Kann mir jemand den physiologischen Schwangerschaftsablauf erklären?

babsy

Newbie
Registriert
23.04.2006
Beiträge
7
hallo
ich habe mal eine frage kann mir jemand die schwangerschaftsentstehung erklären / nicht das wie man einen kind macht sondern der eisprung usw...???
sowie den physiologischer schwangerschaftsverlauf zb die schwangerschaftsanzeichen, entwicklung des kindes, terminberechnung sowie die veränderung der mütterlichen organismus??? die würde mich sehr interessieren...
 
Hallo Babsy,

2 wichtige Gegenfragen:
1. Hast du irgendwelche Fachbücher in deinem Besitz?
2. Hast du mal gegoogelt mit den Worten, die du in deinem obigen Beitrag geschrieben hast.....( mit "schwangerschaft" findest du [SIZE=-1]ungefähr 10.900.000 Seiten auf Deutsch für schwangerschaft in (0,14 Sekunden),z.B [/SIZE]http://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaft

Hier im Forum würde die Beantwortung deiner Frage sicher zu umfangreich, es ist auch nicht der Sinn.

Viel Erfolg!
 
Hallo Babsy,

es gibt kostenlose Broschüren (z.B. von Milupa) über den Verlauf der Schwangerschaft etc., in denen alles genau und auch verständlich beschrieben wird. Frag doch einfach mal Deinen Frauenarzt, oder auf einer Entbindungsstation in Deiner Nähe nach, ob die ein Exemplar für Dich haben.

Liebe Grüße Bübchen
 
Noch mal Tach,

ich empfehle ja das Buch "Pflege Konkret" Gynäkologie und Geburtshilfe

http://gfischer.de

dort findest du alles was du brauchst ansonsten hättest du hier Bestimmt 100 Seiten Text und ich glaube niemand hat so viel Langeweile bzw. Lust zu schreiben.

Mfg
 
Hallo babsy,

magst du mir verraten, in welchem Ausbildungsjahr du dich befindest?
Ich sehe dich zu verschiedenen Themen Fragen stellen, die Ausarbeitungen oder Berichte angehen.

Mir wird irgendwie gar nicht klar, ob du vielleicht auch von der Schule Unterlagen hast (evtl. Informationen, die du im Unterricht mitgeschrieben hast.)? In einem anderen Thread von dir geht es darum, dass du einen Bericht schreiben sollst und angibst, dieses sei eher nicht dein Ding. Ja, aber von jemend anders geschriebene Berichte werden dich in deiner Entwicklung nun wirklich nicht weiter bringen, Babsy. Gerade in der Ausbildung nach dem neuen Krankenpflegegesetz ist die Handlungskompetenz ein übergeordnetes Ausbildungsziel, du sollst erlernen, selbst zu formulieren, versuch es doch bitte einfach mal.... Nur durch das häufige Üben solcher Dinge wirst du bemerken, was daran gut, was eher nicht so gut war. Wenn du deinen Bericht mit der Schule besprichst, wird man dir da Tipps zur Veränderung geben, nur dadurch kannst du lernen, dich zu verändern! Ich verstehe deine Sorge, mit bestimmten Themen nicht gut klar zu kommen durchaus, versteh mich da bitte nicht falsch! Bei einem von dir bereits geschriebenen Bericht können dir hier im Forum sicher Feedbacks gegeben werden!

Aber auch dein jetziges Thema mit der Schwangerschaft ist doch in Eigenrecherche zu bearbeiten, das ist der Sinn der Sache, es sei denn, du hast es bereits in der Schule durchgenommen und musst nicht mehr auf Literatursuche gehen.
Nun hast du hier im Forum ja schon einige Links vorgeschlagen bekommen, arbeite doch erst mal damit, du wirst sehen, auch in Eigenarbeit kann man sich schlau machen!
Es macht dich kompetent, wenn du in der Lage bist, dir selbständig Informationen zu verschaffen, sie für dich sinnvoll zu ordnen und zu verstehen.

Das Forum kann ja dann bei evtl. auftretenden Fragen immer noch zur Hilfe eilen, ich bin auch gern bereit!

Aber mir fehlt da bei dir die wie ich finde so ungeheuer wichtige Eigeninitiative:( .

Gruß
Justine
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!