Krankenschwester in Polen?

Marseille83

Newbie
Registriert
12.01.2005
Beiträge
15
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung als Krankenschwester in Polen gemacht? Ich bin für jeden Erfahrungsbericht offen und würde mich sehr über eine Antwort freuen.
 
was genau möchtest du denn wissen? vergütung?

war jetzt im sommer in polen und ne tante arbeitet da als krankenschwester, man verdient dort weitaus weniger als hier, aber für die verhältnisse sehr gut.

ich hab was von 1000 zloty gehört, das entspreche ungefähr 250 euro.

aber wie das von bürokratischer seite aussieht, weiß ich nicht.

sehr gute sprachverhältnisse wären von vorteil, da es da mit dem englisch nicht alzu verbreitet ist. vorallem sprechen die "älteren"kaum englisch oder deutsch.

grüße micke
 
micke hat recht...
in polen sollte man polnischkentnisse haben, da nur die wenigsten deutsch oder englisch können...
ansonsten kann ich noch dazufügen, dass man so zwischen 1000 und 1500 zloty verdient... kommt auf die klinik, und ob privatstation oder nicht, an...
ist halt okay für die verhältnisse...
arbeitszeitentchnisch arbeitet man dort 12 std am tag...von 7h bis 19h und nacht 19 bis 7 uhr dann...

*grüßelies
 
also, dass mit den 12 h war mir neu.. wieder was dazu gelernt.. :mrgreen:

ich würd eher raten, in deutschland an der grenze zu polen zu arbeiten und in polen zu leben.. ist das gleiche mit grenzgänger zwischen CH und D.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!