Konflikt zwischen Schüler, Mentor und Mitarbeiter

bandai

Newbie
Registriert
06.06.2006
Beiträge
8
Hallo

Wer kann mir weiter helfen ,wie ich mich am besten verhalten? Das Problem besteht darin das ich als Mentor in der Anfangszeit der Anleiterphase Gesundheitliche Probleme hatte konnte mich nicht angemessen um meinen Schüler kümmern obwohl er mich darum bat. Ein Gespräch über diese Situation zwichen Schüler ,Mentor und WBL hat statt gefunden in dem der Schüler äußert unterfordert zu sein weil er bei mir nur dinge tut darf die in seinem Lernfeldkatalog angegeben sind bei anderen Mitarbeitern darf er mehr ,hatt Angst mit mir zu sprechen da er dann vieleicht eine schlechte Beurteilung bekommt. Dazu kommt auch das wir meistens in der Gegenschicht sind, fogle eine Anleitung ist so gut wie unmöglich. Nun hat sich mein Schüler den Mitarbeiter ausgewählt bei dem sie alles darf und führt mit ihm die Anleitung durch, information das dies statfindet habe ich weder vom Schüler noch vom Mitarbeiter erhalten, nur durch zufall mitbekommen. Auf Ansprach des Schülers warum das jetzt so ist sagte er ,:weissnix:du hast ja keine zeit.
Meine Frage wie verhalte ich mich korekt um den Schüler doch noch gerecht zu werden, Wie kläre ich die Situation mit dem Schüler und Mitarbeiter?
 
Hallo bandai,

warum bist du nicht in der gleichen Schicht wie dein Schüler eingeteilt?
Diese Option würde ich zuerst nutzen: Besprich mit deiner Wbl die Situation, nach Möglichkeit tauscht den Dienst!

Bei euch scheint nicht klar definiert zu sein, wie die Schüler angeleitet werden sollen, und in wessen Zuständigkeitsbereich das fällt!

Das solltet ihr unbedingt ändern.

Besprecht das Thema Anleitung in einer Teambesprechung, jeder Mitarbeiter sollte sich dazu äußern können, denn ihr seid ja ein Team, und letztendlich im Groben alle für die Schüler zuständig.

Wenn sich ein Schüler unterfordert fühlt, solltet ihr gemeinsame Ziele erarbeiten--> übrigens sollte das in jedem Praxiseinsatz geplant werden.

Hier sollte auch schriftlich fixiert werden, ob der Schüler die bisherigen Lernziele laut Katalog auch tatsächlich beherrscht!

Geh Schritt für Schritt ran!

Wichtig ist zu allererst, das ihr das Problem besprecht!

Grüßle Manu
 
Hallo ! :wavey:

Zuerst möchte ich dir sagen, dass ich es toll finde, dass du dir überhaupt Gedanken über das Problem machst ... :daumen:
... ich denke das ist bei uns im Haus nicht immer so der Fall!

Desweiteren kann ich mich Manu anschließen ... !

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 
:daumen::daumen:
Wirklich! Echt klasse, das du versuchst, das Problem zu lösen und das dir das nicht einfach egal ist. Ich bin begeistern und traurig zu gleich, da ich solche Mentoren i-wie immer nur hier im Forum antreffe und nie in der Wirklichkeit, also in meinem Haus. Kann mich auch nur Manu anschließen.
Lg, Sara
:wavey:
 
Hallo
:deal:
Danke das ihr geantwortet habt, eigentlich dachte ich solche Probleme können nicht auftreten . ich werde versuchen den Rat umzusetzen, was nicht einfach werden wird.

MfG Bandai
 
Hallo
warum bist du nicht in der gleichen Schicht wie dein Schüler eingeteilt?

Dienstpläne werden von der HL geschrieben die später von der WBL im Orgial verfasst werden. Die Mitarbeiterin die sich der Anleitung angenommen hatt (derzeit) ist die WBL.Der Schüler sucht nicht von allein das Gespräch,(da ich keine zeit für ihn hatte "Vermutung",wendet sich gleich an WBL. Ein Gespräch zwischen dem Team würde vieleicht positiv verlaufen , bei der WBl könnte ich mir vorstellen das meine Mentor tätigkeit in diesem Praxiseinsatz für den Schüler negativ ausgelegt wird. Der Grund dafür: Das sich der Schüler an sie gewant hat ,weil ich mich nicht gekümmert habe.

