Kann ich noch hoffen?

Alicia

Newbie
Registriert
17.06.2004
Beiträge
5
Hallo, ich verfolge dieses Forum schon seit längerem im Stillen, möchte Euch sehr loben, weil es sehr interessante und informative Seiten sind!
Kurz zu mir, ich bin 29 J. alt, verheiratet und habe 2 Kinder. Ich bin gelernte Zahnarzthelferin und möchte seit langer Zeit Krankenschwester werden.
Nach unzähligen Bewerbungen für die Krankenpflegeausbildung und auch Gesprächen und schließlich leider Absagen, habe ich nun einen Brief erhalten, in dem es heißt: nach unserem Vorstellungsgespräch tut es uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie zunächst nicht zum Ausbildungsbeginn (Okt.) berücksichtigt werden können, aber falls sich noch eine Möglichkeit ergibt, würden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir bedauern, Ihnen zurzeit keinen anderen Bescheid geben zu können und sollten Sie zwischenzeitlich einen anderen Platz bekommen, bitten wir Sie uns Bescheid zu geben.

HÖRT SICH DOCH GUT AN, ODER???????????????????????????????????

Heißt das nun, ich bin auf der Warteliste? Ich warte, auch bis April oder nächsten Oktober - hauptsache, es klappt...

Oder bin ich danach ab Oktober wieder raus und müßte mich neu bewerben?

Hm, irgentwie habe ich ein gutes Gefühl!

Ich grüße Euch
Alicia
 
Alicia,
Ich will Dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen,aber für mich hört sich das alles nicht so berauschend an!
Du bist auf der Warteliste,für den Fall,daß jemand anderes abspringt,wärest Du dann am Zug.Ist nur die Frage:Wird heutzutage noch irgendjemand einen schon sicheren Ausbildungsplatz in den Wind pusten?Meiner Meinung nach nicht.
An Deiner Stelle würde ich mich auf jeden Fall weiter bewerben,denn wenn Du die Aktivitäten ruhen läßt,nimmt der Arbeitgeber an,Du bist nicht mehr interessiert.
Ich will Dir Deine Euphorie nicht nehmen,drücke Dir die Daumen,daß es doch noch klappt!

Greetings,Rasmus
 
Hallo,

es hört sich weder positiv noch negativ an finde ich.
Vielleicht wird ja jemand aus diesem zukünftigen Kurs noch vorher schwanger, oder es passiert irgend jemanden etwas, so dass er die Ausbildung nicht beginnen kann (WAS ICH NATÜRLICH NIEMANDEN WÜNSCHE!). Aber dass jemand abspringt glaub ich eher auch nicht.
Man weiss es nicht. Aber man kann hoffen, ich drücke Dir auch die Daumen dafür :D .

LG
Trisha
 
Hallo und danke für Eure Antworten.
Ja, dass jemand ohne Grund eine positive Antwort einfach sausen läßt, denke ich auch nicht. Aaaber, ich hoffe ja insgeheim, dass sich die Leute dann (so wie wohl die meisten) in vielen Häusern bewerben und jemand dann doch eine Stelle annimmt, die vielleicht aus Wohnortgründen eher paßt oder er entscheidet sich bei 2 Stellen, dann für das andere Haus.
(Ich hoffe also noch und will den Kopf nicht hängen lassen)

Andererseits meine Frage, wie das denn überhaupt läuft mit solchen Wartelisten. In diesem Haus heißt es ja: Aufnahme in die Warteliste nach persönlichem Gespräch und Auswahltest.

Wenn sich also für diesen Kurs keine Möglichkeit ergibt, rutscht man dann evtl. in den Aprilkurs????????????????????
Oder bin ich da echt zu blauäugig...?

