Ist der Beruf wirklich so hart?

Kookiness

Newbie
Registriert
17.07.2004
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben!

Hab heute mal hier rein geschnuppert und mich jetzt angemeldet. Werde ab September auch eine Ausbildung zur Krankenschwester machen. Hab nur Angst, dass es dann doch nichts für mich ist. Seit ich klein bin, wollt ich schon immer KS werden, aber hab kein Praktikum gemacht... Muss man viel aushalten? Hab gehört, dass man seeeehr gute Nerven haben muss. Ist der Beruf wirklich so hart?

Wär nett, wenn ihr mir mal schreiben würdet.

LG
 

DeepWaste

Junior-Mitglied
Registriert
13.11.2002
Beiträge
83
Ort
Irgendwo
Beruf
Gesundheits- und Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Allgemein- und Unfallchirurgie mit Innere + HNO Belegbetten
Kookiness schrieb:
Hallo ihr Lieben!

Hab heute mal hier rein geschnuppert und mich jetzt angemeldet. Werde ab September auch eine Ausbildung zur Krankenschwester machen. Hab nur Angst, dass es dann doch nichts für mich ist. Seit ich klein bin, wollt ich schon immer KS werden, aber hab kein Praktikum gemacht... Muss man viel aushalten? Hab gehört, dass man seeeehr gute Nerven haben muss. Ist der Beruf wirklich so hart?

Wär nett, wenn ihr mir mal schreiben würdet.

LG

Ich bin jetzt im 2. Kurs und habe zuvor FSJ gemacht..bin also mittlerweile seit 2 1/2 Jahren im "Geschäft".
Ob du gute Nerven haben musst, hängt von dir selbst ab! Klar gibt es Situationen, die auf die Psyche gehen (z. B. der/die erste/ersten Tode/Toden), der springende Punkt ist, wie du damit umgehst!
Trenne Arbeit und Freizeit, denn ansonsten fühlst du dich leergebrannt und du bleibst im sog. "Burn Out" Syndrom stecken (Burn Out = Leergebrennt).
Wenn dir etwas Sorgen bereitet (beispielsweise "fährt" dich ein Patient von der Seite an oder du kommst mit einer best. Situation nicht zurecht), sprich mit dem Pflegepersonal darüber, die meisten werden sicherlich ein "offenes Ohr" haben! Oder mit deinen Mitschülern, die du ja mit der Zeit besser kennenlernen wirst!
Und ob es hart wird, hängt auch von dir ab (zumindest ein Teil). Denn wenn du aufgeschlossen, wissbegierig, nicht faul auf deiner Haut liegst (vorallem in der Schule), Verantwortung übernehmen kannst und ein gutes Rückgrat hast (im wahrsten Sinne des Wortes ;)), dann wird dir die Ausbildung viel Freude bereiten!
Klar gibt es Tage, die du am besten aus deinem Kalender streichen würdest, aber wer hat die nicht?! Blicke einfach zurück auf die schönen Dinge des Lebens und schau aber gleichzeitig nach vorne!
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden!
Mir macht die Ausbildung noch unheimlich viel Spaß und möchte das nicht missen!
 

Schlumpferl

Junior-Mitglied
Registriert
10.07.2004
Beiträge
64
Hallo Kookiness,

ich bin auch im zweiten Kurs und ich muss sagen, mir macht die Ausbildung auch unheimlich viel Spaß!
Vor allem am Anfang gibt es schon Situationen (zumindest war es bei mir so), die hart sind, bei mir war es z.B. zu Beginn das Waschen der Patienten, v.a. diejenigen, die ja geistig noch "fit" sind....

Aber irgendwann "gewöhnt" man sich daran. Was mich immer trifft, sind doch relative junge Krebspatienten/innen, die bei dir auf der Station liegen und immer wieder zur Chemotherapie kommen....

Aber wie DeepWaste schon geschrieben hat, wichtig ist einfach, dass du, wenn du von der Krankenhaustür raus gehst, abschaltest (das kann man lernen), und nicht die Sorgen, Probleme und Nöte deiner Patienten mit nach Hause nimmst (klar gibt es Patienten, die einem nicht aus dem Kopf gehn und über die man zu Hause nachdenkt). Und dann hilft wirklich darüber reden. :wink:

LG
Schlumpferl
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!