Mfg bandai
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo bandai,
Dienstpläne werden von der HL geschrieben die später von der WBL im Orgial verfasst werden.
gut, dann besprich die Sachlage mit der HL einschließlich der Wbl.
Erläutere dein Problem und gib Verbesserungsvorschläge.
Bekunde, das du an einer Verbesserung der Gesamtsituation Anleitung interessiert bist, das du weiterhin gerne die Mentortätigkeit ausführen möchtest.
Führe ein Gespräch mit dem betreffenden Schüler, und das wirklich als Gespräch.
Heißt, in einem dafür geeigneten Raum mit zeitlichen Rahmenbedingungen.

Bereite dich auf beide Gespräche gründlich vor.


Der Schüler sucht nicht von allein das Gespräch,(da ich keine zeit für ihn hatte "Vermutung",wendet sich gleich an WBL.
Mach du den ersten Schritt!
bei der WBl könnte ich mir vorstellen das meine Mentor tätigkeit in diesem Praxiseinsatz für den Schüler negativ ausgelegt wird. Der Grund dafür: Das sich der Schüler an sie gewant hat ,weil ich mich nicht gekümmert habe.
Die Wbl sollte eigentlich auch daran interessiert sein, das du deiner Tätigkeit als Mentor nachkommen kannst.
Jeder macht Fehler, das gehört dazu, selbst Wbls sind nicht fehlerfrei.
Aus Fehlern lernt man, und da bist du doch dabei!
Ich sehe es als sehr positiv, das du dazu stehst, anfangs weniger bzw. keine Zeit für den Schüler gehabt zu haben.
Dennoch bemühst du dich, die Lage zu verbessern.
Finde ich persönlich super!
Du erkennst das Problem, nun mußt du handeln.

Auch für die Wbl hat das eine positive seite, sie kann sich dann vermehrt ihren eigentlichen Aufgaben widmen!

Ich wünsch dir viel Glück,

Grüßle Manu
 
Hi.
vor allem solltet ihr auf eurer Station den einheitlichen Umgang mit den Schülern einmal klären. Sonst steht die totale Verunsicherung bei jedem im Gesicht.
Sonst wie viele meiner Vorschreiber: Gegenschichtig kann nicht sein.

Gruß
Synapse
 
Kann mir bitte jemand sagen was WBL und HL sind? Bei uns gibts diese Abkürzungen nicht. Danke! :)
 
WBL= Wohnbereichsleitung
HL = Heimleitung

trifft beides für Dauerpflege- und Reha-Einrichtungen zu.
 
Hallo ihr Lieben :-)

ich habe gerade die Ausbildung angefangen und ich bin gerade in meinem ersten Einsatz. Ich habe auch das Problem das meine Mentorin und ich kaum zusammen Arbeiten was ich und sie auch nicht gerade toll finden wir versuchen schon seid 2 wochen mein Zwischengespräch zu führen leider klappt dieses nicht. Ich muss dazu sagen ich verstehe das auch es ist immer was los auf der Station nur ich merke das meine Mentorin selber damit nicht zurecht kommt. Ich habe ihr auch schon gesagt das ich das verstehe und das es nicht so schlimm sei aber trozdem finde ich es gut das sie sich überhaupt um mich sorgt wenn ich so von anderen Mitschülerin höre das ihre Mentoren sagen ich hab keine Zeit für dich frag jemand anderen bin ich froh drüber das meine Mentorin sich wenigstens mühe gibt. Aber von der Stationsleitung bin ich etwas enttäuscht sie könnte ja wenigstens denn Plan so schreiben das wir zusammen Arbeiten könn ich arbeite noch nächste Woche dann bin ich weg und es hat kein Gespräch statt gefunden selbst meine Praxsisanleitung hatte ich nicht.
Aber zum Glück verstehe ich mich mit denn anderen Schwestern super gut und unterstützen mich auch. Das macht es mir etwas leichter.....


Liebe grüße Elena
 

Ähnliche Themen