Klausuren vor Probezeitprüfung

Bommerle

Newbie
Registriert
14.05.2006
Beiträge
7
Beruf
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo alle zusammen,


ich hätte gern gewusst wie bei euch die erste Klausur war.
Wir schreiben jetzt die erste nach zwei Monaten Schule und dann
im August noch eine bevor es 6 Wochen später die Proezeitprüfung
gibt. Wir haben so viel Stoff das ich mit der Zeit gar nicht hin komme.
Sind die Multiple-Joice-Fragen sehr schwer ? Wie werden denn die Klausuren gewertet ? Werden die neben dem Ergebnis der Probezeitprüfung eine
große Rolle spielen ? :verwirrt:


Viele Grüße,

Bommerle
 
Also meine erste Klausur war sehr einfach: Es ging um das Krankenpflegegesetz und das ausbildungsgesetz.
Mittlerweile haben wir drei geschrieben und jede war anders, sowohl von der Menge als auch von der Schwierigkeit.

Zu deinen Fragen kann ich dir nichts genaues sagen, frag doch einfach mal deinen Kursleiter.
Zu den Klausuren ansich kannst du auch den Oberkurs fragen, der hat meist gute Tipps, da er die Lehrer schon etwas länger kennt.
 
Also wir hatten zuerst 2 Monate Block, in denen ziemlich viel durchgenommen wurde. Wir haben in den 2 Monaten meist jeden Freitag eine Lernzielkontrolle über das Thema geschrieben, was in der Woche behandelt wurde, eigentlich nicht schlecht, weil man am Ball bleibt/bleiben muss.

Anschließend ging es mit Praxis weiter und jetzt im Februar haben wir insgesamt 4 Probezeitarbeiten geschrieben. Eine davon war eine Partnerarbeit und 3 Einzelarbeiten. Es ging um alles, was im Einführungsblock durchgenommen wurde, also Herz- und Kreislaufsystem, Atemsystem, Haut- und Körperpflege und Dokumentation mit Berufskunde. Man musste auch Zeichnungen beschriften usw. Nachher wurden alle 4 Noten der großen Klausuren zu einem Notendurchschnitt zusammengezogen.

Es zählt für die Probezeit aber auch die Bewertung von Station, sowie die Noten der praktischen Anleitung durch die Praxisanleitung. Die Klausuren an sich waren machbar, aber es war schon relativ viel zu lernen. Aber wenn man ne Zeit vorher mit Lernen anfängt und sich nicht verrückt macht, klappt das schon.

Wünsche Dir viel Erfolg und wenn Du noch eine Frage hast, nur raus damit :wink: .
 
Bei uns ist die Stimmung allgemein etwas gespannt !

Die oberen Kurse meinen es bleibt so schwer wie jetzt und wird, was den
Zeitdruck anbelangt, noch schlimmer ! Unsere Lehrer meinten wir müssten
alles können, sagen aber nicht wie tiefgründig es gehen wird !
Eine Klausur, zur Info, wie sie aussehen kann, haben wir auch nicht !
Die oberen Kurse meinen es wäre nicht leicht und wir haben eine Durchfallquote von 50 %. Das ist schon nicht wenig ...
8O

Naja ... ich bin halt ein wenig angespannt. Ich lerne die ganze Zeit, aber es kommt noch so viel Stoff dazu, das meine Zeit gar nicht reicht !

Das schlimmste ist die Zelle! Ich habe sie in der Schule nicht durchgenommen und hier wird vieles vorausgesetzt. Die Zusammenhänge werden nicht erklärt nd ich muss mir fasr alles zu Hause erarbeiten.
Ich weiß eigentlich gar nicht was ich in der Schule mache ! :gruebel:
 
Die erste Klausur war einfach Physik, Chemie usw. hatte ne 1 wie so 90% der Klasse, die 2. war schon schwerer da hatte ich ne 2.
Multiple Choice ich glaube kaum das irgend eine Schule Multiple Choice fragen stellt, da muss man ja nicht so viel denken wie beim Frage-Antwortspiel! Außerdem denke ich ist es jedem Lehrer/ Dozent freigestellt wie er seine Arbeiten entwirft.
 