Vielleicht wißt ihr da was?
Ich grüße Euch
Alicia
 
hallo alicia,

an deiner stelle würde ich einfach mal in der krankenpflegeschule anrufen und nachfragen, wie diese 'absage' zu bewerten ist. sollte es so sein, dass du auf der warteliste bist, wäre es ausserdem wichtig zu wissen, auf welchem platz du stehst. ansonsten rennst du ab sofort täglich zum briefkasten & bist im oktober völlig mit den nerven runter :roll:
was die wartelisten betrifft, denke ich, dass solche listen nicht 'ewig' geführt werden. wäre ja auch nicht logisch! aber auch das kannst du am telefon direkt erfragen!!!
allerdings hättest du beim nächsten mal sicher ganz gute chancen, wenn du dieses mal schon auf der warteliste stehst.

noch was anderes: du schreibst, dass du schon "unzählige" absagen bekommen hast. hast du mal nach den gründen gefragt? mich würde das nämlich fast wahnsinnig machen, wenn ich nicht wüsste, wo meine defizite liegen. und wie soll man etwas verbessern, wenn man nicht weiß, was?

aber fürs erste gilt: ruf da an!!!

viel glück und grüße von
moskito
 
Hallo moskito!

Also, das mit dem Briefkasten ist bei mir sowieso schon so drin! Ich hoffe und bete und warte bereits nach dem Tag an dem ich es abschicke, das macht mich ganz panisch.

Nun, ich habe schon ein paar Mal angerufen, vor allem in den Häusern in meiner näheren Umgebung. Es hieß immer, es wären soooo viele Bewerber, da mußten sie halt eine Entscheidung treffen, aber auch schon öfter, dass zuerst die berücksichtigt worden sind, die noch gar keine Ausbildung haben und leider auch, deswegen, weil ich 2 Kinder habe (eines davon noch ganz klein). Aber ich habe ja gar kein Problem damit, dass schreibe ich auch in den Bewerbungen, dass die Betreuung meiner Kinder während der Ausbildung voll gesichert ist. In den Gesprächen habe ich das auch gesagt, oft kamen Fragen, was ist, wenn sie mal krank werden? Diese Fragen kann ich nur ehrlich beantworten und zwar, so wie es ist: Wenn sie MAL krank wären, also etwas "harmloses" ist, dann habe ich 2 Omas, würde mich natürlich auch selbst mit meinem Mann abwechseln. So, wie es später, nach der Ausbildung ja auch alle Eltern machen. Wenn natürlich etwas schlimmes wäre, d.h. Unfall, schwere Krankheit, wäre ich für meine Kinder da!!!!!!!!!!!!!
Ich weiß, dass Kinder immer ihre Mama brauchen, als ich jetzt arbeiten war, hat das aber immer gut geklappt so.
(Und damals, als ich meine erste Ausbildung gemacht habe, war meine große Tochter auch schon unterwegs bzw. da. Ich kenn das also und es war nie ein Problem. Wir haben das immer in der Familie abgewechselt und toi, toi, toi, gab es keine großen Ausfälle. Dadurch das meine Eltern sehr nahe wohnen, ist das natürlich ein Vorteil und sie unterstützen mich sehr, sagen, ich soll auf jeden Fall die Ausbildung machen (und mein Göttergatte natürlich auch!)
Und im weitererm Bewerbungsgebiet, also bis 1-1,5 Stunden, hieß es mal, sie würden nur Bewerber aus der näheren Umgebung nehmen.

Ich werde mal in der Krankenpflegeschule anrufen, mal sehen, was die sagen, wie ich das nun verstehen soll.
Ich danke Euch jedenfalls für Eure Antworten und wünsche auch allen, die noch suchen und hoffen ganz viel Glück!!!

Ich güße Euch
Alicia
 
hi alicia, lass den kopf nicht haengen.
in meiner ausbildung waren auch einige aeltere maedels und eine auch mit 2 kleinen kindern. sie hat auch ihr examen super bestanden.
vielleicht liegt es auch daran wo du wohnst. versuch doch mal bei einer drk-schwesternschaft in deiner naehe.
ich wuensche dir viel glueck!!

bye bye
 

Ähnliche Themen