Krankenpflege - große gegen kleine

Sinclaire

Poweruser
Registriert
13.04.2003
Beiträge
505
Ort
Celle
Beruf
Fachpfleger Psychiatrie, Dipl. Pflegewirt, MN, MSc
Akt. Einsatzbereich
Ambulante psychiatrische Pflege
Funktion
Fachliche Leitung APP
Hallo Gaby, hallo Flexi,

bitte zieht euch nicht an dem Begriff hoch. Es gibt in Deutschland drei Formen der Ausbildung, welche zueinander vor dem Gesetz, nach Tarif etc. gleichgestellt sind:

Kinderkrankenpflege
Gesundheits- und Krankenpflege
Altenpflege

In der integrierten Ausbildung sollen diese in Zukunft zusammengeführt werden, aber das ist eine andere Geschichte.

Allerdings gibt es in den USA diese Differenzierung NICHT, deswegen der Hinweis.

Cheers

Ingo :wink:
 
Hallo Ingo,

ich ziehe mich da nicht an einem Begriff hoch. :wink:

Es gibt in Österreich drei Formen der Ausbildung, welche zueinander vor dem Gesetz, nach Tarif etc. gleichgestellt sind:

Kinderkrankenpflege
Gesundheits- und Krankenpflege
Psychiatrische Krankenpflege

Das diese in Zukunft in einer integrierten Ausbildung zusammengeführt werden ist eine andere Geschichte – da gebe ich dir Recht und möchte darauf jetzt auch nicht weiter eingehen.

In Österreich schließt die Ausbildung mit dem sogenannten „Diplom“ ab.

Natürlich gibt es viel mehr Leute die in der Gesundheits- und Krankenpflege ihren Abschluss machen und sowohl Kinder- als auch psychiatrische Pflege einen weit aus kleineren Teil ausmachen.

Machst du deinen Abschluss in der Kinderkrankenpflege – heißt es dann .......... na du hast ja nur das kleine Diplom. :angryfire:

Aber:

Auch ich habe 3 Jahre für dieses „kleine Diplom“ lernen müssen. Bin genauso durch all die Höhen und Tiefen gegangen wie die Leute die den „großen Abschluss“ gemacht haben. :cry:

Was ist anders am kleinen Diplom? Fehlen uns da ein paar Zentimeter auf das Große Diplom?? Ist unser Blatt Papier auf dem es gedruckt wurde kleiner??

Oder sind wir vielleicht nicht so viel wert wie die Leute aus der „großen Pflege“???

Ich frage das jetzt bewusst einmal sehr provokant. Obwohl ich weiß dass es wahrscheinlich nicht so gemeint ist. In den meisten Fällen nur ein Wortspiel ist ......

Aber:

Habt ihr Leute euch von der „großen“ Pflege schon mal gefragt wie es ist immer zu hören ......... ach du ........ du hast ja nur das „kleine“ Diplom ......... ach du arbeitest ja nur in der „kleinen Pflege“ ......

Glaube mir! Es kommt auch wenn es bestimmt oft nicht so gemeint ist immer negativ bei den Leuten aus der „kleinen Pflege“ an. Das ist immer so – als wenn du eines auf den Kopf bekommen würdest. Auch wenn man sich im Laufe der Jahre langsam daran gewöhnt (bleibt einem ja auch nichts anderes übrig) .......... es tut doch so ein klein wenig weh!

Ich weiß, meine Antwort geht am eigentlichen Thema vollkommen vorbei (seid mir bitte nicht böse deshalb) – trotzdem war es mir wichtig zu antworten.

Gaby
 
Hallo Gaby,

ich möchte dich bitten, den Begriff der "großen" nicht dermaßen wörtlich zunehmen und daraus zu schließen, dass wenn es "groß" gibt, gleichzeit auch "klein" geben muss und "klein" gleichbedeutend mit schlecht oder minderwertig ist. Das ist eine Fehlinterpretation des von mir Gesagten.

Mit der "großen" meinte ich lediglich, dass der Beruf des "Gesund- und Krankenpfleger" breiter angelegt ist und die Kinderkrankenpflege und Altenpflege spezifischer ausgerichtet ist, was nicht bedeutet, dass das Eine qualitativ besser ist als das Andere.

In Bezug auf die psychiatrische Ausbildung innerhalb aller Ausbildungsgänge kann ich dir als Fachpfleger in der Psychiatrie bestätigen, dass die Bereich bzw. die Ausbildung für diesen Bereich mehr als dürftig ist. Ich kann z.B. jedem frisch examnierten (welcher Sparte auch immer) immer wieder nur sagen, das mit dem Beginn der Arbeit in der Psychiatrie, das lernen erst anfängt, denn 90% der Ausbildung ist rein somatisch ausgerichtet, wofür man in der täglichen Arbeit kaum Verwendung hat und die meisten wissen nur wenig von dem was man für eine professionelle psychiatrische Arbeit benötigt.

Ich hoffe, du verstehst nun, was ich gemeint habe. :wink:

Cheers

Ingo
 
Hallo zusammen,
ich hab das thema mal rausgelöst und die dazugehörigen beiträge hierher kopiert.
 
Hallo Flexi,

vielen Dank dafür, aber ich möchte die Diskussion nicht fortführen. Ich bitte den "Missgriff" der Bezeichnung "Große Krankenpflege" zu entschuldigen. Ich bedauere es sehr, wenn sich einige dadurch angegriffen gefühlt haben.

Mea Culpa.

Ingo
 
Hallo!

Für mich gibt es kein kleines oder großes Diplom.
Diplom ist Diplom, jeder musste dafür hart arbeiten und jeder erfüllt mit seiner Arbeit wichtige Aufgaben, sei es nun beim Arbeiten mit Kindern oder mit Erwachsenen.

UND NUR DAS ZÄHLT...

Tisi
 

Ähnliche Themen