Hallo zusammen,
erst einmal bin ich ziemlich froh, das Forum hier gefunden zu haben. In meiner bisherigen Internetrecherche kam ich nämlich nicht wirklich weiter.
Nun zu meinem Problem:
Meine Freundin kommt aus Kanada (Edmonton) und studiert dort aktuell "Bachelor of sciences in nursing collaborative program" was ihrer Meinung nach ein intensiveres Programm ist als in Deutschland. Der Abschluss wäre das Höchste, was man ohne den Master erlangen kann und würde einem die Arbeit in den USA und Kanada erlauben. Sie hat jetzt noch um die 2 Jahre zu studieren.
Und nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit dieses Studium auch in Deutschland zu beenden? Haben wir hier überhaupt vergleichbare Studiengänge? In Nordamerika ist das Ganze ja ein bisschen besser angesehen als hier.
Und wenn sie das Studium dort beenden würde, wie wären die Chancen in Deutschland zu arbeiten? Ich komme aus dem Raum Baden-Württemberg, welchen sie dann anpeilen würde. Ist es grundlegend überhaupt möglich, sich so ein Studium anrechnen zu lassen? Und als was könnte sie denn hier arbeiten? In Kanada würde sie scheinbar sehr viel Geld mit dem Studium verdienen und sie hat dabei ein bisschen Angst, da sie von Professoren schon gehört hat, dass man in Deutschland sehr schlecht als Krankenschwester verdient.
Des Weiteren ist sie sich nicht sicher ob sie in Deutschland berechtigt wäre, alles was sie aktuell schon in einem Krankenhaus anwendet, in Deutschland auszuüben. Scheinbar ist die Verantwortung die Krankenschwestern hier tragen sehr gering?
Das war jetzt erstmal sehr viel aber ich würde mich wirklich sehr freuen wenn sich jemand auskennt und uns bei dem ganzen weiterhelfen kann.
erst einmal bin ich ziemlich froh, das Forum hier gefunden zu haben. In meiner bisherigen Internetrecherche kam ich nämlich nicht wirklich weiter.
Nun zu meinem Problem:
Meine Freundin kommt aus Kanada (Edmonton) und studiert dort aktuell "Bachelor of sciences in nursing collaborative program" was ihrer Meinung nach ein intensiveres Programm ist als in Deutschland. Der Abschluss wäre das Höchste, was man ohne den Master erlangen kann und würde einem die Arbeit in den USA und Kanada erlauben. Sie hat jetzt noch um die 2 Jahre zu studieren.
Und nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit dieses Studium auch in Deutschland zu beenden? Haben wir hier überhaupt vergleichbare Studiengänge? In Nordamerika ist das Ganze ja ein bisschen besser angesehen als hier.
Und wenn sie das Studium dort beenden würde, wie wären die Chancen in Deutschland zu arbeiten? Ich komme aus dem Raum Baden-Württemberg, welchen sie dann anpeilen würde. Ist es grundlegend überhaupt möglich, sich so ein Studium anrechnen zu lassen? Und als was könnte sie denn hier arbeiten? In Kanada würde sie scheinbar sehr viel Geld mit dem Studium verdienen und sie hat dabei ein bisschen Angst, da sie von Professoren schon gehört hat, dass man in Deutschland sehr schlecht als Krankenschwester verdient.
Des Weiteren ist sie sich nicht sicher ob sie in Deutschland berechtigt wäre, alles was sie aktuell schon in einem Krankenhaus anwendet, in Deutschland auszuüben. Scheinbar ist die Verantwortung die Krankenschwestern hier tragen sehr gering?
Das war jetzt erstmal sehr viel aber ich würde mich wirklich sehr freuen wenn sich jemand auskennt und uns bei dem ganzen weiterhelfen kann.
