Hallo Ihr 
Möchte vorab mitteilen, dass ich wirklich Niemanden der schwanger ist oder werden will kritisieren möchte!
Eine Freundinn hat nur ein Thema über dass sie nachdenkt, und ich hoffe ihr könnt weiterhelfen.
Sie hat eine Arbeitskollegin die schwanger ist. Sie ist über 30, und hatte zu beginn der Schwangerschaft Blutungen und musste für eine längere Zeit mit strenger Bettruhe im KH liegen..
Nun ist sie wieder da und war eigentlich zu 50% in der Pflege, arbeitet jetzt jedoch nur noch in der Wohnküche ( Altenheim) und darf nicht heben, tragen ziehen, drücken usw. usw...
Sie macht Essen für die Bew fertig und räumt höchstens mal die Tische ab..
Die 50% die sie in der Pflege war fehlen natürlich komplett..
Sie wurde darauf angesprochen , sie meinte ihre Ärztin hätte gesagt sie könne es ja mal versuchen zu arbeiten.. Dass sie die Prozente in der Pflege blockiert scheint an ihr vorbei zu gehen..
Ist es generell möglich bis zum Ende seiner Schangerschaft "arbeitsunfähig" geschrieben zu werden?! Oder ist das sehr "schwierig"?
Dann kann der Arbeitgeber ja einen Ersatz einstellen..

Möchte vorab mitteilen, dass ich wirklich Niemanden der schwanger ist oder werden will kritisieren möchte!
Eine Freundinn hat nur ein Thema über dass sie nachdenkt, und ich hoffe ihr könnt weiterhelfen.
Sie hat eine Arbeitskollegin die schwanger ist. Sie ist über 30, und hatte zu beginn der Schwangerschaft Blutungen und musste für eine längere Zeit mit strenger Bettruhe im KH liegen..
Nun ist sie wieder da und war eigentlich zu 50% in der Pflege, arbeitet jetzt jedoch nur noch in der Wohnküche ( Altenheim) und darf nicht heben, tragen ziehen, drücken usw. usw...
Sie macht Essen für die Bew fertig und räumt höchstens mal die Tische ab..
Die 50% die sie in der Pflege war fehlen natürlich komplett..
Sie wurde darauf angesprochen , sie meinte ihre Ärztin hätte gesagt sie könne es ja mal versuchen zu arbeiten.. Dass sie die Prozente in der Pflege blockiert scheint an ihr vorbei zu gehen..
Ist es generell möglich bis zum Ende seiner Schangerschaft "arbeitsunfähig" geschrieben zu werden?! Oder ist das sehr "schwierig"?
Dann kann der Arbeitgeber ja einen Ersatz einstellen..
