Kranker Mitarbeiter muss Teilzeitstelle akzeptieren

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
[11.11.2004]

Kranker Mitarbeiter muss Teilzeitstelle akzeptieren


Arbeitgeber sogar zum Handeln verpflichtet

Bonn - Ist ein Arbeitnehmer gesundheitsbedingt an seinem bisherigen Arbeitsplatz nicht mehr einsatzfähig, muss er eine Versetzung in eine Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich hinnehmen. Vorausgesetzt, sein Arbeitgeber hat keine leidensgerechte Vollzeitstelle zur Verfügung. Darauf macht der Bonner Informationsdienst "AGR - Handbuch ArbeitGeberRechte" unter Berufung auf ein Urteil des Arbeitsgerichts Frankfurt am Main in seiner aktuellen Ausgabe aufmerksam. Auch eine entsprechende Kürzung seines Gehalt muss der betroffene Mitarbeiter akzeptieren.

Nach Ansicht des Gerichts sind die Arbeitgeber gegenüber kranken Mitarbeitern sogar verpflichtet, vor dem Ende eines Arbeitsverhältnisses die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung zu prüfen. Für den Betroffenen sei die Reduzierung von Arbeitszeit und Gehalt im Vergleich zu der ansonsten drohenden Kündigung stets sozial gerechtfertigt.

In dem verhandelten Fall ging es um einen Paketlagerarbeiter, der wegen massiver Gelenkbeschwerden seine Tätigkeit nicht mehr ausüben konnte. Er sollte daher per Änderungskündigung als Briefsortierer in Teilzeit beschäftigt werden. Dabei büßte er von seinem bisherigen Monatsgehalt in Höhe von 3.100 Euro rund 1.000 Euro ein. Die Richter wiesen die Klage des Mannes gegen die Änderungskündigung auch deshalb zurück, weil ein ärztliches Attest seine Arbeitsunfähigkeit wegen der Gelenkbeschwerden bestätigte.

Handbuch ArbeitGeberRechte
Das neue Arbeitsrecht für Vorgesetzte
Kontakt: Oliver Worms, Ass.jur., Bonn
Tel.: 0228 - 82 05 74 62
Fax: 0228 - 35 63 22
E-Mail: owo@vnr.de


Änderung Ihrer Fax- oder E-Mail-Adresse bitte an: gf-presse@t-online.de oder Fax 09090 / 920107

Quelle: www.recht-und-fuehrung.de
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!