@Bommel: Ja, das mit der Zelle kann ich super gut nachvollziehen. Bei mir war das so, dass wir das in der Schule nur als Gruppenarbeit durchgenommen haben und das hat mir nicht viel gebracht. Erst als ich mir das zu Hause selbst erarbeitet hatte, kam das Verständnis :wink: .

Aber warte mal ab. Herzrhythmusstörungen ist auch ein Thema, wo man wahnsinnig mit werden kann. 8O
 
Ja das ist auch nicht gerade einfach !

Tja wir werden das jetzt mal mit unserer Lehrkraft besprechen, so kann es nicht weiter gehen !

Das Schlimme ist, man hat uns jetzt gesagt, unsere Klausur wird zu 95% aus Multiple-Joice Fragen bestehen ! Und das kann so verwirrend sein ... :angry:
 
Bei uns werden die Klausuren absofort nur noch als Fallbeispiel aufgebaut sein, also nicht mehr das gewöhnliche Frage-Antwortspiel:wink: .

Zu dem Fallbeispiel werden dann Fragen kommen und man muss die Pflege planen. Ich bin sehr gespannt, was wir davon halten sollen, am Freitag schreiben wir eine derartige Klausur. 8O
 
Bommerle meine schule in saarbrücken würde sich glücklich schätzen wenn wir nur eine einzigste Multiple-Joice Fragen in einer klausur hätten.
unsere ganzen klausuren werden nur auf fallbeispiele aufgebaut sein und die sind wirklich schwer, vor 3 wochen erste doppelbewertete klausur - habe 75 % geschafft, damit hätte ich niemals gerechnet, dachte schon ich schlepp ne 5 nach hause. besonders schwer finde ich die kurze darstellung und die stichpunkte...... aber es ging.
jetzt haben wir die woche schon nummer 2 geschrrieben und in 2 wochen kommt nummer 3 und dann anfang juni kommt nur 4 und dann gehts endlich ins krankenhaus. und im sep. kommen 1-2 4fach bewertete klausuren dran.

wenn jemand jetzt schon probleme hat mit Multiple-Joice Fragen, dann kauf dir doch ein buch mit examensfragen und lern damit. weil antworten ausschliessen muss auch erst gelernt sein.

viel glück und macht euch nicht verrückt und denkt an euer hobby.
 
Huhu,

ich habe am 1. April meine Ausbildung angefangen. Wir schreiben pro Block eine Klausur über alle Themen. Ja am Donnerstag schreiben wir unsere erste Klausur. Also die für den Anfangsblock und ich habe richtig bammel, weil wir alles lernen sollen. So richtig themen oder eine kleine Eingrenzung wurde uns nicht gesagt. Zudem wird die Arbeit mit fallbeispielen gestaltet.

Wisst ihr, wie Fragen zu Anatomie (da hatten wir Die Zelle, Aufbau der Haut, Haare, Nägel und gewebe des Körpers) stellen wollen? Ich kann mir so gar nicht vorstellen, wie die Anatomie damit rein kriegen wollen. Zu Haut und körper und zahnpflege kann ich mir das vorstellen, genauso wie berühren usw.

Könnt ihr mir da helfen?

Liebe Grüße Sandra
 
Hallo,

die Klausur die du schreibst ist immer dasselbe Muster.
Es kommen immer die gleichen Fragen.
Du wirst um das Krankheitsbild erklären zu können die Anatomie verstanden haben müssen.
Bei uns kamm bei der letzen Klausur, der Aufbau und Funktion der Leber als
extra Punkt dran.
 
Bei unserer ersten Klausur, mussten wir die Haut, anzkörperwaschungen und ein wenig Anatomie lernen.
Die Arbeit ist sehr gut ausgefallen, da ich sehr faul war zudem Zeitpunkt habe ich leider den Schnitt auf 1,9 runter gezogen.
Aber ich habe mich gefangen in der darauf folgenden Klausur habe ich eine drei und danach sogar eine zwei geschaft.
Die Probezeitprüfung, vor der wir alle großen Respeckt hatten, haben wir alle bestanden, ich hatte eine zwei in Pflege und eine drei in Anatomie.
MfG Knudel17
 
Hallo!
Wenn ich Euch so höre, sind wir in unserer Schule ja ganz gut bedient!
Erstens werden alle Arbeiten angekündigt, und Zweitens bekommen wir die Fragen, die dran kommen, vorher.
Natürlich kommen im Enddefekt nicht alle Fragen dran, aber man weiß wenigstens, auf was man sich vorbereitet!
Allerdings ist bei uns der Nachteil, daß sämtliche Noten vor der Probezeitprüfung nicht zählen. Das heißt, wenn man die Probezeitprüfung verhaut, ist man draußen, egal wie gut man vorher war. Brrrrr...
 
