Guten Tag !
Ich kann aus unserer Abteilung berichten, wenn das Pflegepersonal nicht mit dem ärztlichen Personal zusammen arbeitet funktioniert der tägliche Ablauf nicht ! Die sind auf uns angewiesen und wir auf die. Es gibt auch Kollegen (ärztlich), die meinen, sie haben die Macht und können einem dumm kommen, aber die werden schon schnell merken, dass das nicht läuft!
Wir versuchen immer neue Kollegen (ärztlich) mit einzuarbeiten, das heißt: Sie werden eingewiesen in den Ablauf und die Maschinenaufbereitung. Einige wollen das nicht, pah, dann nicht, aber die laufen auf
Wir hatten mal einen Kollegen (ärztlich), der hat mit keinem gesprochen (Pflegepersonal). Seine Anordnungen hat er auf das Protokoll geschrieben und mehr nicht. Er hat auch keine Einwände akzeptiert..... Ihr könnt Euch ja denken wie das gelaufen ist.... ich sage nur
" Eine Hand wäscht die andere"
Es macht bestimmt einen Unterschied, ob es eine 36 Bettenstation ist oder eine Funktionseinheit ( Dialyse, Intensiv, Op...), wie das ärztliche Personal so drauf ist !!!!
Was ich im Laufe meiner Tätigkeit erfahren habe: alle die ein Medizinstudium gemacht haben, haben auch ein pflegerisches Praktikum gemacht oder waren mal Extrawachen. Also, alle haben in die Pflege reingeschaut und kennen die Problematik ( Personalmangel, Zeitmangel, keine Hilfsmittel usw). Aber wenn sie dann im AIP sind oder Assi dann haben sie alles vergessen ! Traurig

:? ( Nicht alle sind so)
Lichtblick:
Es gibt auch Kollegen, die sind bereit
im Team zu arbeiten und dann macht die tägliche Arbeit Spaß.....
