Kein Eiweiß - Was sonst anbieten?

Ramona84

Senior-Mitglied
Registriert
12.04.2005
Beiträge
145
Alter
38
Ort
Düren
Beruf
Krankenschwester
Hallo ihr,
Ich hätte da mal eine Frage:
Ich fange ab dem 1.9. in einem Behindertenheim an, wo es darum geht diese Menschen zu betreuen und zu versorgen. dazu gehört den Alltag planen, Selbstandigkeit fördern und einkaufen zu gehen, und Abends gemeinsam zu kochen.
Jetzt sind 2 Diabetiker in der Wohngruppe, wobei dies kein Problem sein wird da etwas seperates zu kochen, aber eine Bewohner hat eine Eiweißunverträglichkeit und darf kein eiweiß zu sich nehmen.
Was kann ich denn da anbieten?
Milchprodukte wären ja dann tabu, genauso wie Fleisch, Brot, und noch vieles mehr!
Was darf sie überhaupt noch zu sich nehmen????

Ich wäre dankbar für eure Hilfe...
 
Vielleicht hat sich derjenige der dir das überliefert hat falsch ausgedrückt?
Vielleicht Milcheiweißunverträglichkeit? Oder ggf auch auf alles Tierische bezogen ... Dann blieb ja immrnoch alles Pflanzliche :-)

Wie ist der Bewohner denn bisher versorgt worden?
 
Ne es ist wirklich so, das diese Bewohnerin kein Eiweiß zu sich nehmen darf.
Das Brot das die geliefert bekommen sieht richtig weiß aus, Kuchen ist tabu, stattdessen gibt es Nachmittags wackelpudding, und auch sonst darf sie nichts an Eiweiß zu sich nehmen,...

Ich bin da echt ratlos:weissnix:
 
Schau Dich doch mal nach einer Ernährungswissenschaftlerin um - ansonsten gibt es ja auch noch die deutsche Gesellschaft für Ernährung, die man bestimmt fragen kann...
 
ist echt schwierig, diese situation, obwohl ich soetwas noch nie hehört habe......mach das beste draus
 
meine freundin hat auch eine sog. phenylketonurie, d.h. sie kann bestimmte eiweiße nicht umwandeln. dazu gehört getreideprodukte, tierisches eiweiß.
sie kann aber bedingt kartoffelprodukte zu sich nehmen, aus holland gibt es weißes mehl ohne phenylallanin. daher das weiße brot, welches sie mit pfanzlichen aufstrichen essen kann. wichtig ist bei ihr, dass sie auch keine sojaprodukte essen darf.
vielleicht solltest du mal abklären, welche eiweiße der bewohner nicht essen kann. sollte es sich auch um die phenylketonurie handeln, kannst dich gern nochmal bei mir melden, meine freundin gibt bestimmt tips.
grüßle anne
 
ja, die Beowhnerin hat eine Phenylketonurie...
Wäre dankbar über mehr Rat...
 
Hallo,

deine Patientin muss also Phenylalanin meiden, das ist auch im Süsstoff enthalten.
z.B. Cola light.

Da deine Patietin dies seit ihrer Geburt hat, müsste sie eigentlich am Besten wissen was sie essen darf und was nicht.

Da Phenylalanin zu den essentiellen Aminosren zählt, darf und muss sie eine gewisse Menge täglich zu sich nehmen. Wieviel müsste in der Verordnung stehen.

Es gibt Mehle die sind Phenylalaninfrei, das Brot sieht ziemlich langweilig aus.

Gummibärchen sind z.B. Phenylalaninfrei.

Ansonsten solltest du dir ein Buch aus der Bücherei besorgen oder wende dich an eine Berufsfachschule für Diätetik, ein gefundenes "Fressen" für angehende Diätassistentinnen (habe das auch mal gelernt).
 

Ähnliche Threads

G
Antworten
5
Aufrufe
2.596
Pflegebereich Innere Medizin
Gelöschter User 53262
G

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!