Krankheit verhindert Ausbildung

  • Ersteller Ersteller Ännchen
  • Erstellt am Erstellt am
Ä

Ännchen

Gast
Hallo!
ich hab nen großes Problem: ich mache momentan fachabitur gesundheit und würde supergern danach krankenschwester oder irgendwas in der Pflege machen!
leider wurde bei mir jedoch die Krankheit systemischer lupus erythomatodes festgestellt was es mir körperlich unmöglich macht diesen beruf auszuüben! Ich hatte schon im Praktikum genügend probleme und hab grade so ne passable beurteilung hingekriegt. dabei ist es immer mein absoluter traumjob gewesen und es macht mich echt fertig dass ich es nicht machen kann nur weil ich es körperlich nicht kann.
Meine frage ist ob ihr eine idee habt was ich vor eine ausbildung machen könnte die ich mit meinem krankheitsbild machen könnte und die trotzdem mit pflege zu tun hat?
Ein bürojob ist auf gar keine fall etwas für mich, das kann ich nicht da gehe ich dran kaputt! Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll.

Über eine Antwort jeglicher art würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Ännchen
 
Ach ja, noch eine Frage: Was betrachtest Du alles als für Dich in Frage kommende Pflege? Kinderpflege auch?
 
hi!
Vielen dank für deine Antwort!
ja das problem im praktikum war das mir die kraft fehlt, oft sehr müde und abgeschlagen bin. dazu kommen dann die Gelenkschmerzen die manchmal echt extrem sind so dass es an manchen tagen ohne schmertmittel gar nicht ging! Und ich war noch nicht mal auf ner sation wo der totale stress war sondern auf einer sation wo alles ziemlich geregelt ablief man konnte das immer ziemlich genau abschätzen was auf einen zukam.Ich musste halt immer die zimmer saubermachen und nach den katheterpatienten schauen( Herz und bein)und manchmal gings mir dann abends halt schon ziemlich dreckig.
Ich würde schon in die kinderkrankenpflege gehen, hatte ich am anfang auch vor, aber es ist bei mir auch so, dass ich nicht weiß wie ich es psychisch verkraften würde da ja die kleinen kiddies auch noch mal was ganz anderes sind als ältere menschen. Und als vor 2 wochen eine patientin quasi vor meinen augen gestorben ist, und man rein gar nichts tun konnte, da ging es mir schon ziemlich lange ziemlich scheiße von meinem Psyche her. Deshalb bin ich zeimlich ratlos.
ich weiß echt nicht was ich machen soll.Ich muss mich ja jetzt auch bewerben...
Weißt du übrigens nen sport womit man so richtig muskeln aubauen kann?
Liebe Grüße
Ännchen
 
Hmmmm, sieht so aus, als sei Kranken- und Altenpflege für Dich also in der Tat ungeeignet. Die körperlichen Anforderungen sind recht hoch, und auch Kinderkrankenpflege verlangt AFAIK dem Körper eine Menge ab.
Mit Kinderpflege meine ich nicht Kinderkrankenpflege, das ist noch was anderes (frag mich bitte keine Details, ich weiß nur, daß es das gibt)

Büro also ist sch****. Verstehe ich gut. Also ein Beruf, der irgendwie mit Menschen zu tun hat, aber körperlich nicht zu sehr belastet. Seelisch weiß ich nicht, wie viel Du aushältst. Daß Du mit Deinem ersten Todesfall Schwierigkeiten hast heißt noch gar nichts und ist eigentlich, wie ich finde, recht normal.

Erzieherin ("Kindergarten"), Sozialpädagogik (Kann man sehr viele verschiedene Sachem machen damit!) oder so etwas, käme das in Frage?

(SozPäd kann u.a. auch sich um die weitere Versorgung von Pat. kümmern, heimplätze, Reha usw.!)

Muskelaufbau? Das fragst Du mich? Ich bin Ausdauersportler! ;)
Im Ernst: frag mal in einem Fitnesstudio nach oder besser noch bei einem Physiotherapeuten. Die wissen, was Du genau brauchst.
 
Hi!
danke für deine liebe Antwort!
ja hab schon über berufe wie Physiotherapeut, logopäde etc nachgedacht aber zu nem richtigen ergebnis bin ich auch noch nicht gekommen... Über sozialpädagogik hab ich auch schon nachgedacht. Meine eltern wären allerdings mehr als begeistert weil sie wollen das ich ganz schnell geld verdiene damit ich ihnen nicht mehr auf der tasche liege... was meinst du jetzt mit kinderpflege? das kapier ich nämlich grad gar nicht? Kindergarten ist auch nicht das richtige weil ich nicht so die große fantasie hab und das solte man ja schon haben wenn man im Kindergarten arbeitet und so künstlerisch malerisch begabt und so bin ich auch nicht. es ist alles so verzwickt!
Liebe Grüße
Ännchen
 
Hi Ännchen

ein Problem deiner Krankheit ist, dass jedwede Belastung- auch psychischer Natur, einen Schub auslösen kann. Müdigkeit und Gewichtsabnahme sind nicht selten Symptome dafür.

http://lupus-selbsthilfe.de/ - ist eine gute Hilfe, seine Krankheit zu verstehen.

Elisabeth
 
Hallo,
wir haben momentan eine Pat. mit einer ähnlichen Geschichte auf Station. Und sie hat mir leztens auch diese Frage gestellt. Ich war echt ratlos und meine Kollegen auch...
Ich weiß dein Thread ist schon ein paar Jahre her. Daher auch meine Frage:
Wie hat es sich bei dir alles entwickelt? Hast du mittlerweile einen Job gefunden der dir gefällt?

Liebe Grüße
 
Zur Kinderpflege kann ich etwas sagen, weil ich das gelernt habe.
Also Kinderpflege hat eigentlich eher was mit Pädagogik als mit Pflege zu tun. Man ist eher der Helfer des Erziehers. Der Job selber ist aber eben auch nur ein Helferjob und wird weder gut bezahlt, noch hat man da große Aussichten auf eine gute, berufliche Zukunft.

Wie wäre es denn, wenn du gerade Fachabi machst, wenn du Pflegemanagement oder sowas studierst?
 

Ähnliche Themen