Kann keine Pflegeplanungen schreiben

Summer2004

Junior-Mitglied
Registriert
22.05.2004
Beiträge
85
Alter
42
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ich bin langsam am verzweifeln.... während des ersten Ausbildungsjahres habe ich die Pflegeplanungen sehr auf die leichte SChulter genommen und nun habe ich bereits meine dritte 5 für meine Pflegeplanungen geerntet (bin sonst gut in der schule, habe einen 1,8 er klausurendurchschnitt und praktisch habe ich einen 2.0 durchschnitt... nur die Lernaufgaben sind bei mir die letzten Male total daneben gewesen... Kann mir jemand ein gutes Buch empflehlen, mit dem man Pflegeplanungen lernen kann? (lerne nach dem neuen Gesetz mit Pflegediagnosen, das Buch sollte also auf die Ausbildung nach dem neuen Krankenpflegegesetz zugeschnitten sein.
Danke! :cry1:
 
Versuch's doch mal mit "Pflegeplanung leicht gemacht" von Birgitt Budnik. Habe ich mir vor einigen Monaten gekauft, weil ich mit den paar Zetteln aus der Schule nicht viel anfangen konnte. In dem Buch sind sehr viele Beispiele aufgeführt, es wird aber erklärt, wieso man etwas so schreiben oder eben nicht schreiben soll. Ich finde es für meine Pflegeplanungen sehr hilfreich und habe bisher auch immer guten Noten bekommen. Viel Glück!

Snowbird
 
vielen dank für Deine Antwort. Ich werde mir das buch heute nachmittag gleich mal anschauen bzw im Buchhandel vorbestellen
 
Hallo Summer2004,

Du wirst wahrscheinlich nur einen kleinen Denkfehler machen. Setzte doch mal eine Pflegeplanung von Dir hier rein.

So schwierig ist es nicht, wenn man es einmal raus hat. Früher als es noch keine Pflegeplanungen gab, wurde auch nach dieser Methode gepflegt...

Was ist das Problem, was ist das Ziel? Und mit welcher Maßnahme erreiche ich dieses?

Nur heute ist es eben auch wichtig zu dokumentieren und auch vorzuweisen wie man was erreicht hat....und eben auch die Transparenz zu haben um die Bedeutung unserer Arbeit fachlich zu begründen. Die Feinheiten kommen dann von ganz alleine hinzu....

Eigentlich läuft alles im Leben nach dem Prinzip der Pflegeplanung ab.

Liebe Grüße Brady
 
Hi!
Das buch pflegeplanung leicht gemacht ist wirklich sehr informativ!hat mir auch geholfen!kopf hoch, sowas kann jedem passieren! in welchem jahr bist du?

*~Traumtänzerin~*
 
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten! Mir gehts inzwischen wieder etwas besser. War nach dem Gespräch mit der Lehrerin heute über meine Pflegeplanung ziemlich down und habe geheult. Sie hatte einen Gesichtsausdruck als ob jemand gestorben wäre und als ob dies eine Tragödie wäre. Ehrlich gesagt, scheint es wirklich eine zu sein, denn ich bin bereits im 2 Ausbildungsjahr (komme im Oktober ins dritte). :cry1: :down: :weissnix:
Wegen dem Buch... ich habe es mir auf Amazon angeschaut und habe gesehen, daß es bereits 2003 herauskam, seit 2004 müssen wir nun jedoch noch viel aufwändigere Pflegeplanungen schreiben - mit Pflegediagnosen (NANDA) nach dem amerikanischen System. (wir arbeiten mit einem Pflegediagnosenkatalog (Handbuch Pflegediagnosen von Marjory Gordon) Ist das in dem Buch das Ihr mir empfohlen habt bereits mit drin?
In meiner Pflegeplanung habe ich mich so bemüht... habe mich jedoch zu eng ans Pflegediagnosenbuch gehalten und habe dabei die einfachsten nicht erwähnt, stattdessen eher kompliziertere. Werde bald mehr darüber schreiben. Ich werde nun für 2 Tage nicht online gehen können, da wir mit der Klasse ein 2 tägiges Seminar haben. Werde dann aber wieder antworten.
 
Hi Summer2004!

Das Buch Pflegeplanung wurde im August 2005 aktualisiert. Steht jedenfalls bei amazon.de dabei.
Es kann also sein, dass da die neuen Richtlinien doch dabei sind.

Liebe Grüße
du schaffst das! *tschakka* :troesten:
 
Hallo Summer,

ich hab die neue Auflage gekauft und es ist nach den neuen Richtlinien verfasst. Mach dir nicht so viele Gedanken. Eine Pflegeplanung ist nicht so schwer, wie es vielleicht aussieht und du wirst das schon schaffen. Nur Mut. Vielleicht ist ja auch einer deiner Lehrer so nett und korrigiert mal nebenbei eine Pflegeplanung, die du geschrieben hast. So als Übung. Das wär doch ne gute Möglichkeit.

LG
 
hallo!
ich hätte mal ne frage zwischendurch. ich fang im oktober meine ausbildung an. isses sinnvoll, wenn ich mir das oben genannte buch jetzt schon bestell und a bissel "vorlern"?

lg bettina
 
Vorlernen kannst du das nicht wirklich, du musst erstmal den SINN kapieren.
Du sollst ja auch keine vorkenntnisse haben, es wird dir ja alles beigebracht...

:mrgreen:
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!