Kompressionsstrumpf bei PAVK

Der Pfleger82

Newbie
Registriert
04.01.2008
Beiträge
15
Ort
Heinsberg
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Alten und Pflegeheim
Hallo zusammen!!!!

Hab mal eine BLÖDE FRAGE, eigentlich weiß ich ja schon die Antwort aber unser Doc und das Sani nicht!!!

Haben einen Bewohner (49j),leidet an einer PAVK, jetzt die Frage:

Bew. hat eine Unterschenkel Amputation am linken Bein mit einem Fistelgang, jetzt soll er an dem Stumpf einen Kompressionsstrumpf der Klasse eins bekommen, damit der Stumpf sich an die Prothese anpasst,habe jedoch gelernt das man bei einer PAVK keine Kompression ausüben soll.

Danke im Vorfeld der Pfleger82
 
Gib mal deinen Frage Titel bei Wikipedia ein. Kann das irgendwie hier nicht reinkopieren.:gruebel:
 
Hallo,

"eigentlich" weiß jeder, dass Kompression bei pAVK kontraindiziert ist.

Du schreibst, der Pat. hat eine Unterschenkelamputation hinter sich.
Nun stellt sich für mich die Frage, besteht auch nach dieser Amputation immer noch die pAVK?
Ausgeschrieben heißt es ja: periphere arterielle Verschlusskrankheit. Die Peripherie existiert aber nicht mehr (makaber ausgedrückt). Und somit könnte es sein, dass die AVK ebenfalls nicht mehr existiert.

Wie sieht die aktuelle Durchblutungssituation aus?
Und warum wird der Stumpf nicht gewickelt? Es muss doch zudem noch eine Wunde (Fistel) versorgt werden...

LG
Trisha
 
Ja das dachte ich auch. Von wegen peripherie is eh wech......also was solls,aber ich hab nichts wirklich gegenteiliges gefunden oder was das wiederlegen kann......oder ich steh grad echt auf Schlauch.
 
Wie gesagt, ohne zu wissen wie stark die pAVK ausgebreitet ist, beziehungsweise welche Gefäße davon betroffen sind, kann man pauschal nicht sagen ob es kontraindiziert ist.Dass ein Stumpf gewickelt wird oder einen Kompressionsstrumpf angepasst wird, damit später die Prothese passt, ist ganz normal.Kläre diese Frage mit deinem Arzt ab, und sprech ihn ggf. auf diese Problematik an. Ansonsten kannst du das mit Verweis auf die Kontraindikation verweigern.
 
RELATIVE KONTRAINDIKATIONEN
  • .Sensibilitätsstörungen der Extremität
  • .Fortgeschrittene Periphere Neuropathie
  • .Unverträglichkeit auf Bindenmaterial
  • .Noch Kompensierte Periphere Arterielle Verschlusskrankheit
ABSOLUTE KONTRAINDIKATION
  • .Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit
  • .Dekompensierte Herzinsuffizienz
Ich hoffe,ich habe geholfen.
 
Vielen Dank für Deinen informativen Beitrag.

In diesem speziellen Fall ist jedoch die Frage, ob der Pat. NACH der Amputation immer noch unter einer AVK leidet bzw. einer schlechten Durchblutung.
Möglicherweise ist die Durchblutung soweit in Ordnung, dass gegen einen Kompressionsstrumpf nichts spricht.

Wäre schön, wenn der Autor sich mal mit aktuellen Informationen zurück melden würde!!!:)

LG
Trisha
 
Borboleta, könntest du bitte die Quelle angeben?

Elisabeth
 
RELATIVE KONTRAINDIKATIONEN
  • .Sensibilitätsstörungen der Extremität
  • .Fortgeschrittene Periphere Neuropathie
  • .Unverträglichkeit auf Bindenmaterial
  • .Noch Kompensierte Periphere Arterielle Verschlusskrankheit
ABSOLUTE KONTRAINDIKATION
  • .Fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit
  • .Dekompensierte Herzinsuffizienz
Ich hoffe,ich habe geholfen.

P.D.Asmussen;B.Söllner
KOMPRESSIONSTHERAPIE.Prinzipien und Praxis
Elsevier GmbH,Urban & Fischer Verlag München 2004
ISBN 3-437-4768-7
 

Ähnliche Themen