Hallo!
Wenn ich Euch so höre, sind wir in unserer Schule ja ganz gut bedient!
Erstens werden alle Arbeiten angekündigt, und Zweitens bekommen wir die Fragen, die dran kommen, vorher.
Natürlich kommen im Enddefekt nicht alle Fragen dran, aber man weiß wenigstens, auf was man sich vorbereitet!
Allerdings ist bei uns der Nachteil, daß sämtliche Noten vor der Probezeitprüfung nicht zählen. Das heißt, wenn man die Probezeitprüfung verhaut, ist man draußen, egal wie gut man vorher war. Brrrrr...

Leider bekommen wir im Henrie nur die Themen vorgesagt, den rest müssen wir uns leider gottes selbst beibringen!
Seit April zählen alle Noten bei uns zum Exam dazu.
MfG Knudel
 
hallo!

unsere erste klausur war nach sechs wochen über das krankenpflege-gesetz. war eigentlich nicht schwer, hatte ne zwei.
mittlerweile haben wir schon soooooo viele geschrieben. wichtig is, dass man sich die zeit mit lernen gut einteilt und früh genug damit anfängt, dann kommt man super zurecht.

lg bettina
 
Also wir haben unsere erste benotete Präsentation nach 3 Wochen gehabt Thema: Der Mund (4 Gruppen gab es Mund, Nase, Ohr, Auge)
Die ertse Klausur haben wir ende der 4. Woche geschrieben. Thema: Wahrnehmung & Beobachtung, Sinnesorgane, Vorurteile etc.
Die zweite Präsentation kam dann in der 5 Woche Theme: Körperpflege
Und nun kommt Mittwoch die zweite Klausur und die wird hammer schwer
Themen: Kontrakturenprophylaxe, Dekubitusprophylaxe und der menschliche Bewegungsapperat...
Aso und in der 7 Woche haben wir einen Vokabeltest geschrieben (deutsch-latein Knochen, Richtungsangaben und Fachbegriffe

Meine Noten waren alles ziemlich gut
1. Präsentation 2
1. Klausur 1
2. Präsentation 3
Vokabel 1
2. Klausur hoffe 1


So nun mache ich mich an die Arbeit und lerne ...
 
Hey Ho..
Bin jetzt seit Mai in Ausbildung und bei mir war/ist es so das wir nach 2 Monaten eine KLausur über Die Sozialgesetze, Wahlen, Bundestag halt diesen ganzen Politik Kram geschrieben haben. Eine Woche später folgte dann die 2. Klausur. Die drehte sich um Infektionslehre, Mikrobiologie und Hygiene. War alles relativ machbar. Morgen schreibe ich meine schriftliche Probezeitprüfung über den Gastrointestinaltrakt und Ernährungswissenschaft, Pflegedokumentation und haltr alles was in den letzten 4 Monaten angefallen ist. Naja so ist das halt bei mir....
Greetz
Danni
 
hab mich hier grade ein wenig reingelesen und wundere mich etwas...wir schreiben nun nach einer Woche eine Klausur...Viel Stoff gibt es wirklich nicht und es soll 60 min. geschrieben werden...weiß garnicht worauf ich mich einstellen soll oO
 
hab mich hier grade ein wenig reingelesen und wundere mich etwas...wir schreiben nun nach einer Woche eine Klausur...Viel Stoff gibt es wirklich nicht und es soll 60 min. geschrieben werden...weiß garnicht worauf ich mich einstellen soll oO


Kommt noch ;)
 
Entweder in der Schule mal fragen, ob ihr Beispielaufgaben bekommen könnt oder sonst: Alles, worüber ihr gesprochen habt! ;)
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!