Kleinhirninfarkt

sasc

Newbie
Registriert
24.01.2004
Beiträge
21
Hallo, brauche dringend und schnell kompetenten Rat!!!
Stehe dienstag zu meiner praktischen Prüfung an, und habe unter anderem eine Pat mit einem Kleinhirninfarkt und Koordinationsstörungen.
zu allem übel kombiniert mit Broca- Aphasie. Sie hat die Bewegungsabläufe noch im Kopp, und führt sie parallel zu meiner Hilfe durch. Alles in allem aber noch recht unstrukturiert.
Kurze Beispiele, setze ich sie auf die Bettkante will sie direkt aufstehen, auch wenn sie nur auf der Bettkante essen soll. Reiche ich ihr die Suppe an löffelt sie parallel mit, kann aber nicht eigenständig den Löffel halten.
Wenn sie trinken soll und ich ihr den schnabelbecher zeige, nimmt sie ihre faust und führt sie mit kippbewegungen zum mund...
Vom Prinzip her ist sie also auf nem guten Weg.
Wenn da nicht ihre Aphasie wäre- habe das gefühl dass meine Worte auch nicht immer durch kommen, das erschwert das Ganze zusätzlich...

Lange Rede kurzer Sinn, ich bin mit meinem Latein am Ende und habe wirklich keine Ahnung wie ich diese pat am Dienstag Prüfungsgerecht versorgen soll und untzerstützen bzw fördern kann. Mittlerweile ist sie auch sehr unruhig geworden, lässt sich kaum halten. Ich wüßte gerne was ich ihr gutes tun kann.

Dummerweise schreibe ich Montag meine Planung, bräuchte also schon dringend eure Ratschläge...

Vielen Dank schonmal, liebe Grüße aus Dorsten
 

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!