sich zu einem Stellenwechsel zu entscheiden! DU/ihr habt ja GEMEINSAM mit PDL, HL, Betriebsrat zusammen gesessen und es ist zu bedauern, dass kein gemeinsamer Weg gefunden wurde. Der Betriebsrat setzt sich zwar für deine Rechte ein, aber evtl. Sticheleien ect. "musst" du erdulden. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!
 

Treeflower

Junior-Mitglied
Registriert
21.05.2006
Beiträge
33
Ort
Kreis Neuss
Beruf
Krankenschwester
Hallo Philistine!

Danke für deine Antwort und den Zuspruch sprichst mir aus der Seele

Ich denke es kann jetzt alles nur besser werden..:hicks:

Mfg Treeflower
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!