News Klinikpersonal kann Kinder und Jugendliche nun auch zu Hause versorgen

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
[20.09.04]

Krankenhäuser und Krankenkassen schließen Vertrag:

Klinikpersonal kann Kinder und Jugendliche nun auch zu Hause versorgen

Ursula von der Leyen: „Pflege schwerstkranker Kinder wird erheblich verbessert"

HANNOVER. Schwerstkranke und -behinderte Kinder und Jugendliche in Niedersachsen können künftig auch zu Hause von Fachkrankenschwestern und -pflegern aus Krankenhäusern versorgt werden. "Niedersachsen geht damit einen völlig neuen Weg in der Versorgung dieser jungen Patienten", freut sich Sozialministerin Ursula von der Leyen, diese gute Nachricht gerade zum Weltkindertag am 20. September 2004 bekannt geben zu können.
Möglich wird die Versorgung im Elternhaus durch einen bundesweit vorbildlichen Vertrag. Es steht nun allen Krankenhäusern in Niedersachsen offen, die Kinder zu Hause zu versorgen. Vertragspartner der Krankenhäuser sind die AOK sowie die Betriebs-, Innungs- und Landwirtschaftskrankenkassen. "Durch die neue Form der Zusammenarbeit können wir die Pflege schwerstkranker und –behinderter Kinder erheblich verbessern. Wir hoffen, dass die Kliniken den neuen Service jetzt möglichst rasch und flächendeckend anbieten", erklären die Krankenkassen.

Bisher wurden die schwerstkranken Kinder von fünf ambulanten Pflegediensten betreut. Im Flächenland Niedersachsen erwies sich dies als unzureichend, weil die hoch spezialisierten Pflegedienste oft weite Wege zu den Familien zurücklegen mussten. "Die Kinder müssen jetzt nicht mehr, wie oftmals in der Vergangenheit, in Krankenhäuser verlegt werden, nur weil es keine Möglichkeit gibt, sie zu Hause zu pflegen", so Ursula von der Leyen. (weiter)

Quelle: www.ms.niedersachsen.de
 
...endlich auch in Deutschland...

Hoffentlich wird dieser Weg in Deutschland auch auf die Pflege von anderen Patienten z.B. Chronisch Kranken erweitert.
In Schottland lernte ich diese Form der Versorgung von Mucoviscidose Kranken Kindern kennen.
Eine der besten und lehrreichsten Erfahrungen die einmal machen durfte...
Gru´ß
Klaus
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!