Knollen-Blätter-Pilz-Vergiftung

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
Hallo,

welches Verfahren wird bei Euch angewendet, wie z.B. bei Knollen-Blätter-Pilz-Vergiftung ?

Ich hatte schonmal so einen Beitrag geschrieben, leider hat keiner etwas geschrieben !!! :cry:
 
Hallo Ute,

wie das Verfahren zur Knollenblätterpilzvergifung funktioniert kann ich dir nicht genau sagen - bis jetzt bin ich davon verschont geblieben - unsere "uralt" Maschinen mit Kohlefilter zu versehen .....

Knollenblätterpilzvergiftungen sind immer wieder ein großes Thema in der Kindermedizin. Doch habe ich bis jetzt keine erlebt.

Sobald die Transaminasen erhöht sind, gibt es keinerlei Chancen mehr, die Leber zu retten. Dann kommt nur mehr eine Lebertransplantation in Frage! Die sogenannte "Honeymoonperiode" ist etwa 6 Stunden nach der Einnahme der Pilze erreicht!

Ich habe einen Link gefunden,

vielleicht interessiert er dich ja:

http://www.thieme.de/dmw/index.html...dmw/inhalt/dmw1999/dmw9937/beitrag/adt253.htm

Wie immer, liebe Grüße aus Wien

Gaby
 
Hallo Gaby,

der Link ist klasse ! Danke !

Bei uns wird eine 12 Stundenfrist festgelegt ! Wenn die überschritten ist wird nur noch dialysiert, mit Genius, wenn Dir das etwas sagt oder eine LTX !
Es gibt auch Studien darüber das die Dialyse mit der Genius-Maschine sehr gut die Giftstoffe eliminiert. Die meisten Patienten kommen halt einfach zu spät in die Klinik !
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!