Hallo Ingo,
ich ziehe mich da nicht an einem Begriff hoch.
Es gibt in Österreich drei Formen der Ausbildung, welche zueinander vor dem Gesetz, nach Tarif etc. gleichgestellt sind:
Kinderkrankenpflege
Gesundheits- und Krankenpflege
Psychiatrische Krankenpflege
Das diese in Zukunft in einer integrierten Ausbildung zusammengeführt werden ist eine andere Geschichte – da gebe ich dir Recht und möchte darauf jetzt auch nicht weiter eingehen.
In Österreich schließt die Ausbildung mit dem sogenannten „Diplom“ ab.
Natürlich gibt es viel mehr Leute die in der Gesundheits- und Krankenpflege ihren Abschluss machen und sowohl Kinder- als auch psychiatrische Pflege einen weit aus kleineren Teil ausmachen.
Machst du deinen Abschluss in der Kinderkrankenpflege – heißt es dann .......... na du hast ja nur das kleine Diplom.
Aber:
Auch ich habe 3 Jahre für dieses „kleine Diplom“ lernen müssen. Bin genauso durch all die Höhen und Tiefen gegangen wie die Leute die den „großen Abschluss“ gemacht haben.
Was ist anders am kleinen Diplom? Fehlen uns da ein paar Zentimeter auf das Große Diplom?? Ist unser Blatt Papier auf dem es gedruckt wurde kleiner??
Oder sind wir vielleicht nicht so viel wert wie die Leute aus der „großen Pflege“???
Ich frage das jetzt bewusst einmal sehr provokant. Obwohl ich weiß dass es wahrscheinlich nicht so gemeint ist. In den meisten Fällen nur ein Wortspiel ist ......
Aber:
Habt ihr Leute euch von der „großen“ Pflege schon mal gefragt wie es ist immer zu hören ......... ach du ........ du hast ja nur das „kleine“ Diplom ......... ach du arbeitest ja nur in der „kleinen Pflege“ ......
Glaube mir! Es kommt auch wenn es bestimmt oft nicht so gemeint ist immer negativ bei den Leuten aus der „kleinen Pflege“ an. Das ist immer so – als wenn du eines auf den Kopf bekommen würdest. Auch wenn man sich im Laufe der Jahre langsam daran gewöhnt (bleibt einem ja auch nichts anderes übrig) .......... es tut doch so ein klein wenig weh!
Ich weiß, meine Antwort geht am eigentlichen Thema vollkommen vorbei (seid mir bitte nicht böse deshalb) – trotzdem war es mir wichtig zu antworten.
Gaby